Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] 10 Stunden Berlin


viefly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

11385211.jpg

 

Im Frühjahr diesen Jahres stießen wir zufällig, während den Air Berlin-Geburtstagswochen auf eine Aktion, bei der bei Buchung eines Fluges ab Wien nach Deutschland, sowie andersherum, eine zweite Person gratis mitfliegen konnte. Natürlich mussten wir sofort zuschlagen und buchten für den 14.07. einen „Tagesausflug“ nach Berlin, wofür wir für beide Hin- und Rückflüge inkl. aller Taxen, Gebühren, Servicecharge, etc. unglaubliche 88€ zahlten. Da wir schon das Jahr zuvor den Tegeler Flughafen besucht und die große Terrasse, von der aus man nicht nur taxende, sondern auch landende und startende Maschinen ohne große Brennweite gut ablichten konnte, kennengelernt hatten, freuten wir uns sehr auf diese Reise und beschlossen auch, uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die wir ohnehin einmal, wenn wir mehr Zeit hätten, besichtigen wollten, anzusehen.

Einige Monate später war es dann endlich so weit. Nachdem wir zu einer äußerst unchristlichen Zeit aufgestanden waren, nahmen wir die Schnellbahn und den CAT zum Flughafen, wo wir gleich zu unserem Gate gingen und auf das Boarding des Air Berlin-Flug, der um 08:05 starten sollte, warteten. Das kleine Busgate war bereits brechend voll, als man uns mitteilte, dass, auf Grund der verspäteten Ankunft der Maschine, das Boarding 15 Minuten später stattfinden würde. Bis dann schließlich alle an Board der Boeing 737-700 D-AGEC „operated by Germania“ waren und der Pilot die Starterlaubnis erhalten hatte, dauerte es insgesamt eine halbe Stunde (nach geplanter Abflugszeit), erst dann konnten wir starten und das Getränke- und Sandwichservice für diesen knapp einstündigen Flug begann. Der Flieger war sehr sauber -ich hatte, nachdem er verspätet gelandet war, eigentlich erwartet, dass man nur ganz oberflächlich reinigen würde- , die Flugbegleiter sehr nett und der Flieger mit Geschäftsleuten, Touristen und einer amerikanischen Reisegruppe fast bis auf den letzten Platz ausgebucht. Kopfhörer für das Inflight-Entertainment wurden ausgeteilt, wobei fast niemand sich solche für diesen kurzen Flug kaufte, zu sehen gab es sowieso fast nur eine „advanced“ Inflightshow.

 

54671892.jpg

88533682.jpg

61800916.jpg

46624056.jpg

71563028.jpg

88009141.jpg

25278522.jpg

Das Wetter in Wien war sehr schön und der Himmel klar, wohingegen wir bei der Landung in Berlin zuerst eine sehr dicke Wolkenschicht durchstoßen mussten. Über Berlin hatten wir dann Gelegenheit, nicht nur den Fernsehturm, sondern auch den Flughafen Tempelhof, Schönefeld und den in Bau befindlichen BBI Brandenburg International zu betrachten.

43627661.jpg

83988721.jpg

78884158.jpg

Mit rund 15-20 Minuten Verspätung landeten wir schließlich in TXL und rollten vorbei an einer Sun Express Boeing 757, einer Delta 767 in neuer Bemalung, einer Continental 757, Elite Aviation A320, Malev B737-700, Bulgarian Charter MD80 und einigen Lufthansa und Air Berlin Maschinen, hinter dem großen Terminal vorbei auf ein Vorfeld, das man von der Terrasse aus nicht gut sehen konnte und auf dem auch eine LTU A330 in alten Farben und später auch die MIAT und Armavia geparkt waren. 96941084.jpg

49998448.jpg 28373951.jpg 94905934.jpg

Gleich nach der Ankunft im Terminal C erblickten wir eine MIAT A310-300 „Chinggis Khaan“, die offenbar kurz nach uns abgekommen und auf die Position neben unserer Maschine gelotst worden war. Auf der Suche nach einem guten Platz diese abzulichten, spazierten wir über eine Baustelle neben unserem Terminal, an die der Zaun grenzte, wo der Airbus der mongolischen Airline geparkt war. Während einer von uns Bauarbeiter fragte, ob man denn ganz nach vorne laufen und dort fotografieren dürfe und immer wieder dasselbe „Weisichnich“ erntete, ging der andere vor zum Zaun und konnte einige schöne Bilder dieses ungewöhnlichen Fliegers machen. Schnell verließen wir das Gelände wieder und suchten nach einer kleinen Runde durch das Terminal unseren Bus der Linie X9, der uns in die Berliner Innenstadt bringen sollte.

99522471.jpg 64184409.jpg 74533637.jpg

Dort angekommen trafen wir einen guten Freund und Luftfahrtfreak, besuchten das Brandenburger Tor, den Reichstag, begutachteten Reste der Berliner Mauer und des Checkpoints Charlie und fuhren am frühen Nachmittag mit dem Flughafenbus „TXL“ zum Flughafen zurück.

Sofort kauften wir uns ein Ticket für die großartige Terrasse und fotografierten bis kurz vor dem Boarding zum Rückflug nach Wien auf dieser. Zu sehen waren unter anderem, neben dem auch bei uns auftretenden europäischen Standardverkehr und…

76133551.jpg 11058419.jpg

60708232.jpg

74539827.jpg

…allen möglichen Air Berlin-Maschinen in drei Bemalungen,…

10685950.jpg

52575799.jpg

241gdi.jpg

242q.jpg

31558907.jpg

…auch Cirrus mit Dornier 328,…

10618564.jpg

…Qatar Airways A320,…

57628227.jpg

…Intersky D8-300 und Brussels Airlines, die nach der Schließung aus Tempelhof hierher übersiedeln mussten, Air Baltic B737-500,…

12516992.jpg 72247712.jpg

…eine A310 der Deutschen Luftwaffe, die bald nach der Landung den Flughafen wieder verließ,… 48387622.jpg

31295953.jpg

37148526.jpg

…Germania B737-700,…

34050365.jpg

…Armavia A319,…

11579750.jpg

31922112.jpg

50953312.jpg

…SAS CRJ900NG,…

82752688.jpg

17677018.jpg

…MIAT beim Start,…

40759695.jpg

Excellent Air Dornier 328, Blue Wings A320,…

70364808.jpg

…KLM,…

39781074.jpg

58072317.jpg

…UIA B737-500,…

29455541.jpg

…Turkish Airlines A320, BMI A319 und A320,…

76358550j.jpg

…2 KD Avia B737-300 und einige weitere.

71017364.jpg

12240328.jpg

(beide Fotos zeigen trotzdem die gleiche KLD)

Doch dann wurde es Zeit zum Boarding unseres Air Berlin-Fluges um 19:15 zu gehen, das pünktlich stattfand. Diesen wirklich bis auf den letzten Platz ausgebuchten Rückflug führte die D-ABGN, eine von ihnen nagelneu aussehende, im Oktober 2008 ausgelieferte, A319 durch und…

16208925.jpg

…nach einem wieder sehr kurzen Flug landeten wir überpünktlich zurück in Wien, wo wir an einer Lufthansa A340-300, die wohl zur Wartung gekommen war, vorbeirollten und neben der Jet Air Jetstream in Coast Air-Farben zum Stillstand kamen.

71159915.jpg

53383686.jpg

Der Service auf den Flügen mit Air Berlin war wie immer ausgezeichnet und auch Berlin - vor allem der Flughafen mit seiner großartigen Terrasse - ist immer eine Reise wert!

 

Feedback ist wie immer willkommen, musste die Fotos wieder aus 700 verschiedenen auswählen, hoffe sie gefallen euch!

Geschrieben

Guten Tag,

 

vielen Dank für den Report, besonders für die Bilder des MIAT-Fliegers.

 

Ich bin im Jahr 2000 mal mit MIAT nach Ulan-Bator geflogen. Habe ich das richtig in Erinnung, dass dieses Flugzeug früher mal bei Lufthansa war und deshalb auch viele Schilder auf deutsch sind ?

 

Ich gehe mal davon aus, dass MIAT nach wie vor nur 1 Airbus A310 hat und es sich immer noch um dieselbe Maschine handelt. Stimmt das ?

 

Viele Grüße

Stephan

Geschrieben
Ich gehe mal davon aus, dass MIAT nach wie vor nur 1 Airbus A310 hat und es sich immer noch um dieselbe Maschine handelt. Stimmt das ?

 

Hi, laut ch-aviation.ch hast du vollkommen recht. MIAT hat eine A310, mit der Reg Ju-1010 welche früher bei LH war. Auf dem Foto kann man die Reg erkennen, wenn auch etwas unscharf. Scheint aber die gleiche zu sein. Deshalb dürfte es sich bei diesem A310 in der Tat um eine früherige LH-Maschine handeln.

Geschrieben

Toller Bericht mit guten Fotos! Vielen Dank!

 

Das erste Bild ist toll, hast du das auch in Querformat, oder könntest du es in voller Auflösung hochladen? Das hätte ich gern als Desktophintergrundbild. :)

Geschrieben

Danke!

Ich schaue mal wie ich das Bild für dich zugänglich machen kann. Würde es dir auch mailen, aber fahre in 2 Stunden am Flughafen, weil ich für 2 Wochen in die Emirate (RAK und Sharjah) fliege.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...