ATN340 Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo Forum, kurzes Telefonat - grosse Wirkung. Bis heute war ich davon überzeugt, dass Duty-Free-Verkauf seit 1997(?) innereuropäisch komplett untersagt ist. Ein Freund berichtete, dass er bereits mehrfach problemlos im Sicherheitsbereich verschiedener Airports vor dem Boarding z.B. nach Lanzarote eingekauft habe. Ich dachte dass sei verboten; Abgabe erfolgt nur an Passagiere mit Ziel ausserhalb der EU (Schengen) gegen Vorlage der Boardkarte. Klärt mich bitte mal jemand auf?!"?!?!?!?!?!?!?! Danke
homer5785 Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Man darf dort schon ohne Bordkarte nach außerhalb der EU einkaufen, nur muss man die Waren eben verzollt kaufen, also mehr bezahlen. An den Preisschildern stehen deshalb auch immer verschiedene Preise dran. Ist dann also kein wirklicher Duty-Free mehr. In Tschechien haben sie deshalb die Läden taktisch geschickt "Travel-Free-Shops" genannt, der Durchschnittsdeutsche kanns ja eh nicht übersetzen ;-)
joBER Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Ich dachte dass sei verboten; Abgabe erfolgt nur an Passagiere mit Ziel ausserhalb der EU (Schengen) gegen Vorlage der Boardkarte. Die Kanaren gehören so gesehen auch nicht zur EU (wohl aber sind die Einwohner EU-Bürger ;)). Insofern kannst du auch zollfrei einkaufen. Mit Schengen hat es rein gar nichts zu tun - so ist DutyFree auch in Norwegen, Island und der Schweiz möglich, obwohl sie Schengenländer sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.