Zum Inhalt springen
airliners.de

Unterwegs an der südöstlichen Küste Frankreichs


Eyet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

lässt sich mit Bus und Bahn gut die südöstliche Küste Frankreichs bereisen?

Bin Backpacker und möchte kein Auto mieten. Wäre schön, wenn Ihr eine Reisezusammenstellung machen könntet, wenn man in Carcassonne landet.

 

Carcassonne kann man ja an einem Tag erkunden, dann geht es weiter die Küste entlang Richtung Marseille, Saint-Tropez, Cannes, Nice, Monaco, Genoa.

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

lässt sich mit Bus und Bahn gut die südöstliche Küste Frankreichs bereisen?

Bin Backpacker und möchte kein Auto mieten. Wäre schön, wenn Ihr eine Reisezusammenstellung machen könntet, wenn man in Carcassonne landet.

 

Carcassonne kann man ja an einem Tag erkunden, dann geht es weiter die Küste entlang Richtung Marseille, Saint-Tropez, Cannes, Nice, Monaco, Genoa.

 

Von Carcasonne mit SNCF an die Küste (Marseille, Perpignan) geht.

siehe auch hier:

http://www.gares-en-mouvement.com/infostem...-1-frccf-0.html

Schon mal versucht ein bisschen selbst zu gugeln Herr Packpacker ?

Für die Zusammenstellung einer Gratis-Komplettreise empfehle ich zur Zeit Thomas Cook, ITS, Tjaereborg, Meyers, Bucher u.v.a. (Acondor-Gruppe) ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Carcassonne kann man ja an einem Tag erkunden, dann geht es weiter die Küste entlang Richtung Marseille, Saint-Tropez, Cannes, Nice, Monaco, Genoa.

 

Küste und Bahn ist in Frankreich so eine Sache. Eigentlich verpasst du einige der schönsten Ecken, wenn du nur den Gleisen folgst. Insbesondere denke ich an die Camargue, die Küste zwischen Marseille und Bandol, sowie den Abschnitt Toulon-Fréjus, den die Bahn im Inneren zurücklegt.

 

Alle Ziele sind aber per Bus zu erreichen. Les Saintes-Maries-de-la-Mer ab Montpellier und Arles. Wobei das, was die Camargue ausmacht für mich im Ort eher nicht zu finden ist. Die Calanques ab Marseille (die Bahnhöfe von Cassis und La Ciotat liegen hingegen am A... der Welt!). St.-Trop ab Toulon/Hyères und zurück nach St.-Raphael. Ab Fréjus/St. Raphael fährt die Bahn immer an der Küste entlang, spätestens in Italien könnte man kontinuierlich auf den Strand spucken, gäbe es keine Klimaanlage und deshalb geschlossene Fenster. Marseille selbst lohnt nur, wenn du dir Zeit nimmst. Wenn du einen Tag hinfährst und Sehenswürdigkeiten im klassischen Sinne suchst, wirst du vermutlich enttäuscht sein. Die Stadt will "erlebt" werden. Genua sehe ich ähnlich. Zug in Italien ist geschenkt, in Frankreich billiger als hier, aber viel teurer als in Ita.

 

Noch ein Hinweis: Die Franzosen campen gern und alle zur gleichen Zeit. In der Hochsaison würde ich mich nicht drauf verlassen, immer und überall einen Platz zu bekommen. Gerade rings um St. Trop, wobei das im Hochsommer ohnehin zum Abgewöhnen ist ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...