lolek2009 Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallo, habe 2 ganz kurze Fragen und hoffe das mir die jemand beantworten kann. 1. Was sind die 2 wichtigsten Haftungsabkommen im internationalen Lufverkehr? 2. Welches Transportabkommen wurde zwischen Deutschland (bzw. der EU) und der Schweiz geschlossen? Danke im Voraus!!
aaspere Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallo, habe 2 ganz kurze Fragen und hoffe das mir die jemand beantworten kann. 1. Was sind die 2 wichtigsten Haftungsabkommen im internationalen Lufverkehr? 2. Welches Transportabkommen wurde zwischen Deutschland (bzw. der EU) und der Schweiz geschlossen? Danke im Voraus!! 3. Was ist eigentlich Google und Wikipedia? :rolleyes:
ChiefT Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallo, habe 2 ganz kurze Fragen und hoffe das mir die jemand beantworten kann. 1. Was sind die 2 wichtigsten Haftungsabkommen im internationalen Lufverkehr? 2. Welches Transportabkommen wurde zwischen Deutschland (bzw. der EU) und der Schweiz geschlossen? Danke im Voraus!! Zu 1. Warschauer Abkommen von 1929: Deutschland ratifizierte die 1933 Montreal Abkommen von 1999: Deutschland ratifizierte dies 2003 Zu 2. Die EU hat mit der Schweiz bilaterale Abkommen hinsichtlich Luftverkehr: Im Rahmen des Projektes für einen einheitlichen europäischen Luftraum (Single European Sky SES) wurde unter dem Namen FABEC (Functional Airspace Block Europe Central) der Luftblock mit den sechs Staaten ausgeschieden. Dank dem bilateralen Luftfahrtabkommen mit der EU kann die Schweiz daran partizipieren.
lolek2009 Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Geschrieben 26. August 2009 Zu 1. Warschauer Abkommen von 1929: Deutschland ratifizierte die 1933 Montreal Abkommen von 1999: Deutschland ratifizierte dies 2003 Zu 2. Die EU hat mit der Schweiz bilaterale Abkommen hinsichtlich Luftverkehr: Im Rahmen des Projektes für einen einheitlichen europäischen Luftraum (Single European Sky SES) wurde unter dem Namen FABEC (Functional Airspace Block Europe Central) der Luftblock mit den sechs Staaten ausgeschieden. Dank dem bilateralen Luftfahrtabkommen mit der EU kann die Schweiz daran partizipieren. ChiefT...ich bedanke mich!! MfG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.