jared1966 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Da ich mich im Januar für 6 Std. erst am Flughafen und später 2 Tage in der Stadt aufhalten werde, sind Tipps hierfür herzlich willkommen. Suche "Must-See"s wie Shopping-tipps, Bars für den Abend, Essens-insider-Tipps, etc, einfach alles, was man erlebt haben sollte. Habe dort 1973 ein Jahr gelebt und werde eine andere Welt entdecken wollen.
Azenkat Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Habe dort 1973 ein Jahr gelebt und werde eine andere Welt entdecken wollen. Und Du wirst aussedem dem Platz wahrscheinlich nichts wiedererkennen... Diesen fand ich sehr schön, die Türme auf jeden Fall, diese sahen vom Fernsehturm toll aus ansonsten gibt es dort "eine" Einkausfstrasse wo sich alles tummelt. Viel Spass dort ....
andi7435 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 falls du noch irgendwelche fragen hast, die präziser formuliert sind als dein "was muss man gesehen haben?", dann nur zu ... ich antworte gerne. Da würde ich mich mal dranhängen. Ich plane auch im März 2 Tage in Kul zu verbringen. Hast du eine Hotelempfehlung bzw. wo sollte man sein Quartier aufschlagen ? Hotel sollte gut und günstig sein. Obergrenze würde ich mal 70€ für das Zimmer ansetzen. Danke ! Andreas
DrKimble Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Im Forum www.aidafans.de findest Du unter "Ausflugtips Asien und Fernost" ganz umfangreiche Tipps zu KUL mit gescannten Stadtplänen, Ausflug- und Shopping-Tipps sowie Fahrplänen für die öff. Verkehrsmittel. Da hat sich "cabriofan" ne Menge Arbeit gemacht.
Q400XXX Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 War letztes Wochenende in KL. Hier paar kurze Infos: Sehenswürdigkeiten: - Petronas Towers (für jeden Tag nur begrenzt Tickets verfügbar / Ticketvergabe beginnt ab 8:30 / aber am besten 8:00 dort sein) - Menara Kuala Lumpur (Fernsehturm) - Bukit Nanas Forest Reserve (Naturreservat mit Regenwald) - Merdeka Square - Masjid Negara (Nationalmoschee) Essen: - wenn’s mal was anderes als malaiisch sein soll -> auf Jalan Bukit Bintang gibt sehr gute iranische und libanesische Restaurants Shoppen: - Suria KLCC, Pavilion, Times Square, Mid Valley Megamall Ausgehen: - Clubs auf Jalan P. Ramlee und Jalan Sultan Ismail - Sky Bar des Traders Hotel (schöner Ausblick vom 33. Stockwerk) Tipp: - Tagesausflug nach Malakka Hotel: - Novotel (sehr zentral und günstig) Insgesamt war ich überaus von KL sehr fasziniert. Man kann gut an einem Tag die Hauptsehenswürdigkeiten ablaufen, ansonsten Taxi nehmen (sehr billig). Bei Fragen einfach nochmal melden.
dertino Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 Hat denn jemand zufällig Erfahrungen mit dem LCCT gemacht? (wartezeiten?, Zeit vom Stadtzentrum?) Wenn ich das richtig im Internet erfahren habe, gibt es da keine Anbindung an das Haupterminal in KUL in welchem auch der öffentliche Nahverkehr abfährt. Laut Webseite gibt es als "Ersatz" einen ShuttleBus ins Stadtzentrum, taugt der was? Oder gibt es noch einen Plan B für die Fahrt ins Stadtzentrum?
Q400XXX Geschrieben 1. November 2009 Melden Geschrieben 1. November 2009 - Wartezeiten: nix besonders - Anbindung ins Zentrum: - Taxi (ca. 20 Euro / ca. 45-60min Fahrzeit, aber Rushhour auch mehr) - verschiedene Busunternehmen (ca. 2 Euro / ca. 60-75min Fahrzeit) fahren nach KL Sentral - Shuttlebusverbindung zwischen LCCT und Hauptterminal
txl_SZ Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 1.) wer auf die brücke zwischen den petronas möchte, der muss früh sein, denn das ticketkontigent ist tagtäglich begrenzt und entsprechend früh vergeben. allerdings ist es eh weitaus interessanter auf den funkturm menara zu gehen, denn der gibt einem eine bessere aussicht. und vor allem eine rundum aussicht Sehe ich auch so, auch wenn der Eintrittspreis von knapp EUR 2,-- auf jetzt rund ca. 8 EUR erhöht wurde. http://www.menarakl.com.my/index.cfm Es war trotzdem ein 'Erlebnis' 90 min. in der Schlange zu stehen, um eine Karte für die P towers zubekommen und dann nach dem 3D-Film im Lastenaufzug nach oben zu fahren. seit kurzem gibt es sowohl vom KLIA als auch vom LCCT aber auch den zug KLIA EKSPRES, das ist eine guenstigere alternative zum taxi, und die etwas schnellere alternative zum bus. das taxi habe ich auf dieser strecke noch nie genommen ... der bus ist echt unkompliziert und die eine stunde fahrtzeit kann man auch immer gut zum schlafen gebrauchen. Das stimmt nicht, KLIA Ekspres fährt nur zum Hauptterminal und dann mußt Du mit dem kostenpflichtigen Shuttlebus zum LCCT (kostet rund 30 ct.) weiterfahren. Dadurch reduziert sich die Zeitersparnis (mit Umsteigezeit und Warten) deutlich, so dass aus Bequemlichkeit und Preiserwägungen von/zum LCCT immer einen der Busse ab KL Sentral neben würde. Es gibt jetzt wohl auch einen neuen Service (wurde im August noch nicht angeboten) "ride to the Salak Tinggi station, where our air-conditioned shuttle fleet awaits to whisk you directly to LCCT" http://www.kliaekspres.com/erlsb/LCCT/tabid/158/Default.aspx
jared1966 Geschrieben 2. November 2009 Autor Melden Geschrieben 2. November 2009 Also ich bin ganz begeistert über die vielen Tipps, Danke Euch! Wie sieht es denn mit den Prisen in KL aus, ist das eher eine teure Stadt, verglichen mit London z.B.? Ich habe mir mal 2 Restaurants rausgesucht: Hajime (japanisch) und Enak (Malaysiche Küche). Kennt Die jemand oder gibt es andere fernöstliche Essens-Tipps, die ein brauchbares Restaurant, kein Fast-Food, darstellen und bezahlbar sind?
Q400XXX Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Preis sind relativ günstig, günstiger als Singapur: - Monorailfahrt 0,50 Eu - Taxifahrt innerhalb Stadt 2-3 Eu - McDonalds Menu 1,50 Eu - Mittelklasserestaurant 6-8 Eu - Alkohol relativ teuer, viele günstige Happy Hour Preise
asahi Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Auf dem Weg zum Japaner wirst du bestimmt an 10 anderen jap. Restaurants vorbeikommen. Die gibt es wie Sand am Meer. Würde mich daher nicht unbedingt auf eins festlegen. In den Riesigen Shopping Malls gibt es auch noch eine riesige Auswahl an verschiedenen Lokalen. Außer Alkohol ist so ziemlich alles Billiger als hier. 0,6 Liter Flasche Bier im Supermarkt (7/11) ca. 3€.
MH23 Geschrieben 2. November 2009 Melden Geschrieben 2. November 2009 Also ich bin ganz begeistert über die vielen Tipps, Danke Euch! Wie sieht es denn mit den Prisen in KL aus, ist das eher eine teure Stadt, verglichen mit London z.B.? Ich habe mir mal 2 Restaurants rausgesucht: Hajime (japanisch) und Enak (Malaysiche Küche). Kennt Die jemand oder gibt es andere fernöstliche Essens-Tipps, die ein brauchbares Restaurant, kein Fast-Food, darstellen und bezahlbar sind? Grad um's Essen würde ich mir in KL keine Sorge machen - man kann an jeder Ecke essen, und die Qualität ist eigentlich immer gut. Der große Vorteil von KL ist - ähnlich wie in Singapur - das Vielvölker-Gemisch. Man hat einflüsse der traditionellen malayischen Küche, der Thai- und vietnamesischen Küche, aber auch sehr viel chinesische (vor allem Hakka-Küche) Einflüsse. Sehr zu empfehlen ist - für meinen Geschmack - die Nyonya-Küche, eine fantastische Fusion aus chinesischer und malayischer Küche. So eine Geschmacksvielfalt kennt man bei uns garnicht. Essen kannst Du in KL von sehr billig bis sehr teuer. Einfache Gerichte auf der Straße kosten zwischen 3 und 15 Ringgit (0,7-3 Euro), in Hotel-Restaurants hat man in etwa ein Preisniveau wie in Restaurants in Deutschland oder Österreich. Ich für meinen Teil würde einfach ausprobieren was für mich gut ausschaut und gut riecht - ob das jetzt eine kleine Garküche ist oder ein großes Restaurant. Probleme mit Hygiene (Durchfall & Co) hatte ich in den vielen Jahren in dieser Gegend noch nie. Alkohol, wie mein Vorredner schon geschrieben hat ist recht teuer, da moslemisches Land und strenge Richtlinien. Ein großes Bier kan schon mal 4 oder 5 Euro kosten... Aber bei der Hitze bietet sich eher Teh Limau (Tee mit Zitrone, heiss od. mit eiss, immer sehr süss), oder einfaches Sky Juice (Wasser ;) ) an. Ausprobieren könntest Du auch noch Teh Tarik, ein starker (instant)Tee mit Kondensmilch, der recht künstlerisch "geshaked" wird (tarik = ziehen, wer's gesehen hat weiss warum) und dadurch eine fast cremige Textur bekommt. Viel Spaß in nach wie vor meiner Traumstadt! G.
tg924 Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 ... dafür entschädigt halt der gemütliche subang airport und die neue ATR. Ohne Dir zu widersprechen,seien die DHC-7 (in Europa praktisch ausgestorben) der BerjayaAir erwähnt, welche auch vom Subang Airport operiert. https://www.berjaya-air.com/ Mich haben sie vor knapp 2 Jahren nach Samui gebracht.
kuchen72 Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Hallo, ich möchte mich auch gerne an das Thema hängen, da wir im Juli kurz in KUL sind. Ankunft 15:30, weiter 21:40 Uhr. Beide Flüge mit AirAsia. Meine Fragen in dem Zusammenhang: 1) Macht es innerhalb der kurzen Aufenthaltsdauer von 6 Stunden Sinn in die Stadt zu fahren? Wir würden uns gerne die Towers ansehen und kurz das Shirt aus dem Hardrock "abholen". Das soll es dann auch schon gewesen sein. 2) Wenn es zeitlich Sinn macht, was würdest ihr in den 6 Stunden noch an Sehenswürdigkeiten einbauen. 3) Kann ich das Gepäck durchchecken? Unsere Routing ist HKG - KLL - Medan. Oder ist AirAsia auch in dieser Hinsicht zu verstehen wir ein europ. LCC? 4) Wie ich lese, macht es ja am meisten Sinn den Bus zu nehmen und nicht den KL? IA Ekspres. Wo genau fährt der Bus am LC-Terminal ab. Danke für eure Infos. André
MHG Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 ... und um die Frequenzen der Busse muß man sich auch keine Gedanken machen: alle 10 Min. fährt einer ... Es gibt zwei Busgesellschaften, wobei die preislich nur marginal (ca. 2,- RM) auseinander liegen. Allerdings sind die Air Asia Busse deutlich jünger und gepflegter als die des Mitbewerbers ! Besser 2,-RM (0,40Cent) mehr bezahlen für besseren Komfort ! Die Version mit dem Zug von KL Sentral nach Salak Tinggi und dann mit Shuttle Bus zum LCCT hab ich noch nicht getestet; schätze aber, daß der Zeitgewinn gegenüber den Direktbussen sehr gering ausfallen dürfte ...
Bademeister911 Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Da Ihr ja schon alle in KUL am Airport wart, kann mir doch bestimmt jemand meine Frage beantworten: Wenn ich mit AirAsia aus Colombo ankomme, und mit AirAsia weiter nach Singapur fliege, kann ich dann ohne in Malaysia einzureisen (d.h. ohne den Sicherheitsbereich zu verlassen) die Singapur - Maschine besteigen (ich habe kein Gepäck und bei AirAsia ist online checkin möglich)? Danke schonmal!
koschi Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Nein, du wirst wohl einreisen muessen. Es gibt keinen Transitbereich im Terminal
Bademeister911 Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 hm, ok, mist. wie lange müßte die umsteigezeit zwischen den beiden flügen sein, damit es langt? habe gute 2 std...
asahi Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 2 Stunden könnten schon reichen. Kommst du pünktlich in KUL an und hast schon eingecheckt reicht die Zeit eigentlich. Alternativ kannst du auch mit Tiger Airways vom LCCT nach SIN Fliegen. Die anderen Airlines die die Strecke fliegen fallen halbwegs weg, da sie nicht vom Billigfliegerterminal (wo du ankommst) abfliegen.
Bademeister911 Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 ok, dann hoffe ich daß es reicht, und schließe vorsichtshalber die Ticketsafe Versicherung ab. Tiger Airways und Jetstar habe ich schon geschaut, die haben leider ganz ungünstige Flugzeiten für mich... Super, wie schnell man hier kompetente Infos bekommt, das Forum ist einfach Klasse! Danke!
asahi Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Wenn du den Flieger doch nicht schaffen solltest, gibt es ja jede menge Alternativflüge von KUL nach SIN. Ein kurzfristig gebuchter Flug bei AirAsia kostet ca. 50€. Mit Ticketsafe solltest du aber auf der sicheren Seite sein.
MHG Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Wenn Du mit Air Asia ankommst und mit Air Asia weiter fliegst, hast Du gute Chancen (bei planmaessig ueber 2 h Umsteigezeit), dass man Dich bei verspaeteter Ankunft in KUL gratis auf eine spaetere Maschine umbucht (sofern noch Plaetze frei sind) Das geschiet allerdings nicht automatisch, sondern Du musst schon nach Ankunft selber aktiv werden und am Ticketschalter das Problem FREUNDLICH ohne Beschweren erklaeren. Ein Recht auf eine Umbuchung hast Du ja nicht ... ! Ich habe es selber bei AK schon zweimal so erlebt, dass man alles moegliche versucht und sofern irgendwie Plaetze verfuegbar sind den Passagier ohne Extrakosten ans Ziel bringt (aber nur auf AK/QZ/FD-Fluegen). Zum Umsteigen musst Du in jedem Fall in Malaysia einreisen ! Es gibt im LCCT keinen Transitbereich! In Deinem Fall wuerde ich eher nicht fuer den Anschlussflug einchecken. Wenn Du einmal eingecheckt bist, koennen die Dich vermutlich nicht mehr umbuchen. (Ausnahme: wenn Du die Moeglichkeit hast, kurz vor Abflug nach KUL am Airport in einem Internetcafe einzuchecken und auch auszudrucken, dann wuerde es Sinn machen - dann sieht man ja, wie puenktlich Dein Flug nach KUL sein wird)
kuchen72 Geschrieben 21. September 2010 Melden Geschrieben 21. September 2010 Hallo, um es gleich vorweg zu nehmen, innerhalb der 5 ½ Stunden bis zum Anschlussflug ins Stadtzentrum von KUL zu fahren, war zeitlich sehr, sehr knapp. Im Detail: Wir landeten pünktlich, liefen im Gänsemarsch über das Vorfeld und erreichten so das Low Cost Terminal. Etwa 5 Minuten Wartezeit bei der Immigration und schon waren wir eingereist. Die Koffer kreisten bereits auf dem Band und kosteten deshalb auch keinen zusätzlichen Zeitaufwand. Kurz am Automaten Riggit „gezogen“ und schon waren wir „draußen“. Kurz an der Bar was zu trinken geholt, eine „geraucht“ und schon zogen wir mit unseren Koffern zum Busterminal, was wirklich nicht zu übersehen ist, wenn man aus dem Terminal kommend, links abbiegt (5 Minuten Wegezeit). Die Koffer haben wir nicht im Internationalen Terminal abgegeben sondern mit uns geführt, da wir eine Zeitknappheit fast schon befürchteten. Busse stehen am Bus-Terminal reichlich und wir entschieden uns für einen von Air Asia. 15 Minuten Wartezeit und wir waren auf den Weg ins Stadtzentrum. By the way – die Busse fahren alle 30 Minuten. Die Fahrt dauerte genau 55 Minuten, bis wir den KUL Busbahnhof erreichten. Dort den Taxifahrer unseres Vertrauens ausgewählt und als Ziel Petronas Towers genannt. Erst kamen wir noch gut voran, aber die letzten 5 km waren abends um 17.30 Uhr ein einziger Stau. Kurz gesagt benötigten wir vom Busterminal im Zentrum zu den Towers eine Stunde. Also den Fahrer darum gebeten, am Straßenrand kurz auf uns zu warten, während wir innerhalb von 5 Minuten Fotos „schossen“. Natürlich war die Rückfahrt zum Busterminal die Stracke nicht plötzlich Staufrei, weshalb wir eine weitere Stunde im Taxi verbrachten. Am Busbahnhof angekommen, fuhr der nächste Air Asia Bus bereits in 5 Minuten (Takt wieder 30 Minuten, ab 18 Uhr sogar nur stündlich, wenn ich mich recht erinnere) und benötigte etwas weniger als eine Stunde zum Flughafen. Mittlerweile zeitlich sehr am schwitzen, rasten wir ins Terminal, wo uns am AirAsia Schalter (für alle Abfluge des Carriers) eine lange Warteschlange empfing. Also Abendessen in der Warteschlange, bis wir nach geschlagenen 45 Minuten unsere Koffer aufgeben konnten. Die Abfertigung geschah im Schneckentempo (alle 5 Minuten ein Fluggast), was angeblich mit der langen Antwortzeit des Computersystems begründet war. Noch 10 Minuten bis zum Boarding flitzen wir durch die (laschen) Kontrollen zum Flugsteig. Aber dort Entwarnung – der Flug nach Medan hatte 45 Minuten Verspätung und wir konnten erst mal beruhigt durchatmen (keine Info beim Check In oder Monitore über die Verspätung). Zusammenfassend würde ich so eine Aktion nicht noch mal machen. Die Towers waren schön anzusehen, aber die Hektik, Schweiß und Nerven waren es nicht wert. Wenn die Abfahrtzeiten der AirAsia Busse ungünstiger gewesen wären, hätten wir eine unplanmäßige Nacht in KUL verbringen dürfen. „Schuld“ war einfach der Verkehrsstau im Zentrum von KUL. Keine Ahnung, ob es sich einfach nur um die Rush Hour handelte oder ob das immer so ist… Grüße André
kuchen72 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 direkt am KL Sentral Hauptbahnhof eingestiegen wäre man in 15 Minuten mit der Bahn an den Türmchen ... Hinterher ist man immer schlauer ;-) Schade das wir das vorher nicht wussten... Grüße André
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.