Zum Inhalt springen
airliners.de

Wozu eure Langstreckenflüge?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bin grad mal ein bisschen im Forum - Archiv spazieren gegangen und habe bemerkt das viele von euch Langstreckenflüge durchgeführt haben mit mehr als 3 Stops zum Beispiel in den USA (dort haben es die meißten gemacht).

 

Nutzt Ihr dies direkt zum spotten oder fliegt Ihr nur so weil Ihr Lust habt (eures Hobby ist)?

 

Aufgefallen ist mir die besonders bei den benutzern "City Air", "PADflyer", "Andy007" und anderen (P.S.: PADflyer ich hab dir eine Private Mail geschickt)

 

Auch innerhalb der BRD ist das der Fall.

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-08-11 19:27 ]

Geschrieben

Die meisten Spotter flogen vor dem 11.9 nach

USA. USA hat die meisten Flugzeugen in Sonderbemalungen z.B Spitit, American Trans,

Hawaiian, Southwest, America West, Alaska, Frontier usw.

Früher (1996) war die "Western Pacific" der Renner. Fast alle Western Pacific Flugzeugen waren Sonderlackiert z. B " Die Simpsons " Bemalung und dienten als Werberträger für die Firmen. Die Western Pacific gibt es heute nicht mehr.

Die meisten Spotter wollen auch die Sehenwürdigkeiten sehen. Also 2- 3 Tagen spotten und dann geht es ab in die Stadt.

Geschrieben

Ich finde es viel interessanter, von A über B über C nach D zu fliegen als nonstop von A nach D! Ausserdem kann ich auf diese Weise möglicherweise neue Typen fliegen oder neue Airlines (oder gar beides) und schliesslich auf neuen Routen von möglicherweise neuen Airports zu neuen Airports!

Ich bin vor gut zwei Wochen von AMS nach NUE geflogen. Da hätte ich den Direktflug mit KL (opb EW) nehmen können, aber erstens bin ich die Route schon geflogen, den Typ und die Airline. Stattdessen bin ich dann eben mit Swiss via ZRH geflogen, da war dann immerhin die Route ZRH-NUE neu und ich hatte gehofft, mit einer ERJ zu fliegen (hab' ich schon, aber nicht von Swiss), aber das hat dann leider nicht geklappt.

So hab' ich das auch schon in USA gemacht, z.B. von SNA via SJC und RNO nach SEA statt nonstop (neue Routen und Airports, neue Airline, neuer Typ)oder z.B. die Route EYW-MIA-MCO-ATL-PHX (vier verschiedene Airlines, vier verschiedene Typen).

Zum eigentlichen Spotten hab' ich das nie gemacht, Photos waren da immer ein Nebenprodukt. Das tritt bei mir erst langsam mehr in den Vordergrund.

Das sind meine Beweggründe, lieber etwas kompliziert zu fliegen, Irre gibts... icon_wink.gif

 

_________________

Groetjes,

Guido

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2002-08-11 20:21 ]

Geschrieben

Rein theoretisch: Ja. Aber es waren damals drei Tickets für vier Airlines: ein AA-Ticket für EYW-MIA-MCO (ein Flug mit AA Eagle, einer mit AA, günstiger Tarif), ein Ticket von Kiwi International (auch günstig) und der letzte Teil war auf America West und da war die Strecke Teil eines HP-USA-Rundflugtickets, was auch verhältnismässig günstig war. Klar, es wird sicher etwas teurer gewesen sein, als wäre ich direkt von EYW über MIA und DFW nach PHX geflogen und alles auf AA mit einem Ticket, das hab' ich glaub' ich damals auch verglichen. Aber der Unterschied war relativ gering, der Spass am Umständlichen aber umso grösser icon_wink.gif

Geschrieben

Klaro fliege ich gerne. Jedoch kommt es bei mir größtenteils auf den Fare und die Zielorte an.

Bei dem nächsten Flug im September fliege ich ja CGN-LHR-MIA;MCO-LGA;JFK-LHR-DUS.

Erklärung dafür: American hat den günstigsten Fare gehabt. Also gebucht. Der Zubringer von DUS war voll - also von CGN aus (was nicht so schlimm ist, da ich genau zwischen den Airports wohne). Ziel war also Florida mit einer schicken Mietwagen-Rundreise. Also LHR-MIA direkt auf American Airlines. Da wir mit dem Mietwagen sowieso in den Norden fahren und ich die Ostküste schon kenne, werden wir den Mietwagen auch in Orlando abgeben, was keine zusätzlichen Gebühren verursacht. Also von Orlando wieder nach Hause. Laut Tarifdetails ist ein Stopover in Chicago, Boston und New York frei - also. Warum nicht direkt 2 Tage in New York bleiben?! LGA liegt am nähesten an Manhattan ran. Also LGA dem JFK-Airport vorgezogen. Außerdem Flug auf der Super80! Danach von JFK mit American 772 wieder nach Hause. Von London war der Flug nach DUS wieder frei. Also direkt in meine Heimatstadt...

 

All in all. Ich gucke immer, was mit den Tarifen möglich ist.

 

Aber generell ist es natürlich sehr schön sich mal die verschiedenen Airports mit dem Traffic aanzuucken. Etwas Zeit zum Spotten bleibt immer. Und das "Fliegen" macht ja auch viel Spass (wie auch gestern DUS-TXL/TXL-GGN-DUS)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andie007 am 2002-08-11 20:33 ]

Geschrieben

och, wenn sich ein stadtbummel in einer interessanten stadt damit verbinden läßt, kann das schon recht nett sein. schließt manchmal nette erlebnisse und bekanntschaften mit ein.

allerdings spielt bei meiner flugentscheidung weniger die streckenführung als die airline, der preis und der zu erwartende flugzeugtyp eine rolle. für meine usa-trips bevorzuge ich eigentlich mittlerweile eindeutig die nonstop-verbindungen, bin einfach zu faul, mein ganzes gepäck zwei mal vom band zu pflücken.

 

so long,

 

TriStar

Geschrieben

Also, was mich angeht, ich mache das in diesem konkreten Fall aus 2 Gründen. Erstens, weil ich sowohl in Miami als auch in Vancouver sein muß und sich daher eine etwas abentuerliche Streckenführung ergibt. Ansonsten fliege ich immer gerne mit Connection oder stop-over, einfach weil ich gerne mehere kleine Strecken fliege als langweilig non-stop irgendwo hinzufliegen... ist einfach der Spaß an jedem einzelnen Flug. Zum Spotten jedenfalls nicht, da hätte ich keinen Nerv zu bei so kurzen Aufenthalten. Gruß CityAir

Geschrieben

Ja, das ist bei mir auch noch ein Aspekt - ich mach dann lieber mehrere kurze Flüge über eine insgesamt lange Strecke, das finde ich kurzweiliger als einen endlos langen, langweiligen Nonstop-Flug. Ausserdem kriegt man so mehr zu Essen und Trinken (wenn's nicht gerade LCC's sind) icon_wink.gif

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe fliegen also einige von euch ohne Gründe einfach mal in die Staaten um dort ein par Inlandsflüge zu machen und dann wieder zurück in die Heimat.

 

Also gibt es keine Gründe wie Urlaub, Besuche, >Spotten oder sonstige die euch veranlassen dies zu machen, oder?

Geschrieben

..noch was

 

macht ihr sowas meißt allein oder in Begleitung anderer?

 

@ CityAir Warum musst du in Vancouver und Miami sein?

Geschrieben

@XQ737

wenn du die Antworten liest, kannst Du schon entnehmen, daß es berufliche oder private Gründe sind, die den Flügen zugrunde liegen. Ich glaube nicht, daß es hier ein weit verbreitetes Hobby ist, mal so zum Spaß nen transatlantik-turnaround mitzumachen. Aber WENN es gute Gründe gibt icon_smile.gif dann such ich mir viele schöne Strecken, zu nem guten Preis auf interessantem Equipment... ist das so komisch!?

Geschrieben

@XQ737

du bist ja n neugieriger Zeitgenosse... In Vancouevr habe ich Kontakte, die beruflich sehr wichtig werden könnten und auch ein paar Freunde, die mal wieder besucht werden wollen/müssen.

In Miami werde ich noch etwas bewerbungstechnisches erledigen und dann Urlaub unter Palmen machen. Brauchst Du noch genauere Angaben XQ icon_smile.gif ??

Geschrieben

"..noch was

 

macht ihr sowas meißt allein oder in Begleitung anderer?"

 

Wir machen Urlaub und nebenbei spotten. Meist bis drei Städten!

In kürze fliege ich mit 3 weiteren Kumpels nach Tokyo über Wien. In Wien haben wir ca 5 Stunde Aufenthalt. Wir werden dort auch für ca. 4 Stunden spotten und dann geht es ab nach Tokyo. Wir besuchen auch die beiden Flughäfen in Tokyo und machen Stadtrundfahrt und ect.. Ein Kumpel von mir macht ne Tagestour nach Nagoya ( mit der Schnellbahn).

Geschrieben

@ CityAir

 

Also komisch finde ich nicht und das mit der neugierde lässt sich ganz einfach erklären:

 

Ich plane eventuell nächstes Jahr mal rüber zu machen, nur so des Hobby wegen, also in erster Linie nicht wegen Spotten sondern wegen dem fliegen.

Und ich dachte das das vielleicht ein dummer Tick von mir ist unbedingt einfach mal so rüber zu fliegen und deswegen wollte ich mal indirekt fragen ob ihr es aus den gleichen Gründen macht. Verstehst du jetzt meine Neugierde? Zu8m Beispiel fliege ich ja eine relativ sinnlose Strecke im September (NUE-FRA-DRS) nur um zu fliegen und den neuen Flgh zu benutzen. Ich bin da auf Elternbesuch und hätte für 80€ weniger auch mit Bahn fahren können. Und schon allein deswegen dachte ich das es ein dummer Tick von mir ist.

Ich hoffe du verstehst jetzt meine Neugierde

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-08-11 21:23 ]

Geschrieben

Klar verstehe ich jetzt Deine Neugierde, war ja auch net böse gemeint. Ich glaube nicht, daß Du da so alleine bist mit Deinem Hobby, ich schau ja auch, daß ich fliege wo immer es geht.

Geschrieben

also bei mir isses so:)

ich fliege mnidestens einmal im Jahr nach YOW freunde ..verwandte usw zu besuchen ... ich versuche auch immer neue strecken und maschinen usw zu bekommen naechstes jahr muss es die 777 dann sein von UA denke ich wegen den meilen icon_smile.gif und was ich noch mach..und mcih jetzt nicht fuer verueckt halten...ich such mir immer kointakte in stop over staedten via internet dann mal nen mittag treffen und dann gehts weiter ist echt lustig sowas ..und man lernt menschen auf der ganzen welt kennen icon_razz.gif also dieses jahr wars London naechstes jahr vermutlich Boston icon_smile.gif oder Bruessel usw:P , naja also aber ich fliege zwar aus familiengruenden hier her nach YOW aber des hobbies wegen die komplizirtesten routings ... naja und die meilen die ich sammel die gebe ich fuer non-scence fluege aus dann icon_smile.gif wos auch mitm zug oder so hin ging icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...