Peter David Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Letzte Woche war ich mehrmals am Frankfurter Flughafen um ankommende Fluggäste abzuholen. Der Erste Gast sollte am Terminal 1 ankommen, also bin ich zum P4 gefahren. Das erste UG war voll, gut zu sehen an den vielen roten Ampeln. Im Vorbeifahren konnte ich aber erkennen, dass einige Parkbuchten trotz roter Ampel (Anzeige „Parkbucht voll“) einige freie Plätze zu bieten hatten. So zum Beispiel die Bucht 112, 113, 114. Also bin ich weiter gefahren, eine Etage tiefer. Wegen der grünen Lampe an der Bucht 217 bin ich rein gefahren und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass alle Plätze belegt waren. Ich bin in die Buchten nebenan gegangen, dort das gleiche Bild,. Als ich zurück zu meinem Wagen kam, sah ich dass noch ein weiterer Fahre auf die grüne Ampel reingefallen war. Frustriert bin ich zur Ausfahrt gefahren, dort 2,50€ für die Durchfahrt bezahlt und einmal hinten um das Sheraton herum gefahren. Beim zweiten Anlauf dachte ich mir ich bin schlauer und bin zu P2 gefahren. Ab der Ebene 10 gab es freie Plätze. Um sicher zu sein, dass ich einen freien Platz finde, bin ich in die Ebene 12 gefahren und dort in die Parkbucht 1210. Es waren tatsächlich 3 Parkpätze frei, auf einem Parkte zur Hälfte eine S-Klasse, vom zweiten fehlten 20 cm Breite die ein Q7 in Anspruch nahm, und auf dem dritten stand eine Kehrmaschine. Zum Glück rief mein Gast an er sei schon draussen, also hatte sich die Suche erledigt. Stunden Später hole ich jemanden vom Terminal 2 ab. Ich fahre zu P9, die Spirale in das 3 UG und freue mich über die vielen grünen Lichter die verfügbare Parkplätze anzeigen. Ich habe mich für 315 entschieden, wegen der Nähe zu den Aufzügen und der Mitte der Halle. Zu meine Überraschung musste ich feststellen, dass die Fahrbahnbegrenzungen in Form von Scharfen Betonkanten und Kniehohen rot-weiß bemalten Stahlschienen mir mit einem Audi A8 (nicht die Langversion!) deutliche Konzentration abverlangten. Von der Duchgehenden Fahrspur zum Parkscheinspender ist es äusserst eng. Nach dem Ziehen der Parkkarte musste ich einem Meter vorfahren, rechts einschlagen, 50 cm rollen, links einschlagen, paar Schritte zurück (Rückfahrkamera sei Dank!) dann wieder rechts einschlagen und schnell durch die Lichtschranke bevor die Schranke schließt. Ich habe geparkt und beim Aussteigen habe ich festgestellt, dass wenn ich mit der rechten Fahrzeugseite genau an der rechten Linie parke, und ich die Fahrertür öffne, bleiben mir noch 35 cm zum Aussteigen. Bauch eingezogen, Finger zwischen meiner Tür und dem Fahrzeug nebenan geklemmt, und irgendwie rausgekrochen, ziemlich umständlich. Sollte jemand von Fraport hier mitlesen: wenn Ihr Kunden wollt, die Kleinwagen fahren, dann habt ihr die richtigen Parkplätze gebaut. Ich glaube aber dass Leute mit Kleinwagen im Vergleich zu Leuten mit grossen Limouseinen ein andere Umsätze den Fluggesellschaften und den damit verbundenen Unternehmen bescheren. Und für grosse Fahrzeuge sind die Parkplätze einfach nicht geeignet. Ich denke 20 cm mehr für jeden Stellplatz ist nicht viel verlangt. Jetzt wo die erste halbe Stunde von 1,80 € auf 2,50 € verteuert wurde (+39%), trotz Wirtschaftskrise, fallender Rohstoffpreise, fallender BIP in der EU, fallender Durchschnittslöhnen, wegbleibender Boni, kann man dem Kunden dafür auch etwas zusätzlich bieten. Es gibt einen XXL Parkplatz P36 aber dahin muss man durch den Regen laufen und 5 €/h sind mehr etwas für Busse und Strechlimousinen. Im P4 gibt es eine Bucht genannt „Premiumparken“, die ist fast immer Leer, bis auf einige 911er aber es gibt nirgendwo irgendwelchen Hinweis wie man da parken kann.
mr.buritto Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 seit wann Kostet die Durchfahrt etwas??? Ich dachte immer, dass wenn man direkt wieder Rausfährt es nix kostet...
Reifel Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Sofern man innerhalb einer gewissen Zeit herausfährt (die ich natürlich nicht kenne) kenne ich kein Parkhaus das was kostet. Wenn man aber insgesamt 20 min nach einem Parkplatz gesucht hat wird man irgendwann mal davon ausgehen dass man eben nicht mehr direkt herausfährt sondern tatsächlich geparkt hat...
Peter David Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Geschrieben 3. August 2009 Sofern man innerhalb einer gewissen Zeit herausfährt (die ich natürlich nicht kenne) kenne ich kein Parkhaus das was kostet. Wenn man aber insgesamt 20 min nach einem Parkplatz gesucht hat wird man irgendwann mal davon ausgehen dass man eben nicht mehr direkt herausfährt sondern tatsächlich geparkt hat... So war das als die erste halbe Stunde 1,80 € kostete, da konnte man nach dem Parken seine Karte in den Automaten stecken, „Ausfahrt frei“ erhalten und hatte danach Zeit gemütlich seinen Gast vom Ausgang abzuholen. Jetzt war ich vielleicht etwas länger als 10 Minuten insgesamt drin, Zeit zum Lage checken, von der Ebene 12 die Spirale runtrer in den Keller zu fahren, dann wieder eine Ebene hoch, dann zum Automaten gehen.
freddykr Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 So war das als die erste halbe Stunde 1,80 € kostete, da konnte man nach dem Parken seine Karte in den Automaten stecken, „Ausfahrt frei“ erhalten und hatte danach Zeit gemütlich seinen Gast vom Ausgang abzuholen. Jetzt war ich vielleicht etwas länger als 10 Minuten insgesamt drin, Zeit zum Lage checken, von der Ebene 12 die Spirale runtrer in den Keller zu fahren, dann wieder eine Ebene hoch, dann zum Automaten gehen. Wenn man keinen freien Slot findet, einfach bei der Ausfahrt Bescheid geben, daß nichts frei war. Hat bei mir bisher immer funktioniert. Das Problem sind wirklich die zu engen Parklücken. Selbst mit meinem Astra hab ich manchmal Probleme, wenn mal einer nicht ganz mittig parkt. Dann kann es natürlich leicht passieren, daß mal ein paar Leute schief parken und dann fehlen in der ganzen Linie 2-3 Parklücken. Und die Krönung: Ich habe schon gesehen, daß Leute, wenn sie nichts finden, in eine andere Parkbucht rückwärts reinfuhren und sich dort in eine Lücke stellten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.