Zum Inhalt springen
airliners.de

euer Luxusjet...


Gast LH-A380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine 727-100 mit Rolls Royce Tay 650 Triebwerken oder B 727-200 oder eine 707, beide natürlich Stage III, mit JT8D-209 oder 217 Triebwerken, ich mir die Sicherheit eines FE's gönnen würde!

Geschrieben

@Lh-A380 ich könnte mir vielleicht ne Cessna leisten ,dann is aber auch Schluss!!

 

ich meine mit realistisch dass ich mir den Jet kaufen würde , wenn ich die Kohle hätte!!

 

Ne A340-600 mit der Austatung wäre doch viel zu teuer

 

See you

Dreamair

Geschrieben

Aktuell wird gerade eine A300-600 in VVIP Ausstattung mit JT9D7R-4H1 Engines von einer Rechtsanwaltskanzlei in Dubai im Namen eines Klienten angeboten. Angebote müssen bis 26.09.2002 12 Uhr Mittag (GMT)abgegeben werden!

 

Wer ernsthaftes Interesse hat:

 

Donald H. Bunker and Associates

FAX: +9714 22 87 67

Geschrieben

Privatjet:

Ich hätte gern ein Airbus A340-600. Der hat eine richtig gute Reichweite und da past auch alles rein. icon_wink.gif

 

Interieur:

 

-Arbeitszimmer

-Konferenzraum

-ein Schlafzimmer

-Dusche / WC

-Sofa-Ecke mit Zeitschriften

-kleine Bar

-Fernsehen und Telefon (kostet ja nur ca. so-

viel wie ein schönes Einfamilienhaus icon_wink.gif)

 

Und wenn ich dann nach Hause fliege freue ich mich scon auf die fahrt mit meinem Mercedes CLK 500.

 

PS: Eine schöne Frau darf auch nicht fehlen.

 

Aber leider kann ich mir das sowieso nicht leisten können. icon_cry.gif

Geschrieben

MD11:

 

Bad mit Whirlpool

Bar

Büro

Fitnessraum

Gästezimmer

Konverenzraum

Küche

LAN-Raum für 20 Personen

Personal-Unterkünfte im Frachtraum

Schlafzimmer

Geschrieben

Hi,

 

also wenn ich Geld hätte würde ich mir die folgende Maschine kaufen

 

jy-hkj.jpg

 

Die ehemalige L1011 - 500 des Königs von Jordanien.

Mit luxuriöser, etwa 30 Mio. US-$ teurer Innenausstattung - darunter holzverkleidete Cockpit - Panels, Lounges, zwei Schlafräume und Bäder mit Armaturen aus Gold.

 

Die Kiste stand ab 1998 zum Verkauf .. für 55 MIO USD. Im September letzten Jahres wurde die dann an einen Prinzen für 20 Mio verscherbelt.

 

In jedem Fall würde ich meinen ATPL machen, in Düsseldorf eine Dauerparkplatz buchen und hin und wieder mal mit der Kiste durch die Gegend gondeln.

 

Was die Saudis können, könne wir schon lange .-)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Zitat:

"Auch nach 50 verkauften Flugzeugen der ACJ-Familie bestellen die Kunden weiter und zeigen zudem Interesse an Privatausführungen größerer Airbus-Flugzeuge wie der A340-600 und der A380 mit zwei durchgehenden Passagierdecks. Erst kürzlich konnte Airbus beispielsweise den Verkauf der ersten A340-600 in VIP-Ausführung verbuchen."

http://www.eads.com/web/lang/de/1024/conte...0/31000002.html

 

Ich versuche gerade vergeblich mir die vielen Möglichkeiten vorzustellen, wie eine A380 in VIP-Ausführung ausgestattet sein könnte.

"Der US-Präsident begrüßt auf dem Flughafen die im privaten Airbus A380 eingetroffene saudische Familie."

Geschrieben

Mein Traum: Boeing 707, (muss ich halt zum landen in der EU einen Triebwersausfall vortäuschen)

 

-Riesen Leinwand mit 25000€ Projektor

-Swimmingpool im Frachtraum eingelassen, von oben Betretbar

-250cm Doppelbett ;-)

-Beleuchtung von der 787

-Dreamliner Livery, mit Operatet by "Mein Name" Titel

-Im Frauchtraum platz für ein auto, natürlich mit außfahrbarer einfahrt (wie bei der MD80, nur eben breiter)

 

ach ja, das geld brauch ich noch, da muss ich nochmal nachschauen :-P

Geschrieben

Mein Privatjet währe die B777-2JOLR.

Ausstattung wie folgt:

1. maximale Anzahl an zusätzlichen Tanks

2. 2 OHCR (1 für die piloten, wenn ich denn mal nicht selber flieg) und eines für die "bösen" Gäste

3. ein Büroraum (Web, Telefon, Computer+Peripherie[scanner,Drucker,...]

4. ein Kino/TV-Saal ('schöne' Soundanlage, DVD-sammlung, weltweite Satellitenkanäle)

5. Radarraum (zum ACARS-empfang, anderen Luftraumbeobachtungen) + Spottingfenster

6. Badezimmer

7. WC-raum

8. kleiner aber feiner Fitnesssaal

9. Schlafsaal

10. Essraum / Küche

11. Wohnzimmer

12. Aussenkameras (Start,Landung,Reiseflug,Bodencam)

13. Frachtraum, mit integrierter Disko

14. ***** (geheime Bordausrüstung), muß man ja net preisgeben womit man seinen flieger sonst noch so ausstattet.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben
....allerdings würde ich den LAN-Raum für 20 Personen durch eine schummrige Bar für 20 Mädels ersetzen !

(HUMOR an)

Deine Maschine lieber Mirage braucht dann aber auch noch mindestens einen Einwegzahnbürsten- und Condomautomat an der Klowand.

Und 20 Mädels? Hui wenn Du so viel vorhast gibst auch noch eine billigere Version als einen Jet kaufen:

Islamischer Selbstmordattentäter werden, da gibts gleich 77 Mädels und die sind auch noch"fabrikneu"...

(HUMOR aus)

 

Edit: Als ich das schrieb, war (mir) von Amman noch nichts bekannt.

Geschrieben

Ich genehmige mir mal zwei Ausführungen:

Für kleinere Sachen (zur Schule fliegen und so) würde ich mir eine Challenger 850 zulegen, da würde ich mir dann meinen ganzen Schulkrempel unterbringen und ausserdem müsste da ein Duschraum rein damit ich nach dem Sport in eine zumutbare Duschkabine kann.

 

Für längere Strecken und Parties sollte es dann ein A346 sein:

- Bowlingbahn

- Fitnessraum

- mehrere Bäder

- eine schöne Bar mit Klinkern an den Wänden und Kammin

- mehrere Schlafzimmer

- ein Kino

- im Unterdeck hätte ich dann noch ne kleine Werkstadt so ich meinen ganzen Modellbaukrams und Elektronikzeug unterbringen kann

- einen LAN Raum

- der ganze Flieger sollte dann mit etwas Teamspeakähnlichem ein Kommunikationssystem erhalten.

 

So das reicht fürs erste.

Geschrieben
Islamischer Selbstmordattentäter werden, da gibts gleich 77 Mädels und die sind auch noch"fabrikneu"... (HUMOR aus)

72, aber das sind keine Jungfrauen (waere mir fuer eine Ewigkeit auch viel zu wenig), sondern weisse Trauben.

(Hint: zu Zeiten Mohammeds sprach man kein Arabisch in Mekka und Medina, das mit den Jungfrauen ist ein Uebersetzungsfehler bzw. eine Miss(!)interpretation)

 

mfg, D-AGNT

Geschrieben
Kammin, Werkstadt

 

Ich denke, du meinst einen Kamin? Du willst im ernst in einem Airbus einen Kamin einbauen? Und wie willst du den Rauch rausbekommen? Gibt es da "oben" genügend Sauerstoff?

 

ja, eine Werkstadt schreibt man mit tt, aber ich mach doch auch mal fehler, wollte ich dir nur sagen, dass du in der Schule bei deinem Nächsten aufsatz nicht Werkstatt mit tt schreibst! (Übrigens schreibt man viele wörter, die ich hier poste groß. leider geht nur meine linke großschreibtaste)

Geschrieben

also wenn ihr diesen Thread wieder ausgrabt, dann kann ich mich:

 

outen und meine Meinung revidieren:

 

nicht so wie ihr denkt: ;-) Also im zarten Alter von noch 16 hab ich vor über 3 Jahren mich an dieser Stelle mit einer gebrauchten B772 der Lauda Air begnügt. Nun haben sich die Zeiten geändert, die AUA-Group ist ganz "geil" auf Langstreckenflieger wie die B777 und wird deshalb keine abgeben. Aus diesem Grund bestelle ich unter Außerachtlassen aller monetären Angelegenheiten 4 Geräte:

 

Zum Reisen eine schöne kleine Antonov An-225 Mriya mit folgender Sonderaustattung:

 

-Multifunktionshalle benutzbar als Kino, Großraumdisco, Konferenzsaal, etc.

-Saunalandschaft mit Eukalyptus-, Zitrone-, Melisse-,Waldbeerdampfkammer, finnsiche Sauna, Hammam, Kneippfad, etc

-Privatbereich mit Ultra-0dB-Schalldämpfung fürs Schlafzimmer mit Himmelsbett, Küche, repräsentative Räumlichkeiten und großzügige Crewarea. Weiters gibt es im gesamten Flieger W-Lan und in jedem Zimmer einen Schrank mit Endgeräten (Laptops, PDAs, Voip-Handys, etc). Natürlich sind mind. 10 Connexionsysteme von Boeing am Dach installiert, damit eine Rate von 3Mbit/s erreicht werden kann, Sat-TV ist auch drin.

 

Für den Point2Point-Verkehr kleiner Airports steht auch immer ein A319ACJ mit gleicher (etwas abgespeckter ;-)) Ausrüstung bereit und aufklappbarer Nase.

 

Zusätzlich verwende ich 1 Skycar sowie noch einen Eurocopter, die sich beide in die Mriya und erstes sogar in den A319 mit oben genannter Sonderausstattung einladen lassen.

 

 

Aja bevor ichs vergess: Apple, ganz Brunei und die Aldi-Brüder treten dabei als Sponsoren auf, weshalb die Mriya in Brunei-Turismus-Sonderlackierung fliegt, der A319 die aktuellen Angebote von Aldi/Hofer bewirbt und die kleinen Dinger in MS Windowsbemalung fliegen Applelogo hinten - mit dem Zusatz: Nur absturzsicherer als Windows: Apple

Geschrieben

Hi Leute

 

also ich wuerde (wenn ich es mir jemals leisten könnte)so vier bis fuenf flieger kaufen.

 

1. Eine A380 für die laengeren strecken

darin sind untergebracht.

1 riesiges Bad mit Dampfsauna

1 große Kueche

In jedem Raum ein Computer und Laptop

3 Schlafzimmer (mit kuenstlichem sternenhimmel)

2 Gaestezimmer fuer Kumpels

eine Garage fuer 3 Autos (Porsche Cayenne, Audi A6 und einen kleinen Ford Mondeo Kombi)

einen Raum mit 3mx2m großem Panoramafenster mit feststehender Kamera

und im under deck einen Berreich für die Security mit Waffenraum (M4 und so einem Überwachungsraum mit Radarortung und Luftabwehrsystem) dann noch eine Sonde zum betanken in der luft und Zusatztanks für 10000 KM

 

dann eine A340-600

mit aehnlicher Ausstattung

 

eine A319CJ fuer Kurzstrecken

auch aehnliche Ausstattung

 

und eine B773ER für das Personal

Geschrieben

Wenn man so sieht, was für unnötig große Riesenjets wirklich an VIPs verkauft werden glaube ich, bei "den Superreichen" laufen die Entscheidungsprozesse so ähnlich ab wie hier. ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...