Eyet Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Hallo, Ich würde Kaliningrad gerne besuchen, bin Deutscher, brauche wohl ein Visum, oder gibt es mittlerweile einen Sonderstatus für deutsche Staatsbürger, weil Königsberg eigentlich deutsch ist? Geht es der Wirtschaft dort immer noch so super mit 16% Wachstum pro Jahr? Kann man dort leicht eine Aufenthaltserlaubnis bekommen oder wird Kaliningrad 100% wie Russland behandelt? Visa für Russland ist sauteuer und dann auch nur für 14 Tage oder 28 Tage. Ich spreche kein Russisch, komme ich mit Deutsch und Englisch in Königsberg gut zurecht? Wie kann ich am billigsten nach Kaliningrad? Ich könnte billig nach Gdansk und von dort ist es doch nicht allzu weit nach Kaliningrad mit dem Bus oder dem Zug, oder? Oder von wo sonst kann ich mit dem Bus oder dem Zug nach Kaliningrad weiterfahren und wieviel kostet das? Direktflüge zum Flughafen Khrabrovo in Königsberg sind mir zu teuer. Gibt es billige Unterkünfte, Hostels, für Backpacker wie mich? Ich würde mich WAHNSINNIG über Tripreports in Königsberg freuen. verstehe nicht, wieso bisher niemand eins verfasst hat, obgleich Ihr öfters osteuropäische Ziele ansteuert aus Lust und Laune. Vielen Dank im voraus!
kingair9 Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Ich würde Kaliningrad gerne besuchen, bin Deutscher, brauche wohl ein Visum, oder gibt es mittlerweile einen Sonderstatus für deutsche Staatsbürger, weil Königsberg eigentlich deutsch ist? Kaliningrad ist nicht deutsch sondern 100% russisch. Daher auch kein Sonderstatus: http://www.kaliningrad.aktuell.ru/kaliningrad/visatipps/ Und ansonsten empfiehlt sich immer http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/La...inweise.html#t4 Geht es der Wirtschaft dort immer noch so super mit 16% Wachstum pro Jahr? Nein. Kann man dort leicht eine Aufenthaltserlaubnis bekommen oder wird Kaliningrad 100% wie Russland behandelt? Visa für Russland ist sauteuer und dann auch nur für 14 Tage oder 28 Tage. Wie oben beschrieben wirst Du wie in Russland behandelt denn entgegen Deiner Meinung oben ist Kaliningrad nicht deutsch sondern russisch. Ich spreche kein Russisch, komme ich mit Deutsch und Englisch in Königsberg gut zurecht? Nein, wirst Du nicht.
fd4711 Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Nach Russland-Aktuell soll man, wenn man mit dem Schiff kommt bis zu 3 Tage visumsfrei in Russland bleiben können: " Fährpassagiere können sich in Zukunft bis zu drei Tage visafrei in Russland aufhalten. Diese Gesetzesänderung ist jetzt in Kraft –" http://www.aktuell.ru/russland/reisen/reis...kommen_305.html Drei Tage Kaliningrad sollten wohl ausreichen, da vom alten Königsberg so wie so nichts mehr übrig ist. [/i]
Charliebravo Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 mit dem Schiff Der OP möchte aber mit dem Flugzeug anreisen, den sonst hätte er ja wohl nicht hier gepostet.
debonair Geschrieben 12. Juni 2009 Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Wie kann ich am billigsten nach Kaliningrad? Preiswert und exotisch ist z.B. KD-AVIA. Angebote gibt es auf http://www.kdavia.de/ oder individuell über ticket@vhtransexpress.de bzw. http://www.vhtransexpress.de/ (Die haben auch VISA-Dienst!). Achtung: Jedoch können teilw. sich die Flugzeiten kurzfristig vor Abflug ändern! Wenn Geld keine Rolle spielt, es geht auch über RIGA mit air baltic, allerdings sind die Steuern dort öfters höher als das gesamte Ticket bei KD AVIA. Sollte es eine klassische Pauschalreise sein, dann schau mal hier: http://www.ostreisen.de/. Bei Buchung mit KD AVIA sollte man sich gleich fürs Fliegerprogramm Voyage+ anmelden! Viel Spass...
Janet8000 Geschrieben 12. Juni 2009 Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Herrlich! ;-) Kaliningrad Deutsch! ;-) Der ist gut! Wir haben mal versucht, von der Kurischen Nehrung aus über die Grenze zu kommen - recht übel. Wir wollten nur einen Tag ohne Übernachtung bleiben. Als wir dann da waren, haben wir es gar nicht mehr probiert. Ich hatte im Vorfeld versucht, ein Visum zu bekommen, habe aber keins erhalten. Transitvisum wollten sie keins ausstellen, weil wir am gleichen Grenzübergang wieder rausgegangen wären wie wir reingegangen wären und für ein richtiges Visum konnten wir keine Übernachtung vorweisen. Ein Visa-Service hätte es uns dann zwar besorgt, aber so viel Geld wollten wir für den einen Tag dann doch nicht ausgeben. Im Übrigen hatte ich in diversen Foren gelesen, dass man an der Grenze bis zu 4 Stunden einkalkulieren soll und dazu hatten wir eh keine Zeit und Lust. Ich bin schon mal in Russland gewesen und habe an der Grenze nur 2 Stunden gewartet, aber das mit den 4 Stunden denken die Leute sich ja auch nicht aus. Ich habe mir dann gedacht, dass wenn die offensichtlich nicht wollen, dass man Kaliningrad bereist, man es dann halt eben bleiben lässt. ;-) Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, ob der Aufwand im Verhältnis zum Ertrag steht...
Bastimon Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Da lebt jemand in den Grenzen von 1937
Pedersoli Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Da lebt jemand in den Grenzen von 1937 Oder in engen den Grenzen seines IQs.
Toshiba Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Watt soll denn mit ''OP'' [charliebravo] jemeint sein?
Charliebravo Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Watt soll denn mit ''OP'' [charliebravo] jemeint sein? OP = Original Poster - und zudem war der Beitrag unter "Flugbuchungen" zu finden.
lewolf Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 königsberg gibt es nicht mehr, ebenso gibt es dort auch quasi keine deutschsprachigen einwohner: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsberg_(Preu%C3%9Fen) 100.000 einwohner zu kriegsende davon 80.000 gestorben bis 1947 und 20.000 anschließend vertrieben 0.6 % sind heute lt. wikipedia deutschsprachig, zumeist einwanderer aus anderen teilen der ex-sowjetunion. somit dürfte deine frage nach den erforderlichen sprachkenntnissen beantwortet sein. zu kaliningrad gibt es auch einen eintrag in der wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaliningrad für mich wäre das eines der letzten reiseziele überhaupt. es gibt wesentlich schönere russische städte und falls du dich für ehemals deutschsprachige städte interessierst, so sind breslau oder auch danzig einiges ansehnlicher. visa-/verständigungsprobleme gibs dort nicht.
Su-34 Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hier gibt's Fotos aus der Stadt und dem Bezirk Kaliningrad: http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=508799
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.