redguy Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Auf der Suche nach einer Verwendungsmöglichkeit für sonst verfallende Meilen bin ich auf die Ukraine gekommen. Zählt noch zu Europa und geht daher bei M&M FlySmart kurzfristig für 15.000 Meilen. Und damit sich's richtig auszahlt möglichst weit in den Osten: Die Wahl fiel zwischen Dnjeprpetrowsk, Donetsk und eben Kharkiv. 3 Millionenstädte, die ich bisher nicht weiter beachtet habe. Die Schreibweisen für Харків (HRK) variieren mannigfaltig - Kh oder Ch oder H als Anfangsbuchstabe hauptsächlich wegen der Aussprache, ebenso das v oder w am Ende. Klar ist nur das i (ukrainisch) vs. o (russisch). Mir persönlich gefällt am besten "Charkiw". Im Vorfeld (die Vorbereitungszeit auf den 24h-Trip war extrem kurz) habe ich mich noch ordentlich verrückt gemacht - der alte Ostblock im Kopf hat voll zugeschlagen. Unterstützt wurde das ganze noch durch Berichte aus dem Netz, wo der Osten der Ukraine als hauptsächlich als hässlich und repressiv beschrieben wurde. Man liest nur das, was man lesen will: Industriehölle ohne Charme, korrupte Polizei, Horror am Zoll, Beamtenwillkür ohne Ende - in Sprachen, die ich nicht spreche. Ein Niemandsland am Ende der Welt. Ums vorwegzunehmen: Natürlich wars nicht annähernd so und ich geniere mich in Grund und Boden für meine hysterischen Vorurteile, die trotz der vielen Rumreiserei doch immer mal wieder aufpoppen. Zugegeben - Ukrainisch oder Russisch kann ich wirklich nicht. Ich habe mich auch gefragt ob ich mir, nachdem dort nahe der russischen Grenze viele Menschen mit russischem Hintergrund leben, Alltagsfloskeln auf Ukrainisch oder Russisch raufschaffen soll - man will ja niemanden mit dem einen oder anderen beleidigen. Habs mit ersterem probiert und bin gut durchgekommen. (Karte von wikipedia) Los geht's! VIE-HRK OS 751 10:30-13:50 (ST) 10:29-13:41 (RT) CRJ 200 - OE-LCR (Baden) Die Auslastung war hin und zurück praktisch beinahe 100%. Das Wetter in Wien war wieder mal durchwachsen, aber ich wusste schon, dass ich mich ca. 1.500km östlich auf 2 Tage Hochsommer freuen darf. Die ersten Blicke auf die 1,6 Mio. Stadt. Viel Grün und Sowjetplatte im Hintergrund. Davor sieht man die (teils ehemaligen) Industrieanlagen. ...aber auch Einfamilienhäuser, Kleingärten... Könnte auch Berlin-Karlshorst sein. Sowas hab ich nur mit Maximalzoom entdeckt: Beim Aussteigen am Airport (Fotos davon weiter unten) mussten mir über einen Seuchenteppich gehen, der vor der Flugzeugtür ausgelegt wurde. Sämtliche Vorfeldmenschen hatten einen Mundschutz auf. Im Flughafengebäude dann allerdings nicht mehr: Der Grenzbeamte, und die Zollbeamten haben sich der Gefahr ausgeliefert. Nach dem Zoll gabs noch eine Gesundheitsbeamtin (wieder mit Mundschutz), die aber nur rumstand. Das alles übrigens auf 25qm ;-) HRK dient wohl auch als Parkplatz für Krisenopfer: Wir machen einen Sprung ins Zentrum: Entspanntes Plantschen in unzähligen Springbrunnenanlagen. Ich muss jetzt erstmal was zu den Menschen sagen. Es war für mich eine exterm angenehme und entspannte Grundstimmung zu spüren. Es gab (trotz Hitze) überhaupt keine Aggressivität untereinander, es waren alle Menschen im direkten Kontakt mit mir extrem freundlich (aber nicht übertrieben). Die Kinder waren fröhlich, die Pärchen verliebt,... Ok es wurde ununterbrochen geraucht und gesoffen (ganztags, überall), aber sonst schien alles so ...sorgenfrei (auch wenn das ziemlich naiv klingt). Ich habs jedenfalls seehr genossen. Wie ein Kuraufenthalt. Die Luft war gut. Es war einfach Sommer. Das Klima is stark kontinental - also heftige Unterschiede: Derzeit so 30-36°C, diesen Jänner gabs mal -26°C. Die Ukraine ist fest in österreichischer Hand. Erste Bank, Raiffeisenbank, und auch das hier gibts: Zwei Flüsse fliessen in Charkiw zusammen... Die Ufer haben teilweise Eigenschaften einer Au. Es gibt natürlich viele orthodoxe Kirchen, opulent wie immer,... hier mal eine ohne Gold. Die Infrastruktur hält nicht ganz so gut Schritt... Wo ist hier der Gehsteig, wo die Strasse? Fortbewegung passiert mit Metro, Tram, Trolleybussen (die mit Oberleitung) und diesen kleinen Bussen. Die haben alle Formen und Größen, kosten ca. 20 Cent / Fahrt und sind mehr oder weniger straßentauglich (im westlichen Sinne). Viele haben Vorhänge innen, damits nicht so heiss wird. Die Trams werden meistens von Frauen gelenkt. Die sind auch sehr individuell ausgestattet, mit so Rüschendeckchen im Führerstand u.s.w. Die Frauen waren alle EXTREM hübsch. Die Männer sind so der eigene Typ. Das kann man mögen oder nicht. Die Jugendlichen (in dieser Studentenstadt) sehen so aus wie überall =) Sowjetische Parkbeleuchtungsarchitektur. Es gibt eine Vielzahl an Theatern, Bühnen, eine Philharmonie in der Stadt. Auch ein Delphinarium ;-) Das hier ist was moderneres mitten des großen Stadtpark. Das Wort da darauf bedeutet "Ukraine". Nicht gut im Bild (weil fototechnisch nur unzureichend gut in Szene gesetzt): der größte Platz Europas, der mittlerweile auf der anderen Seite auch etwas be-parkt (mit Pfanzen, nicht Autos) wurde. Lenin oder Stalin gefällig? Welchen hättens denn gern? Straßenbahnfahren rumpelt manchmal etwas... Das gibts in Berlin auch ;-) ...die Karl-Marx-Straße. Typische Seitengasse: Naaaaa, was heisst das? Auflösung am Ende. Hinweis: schon wieder etwas, was man aus Berlin kennt. Rustikale Balkone... Viel Strasse, wenig Spuren... Nicht alle gehen zum Supermarkt - vorherrschend sind diese kleinen "Produkti" Läden, die es an jeder Kreuzung/Haltestelle überall im Osten gibt. Durch die Minifenster wird verkauft. Zum Abschluss noch Eindrücke zum Flugerlebnis: Das Flughafen"terminal" mit Tower - mit an der Spitze Hammer+Sichel. ;-) Nebenan wird fleissig gebaut (vielleicht für die Fussball-EM 2012?, Charkiw ist allerdings kein Austragungsort). Es waren keine Tropengewitter vorhergesagt. HRK-VIE OS 752 14:40-16:15 (ST) 14:40-16:13 (RT) CRJ 200 - OE-LCH (Amsterdam) In HRK gibts beim "Check-In" (wie bei der Ankunft zusammen mit Sicherheitskontrolle, Zoll und Einreisebeamtin in einem kleinen, aber zumindest hohen Raum untergebracht) sogar einen deutschsprachigen OS-Mitarbeiter. Zum Service an Bord: Hin gabs einen flachen Karton mit 2 belegten Schwarzbrotstücken (fand ich etwas mickrig), zurück das fett belegte halbe DO&Co. Sandwich + Mini-Kuchen, sowie jeweils 1x Getränke. Der Transferanteil der Passagiere war den Kofferlabels nach zu urteilen weit über 90%. Fazit: Es war offen, es war bunt, es war freundlich, es war spannend und entspannt. Freu mich schon auf die nächsten Reisen in die Ukraine. Kann nur empfohlen werden! Das nächste Mal werde ich wohl kombinieren - DOK+DNK mit Zugfahrt dazwischen. Danke fürs Lesen, Kommentare/Fragen natürlich erwünscht... PS: Auflösung = R.Luxemburg-Platz
HLX4U Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Schön das Du mal wieder einen TR in deiner Art und Weise geschrieben hast! Ein Vergnügen ihn zu lesen zumal dann noch aus einem Teil Europas aus em man nicht jeden Tag einen TR liest! :-)
enet Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Vielen Dank für deine Mühe den Bericht einzustellen! Stell dir nur mal vor du hättest Regen an dem Tag gehabt - wie hätte die Stadt dann ausgesehen, wenn sie bei Sonne schon ziemlich runtergekommen aussieht. :unsure:
redguy Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Danke! Bei Regen leidet erfahrungsgemäß jede Destination erheblich ;-) Ich wollte es eigentlich nicht trist oder heruntergekommen darstellen, kam mir auch nicht so vor. Im Gegenteil: ich war positiv überrascht und fands wirklich hübsch. Bukarest z.B. fand ich viel furchtbarer (trotz Sonne...).
enet Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Bukarest z.B. fand ich viel furchtbarer (trotz Sonne...). Bukarest ist -auch bei mir trotz Sonne- die häßlichste Stadt in der ich jemals war. :-)
soeren Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Klasse Report. Mit dem Wetter hast du ja echt Glück gehabt. So kommt es natütlich gleich ganz anders rüber und vor allem macht es auch viel mehr Spass. Ich bin von der Ukraine auch postiv überrascht. Wir waren in Odessa und Kiev. Wobei Kiev dann bei dem sch.... Wetter nicht wirklich toll war. Dazu muss ich sagen, dass ich mit komplett anderen Erwartungen und Vorurteilen losgeflogen bin.
YHZ Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 ... toller Report! B) ... ich war auch schon mal in HRK. Mein Eindruck war ähnlich deinem, hat mir gut gefallen, ebenso wie DOK, KBP und vor allem ODS. DNK hat mir am wenigsten gefallen! Wenn du noch nicht in ODS warst, dann kombinier doch ODS mit DOK? Inner-ukrainisch (gibts das Wort?) gibts mitunter Flüge, mit An24 oder so, die sind recht billig und echt eine Alternative zum Zug, wobei die Züge dort auch immer ein Erlebnis sind :rolleyes:
kingair9 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Kompliment von einem Osteuropafan für diesen tollen Report! Danke!!!
Micha Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Schöner Report, da kommt Freude für meine nächste Osteuropareise auf, in drei Wochen ist es soweit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.