Tschentelmän Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo Leute, ich glaube, die Türken sind mittlerweile Weltmeister im Gründen neuer Airlines (allerdings wohl auch im einstampfen alter...). Tailwind Airlines ist nun ein neuer Name am türkischen Airlinehimmel. Lt. Flugzeugbilder.de fliegen die (aktuell 3 B 737-400 ex Alaska Airlines) Maschinen seit einigen Wochen auch immer wieder nach Deutschland. Mal wieder ein impolsanter Name - da denkt man sich jedesmal, warum nicht schon längst jemand auf diesen Airline-Namen gekommen ist.... (genau wie Sky Airlines, Freebird, Best Air oder Pegasus... echt coole Namen für eine Airline wie ich finde) Weiß jemand genauers über diese Airline? Fliegen sie direkt für Veranstalter oder als Subcharter oder sind es sogar Linienflüge? Danke für Antworten Gruß vom Tschentelmän http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=862744
netfuture Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Fliegen als Vollcharter unter eigener Flugnummer sowie als Subcharter für Pegasus Airlines (vornehmlich bis ausschließlich im Inland).
Tschentelmän Geschrieben 27. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Dann finden die Deutschland-Auftritte von Tailwind wohl auch im Auftrag von Pegasus statt. Mal schauen, ob später noch Wetlease-Einsätze (in Auftraggeber-Farben) folgen (a la Corendon und Saga).
netfuture Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Kleiner Nachtrag mit Linktipps: ACARS-Meldungen von... TC-TLA TC-TLB TC-TLC Flüge beginnend mit "TWI" werden in "Eigenregie" (also als Vollcharter), alle anderen Flüge als Subcharter durchgeführt.
Tschentelmän Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Offenbar fliegt Tailwind nun mit mindestens einem Flieger im Wetlease für die ebenfalls türkische Atlasjet-Airlines. Das Geschäftsmodell bietet sich bei einer so kleinen Airline wohl am besten an. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=870861
Tschentelmän Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Und so sieht der Flieger nun aus. Interessante Mischlackierung. Sieht fast besser aus als der Standard bei Atlasjet. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=875812
Tschentelmän Geschrieben 2. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Hallo Leute, was macht eigentlich Tailwind über den Winter? Lt. Airfleets ist eine der 5 Maschinen derzeit an die iranische Taban Air verwetleast. Für die anderen 4 Maschinen werden bei Flightradar seit Anfang November fast Flugbewegungen mehr angezeigt. Demnach flog die TC-TLC heute Früh offenbar von AYT nach Tunis, vermutlich ein Chartereinsatz. Ansonsten scheint die Flotte jedoch am Boden zu bleiben. Danke für Antworten. Gruß vom Tschentelmän.
Boxy Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Die TC-TLB fliegt gerade fleißig zwischen BRU und AYT hin und her. Ein Flugzeug ist im Iran unterwegs und der Rest ist wahrscheinlich vorübergehend stillgelegt.
A320PAD Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Derzeit sind die wohl recht häufig unterwegs. Scheinbar fehlt denen aber sogar ein Flugzeug, weil schon die letzten Tage zwischen Antalya und Schweden ein weißer A320 von SmartLynx mit der Reg: YL-LCE für die unterwegs ist!
Boxy Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Tailwind profitiert vermutlich u.a. von der großen Flottenreduktion bei Sky Airlines. Noch dazu fliegen sie nicht nur AYT-Routen sondern sind teils auch Richtung Ägäis im Einsatz.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.