737-700 Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Nachdem ich nun schon eine ganze Weile Tripreports lese, habe ich nun endlich auch mal die Zeit gefunden, einen eigenen zu schreiben. Vorbereitung Begonnen hatte alles damit, dass TUIfly im Sommer eine 20€-Aktion machte. Darunter fand sich der Flug von Memmingen nach Valencia. Ich bin bisher noch nie in FMM abgeflogen und wollte dies unbedingt noch tun, solange die 733 der Germania dort stationiert waren (Diese Entscheidung erwies sich jetzt als noch besser, wo AB ja fast alle Flüge ab dort streicht). Außerdem wollte ich einen Flug in die Sonne. Da bot sich FMM-VLC für 20€ geradezu an. Rückflüge waren aber keine nach Süddeutschland verfügbar, also ließ ich die Frage erst mal offen. Als ich dann beim Surfen zufällig über MAD-ACE-MAD für je 25€ bei Easyjet stolperte und Ryanair die passende Verbindung nach Madrid verfügbar hatte, war der Trip ziemlich schnell gebucht. Leider gabs ab Madrid nach Hause keine besonders günstigen Angebote mehr, sodass ich eben auf ein 69€-Ticket bei Germanwings zurückgreifen musste. 22.09.2009: FMM-VLC Damit nicht schon auf dem ersten Leg etwas schiefgehen konnte, wählte ich eine ausreichend frühe Zugverbindung von Tübingen nach Memmingen. Erstaunlicherweise erreichte ich mein Ziel dann aber ohne eine Verspätung... Lediglich der Bus nach Memmingerberg fuhr eine halbe Stunde zu spät ab, doch ich hatte ja Reserve. Bereits in Plochingen fuhr der Zug durch eine ziemlich dichte Nebelsuppe, doch in Ulm schaffte es dann die Sonne, den Nebel komplett zu vertreiben. Kurz vor Memmingen war dann die Sicht aber plötzlich wieder ziemlich mies, und auf dem Memmingerberg war der Tower vom Terminal aus nicht zu sehen. Somit waren Landungen eindeutig unmöglich. Nach und nach wurde mit der Wahrheit herausgerückt. Hies es auf meine Nachfrage um halb neun noch, es würden selbstverständlich alle Flüge planmäßig landen (warum auch nicht?), wurde um 8:45 dann zuerst der FR-Flug nach Alicante als erster nach FDH umgeleitet. Der Flug nach AHO folgte eine viertel Stunde später, während der STN-Flug im Holdig kreiste. Da nun Passagiere für insgesamt 4 Flüge im Terminal waren, war dieses entsprechend überfüllt. Lautsprecherdurchsagen waren absolut unsinnig, weil das Gebäude viel zu sehr hallte, außerdem war das Personal mit der Situation total überfordert. Zunächst wurden die AHO-Passagiere gebeten, durchs Gate zu gehen, um dann durch die Türe nebenan wieder zur Gepäckausgabe zu kommen. Dort mussten sie ihr Gepäck wieder abholen, und wurden dann per Bus nach FDH gefahren. Selbiges wurde auch für die STN-Passagiere ausgerufen, da sich der Nebel nicht lichten wollte, doch gegen 11 Uhr löste er sich endlich auf. Die Maschine war immer noch im Holding und landete kurz darauf, sodass die Passagiere doch wieder zurückgerufen wurden. Was mit der TUIfly-Maschine aus Hamburg war, wusste absolut niemand vom Gatepersonal, die waren alle so mit der Ryanair beschäftigt. Ich wusste von der HAM-Homepage, dass sie dort pünktlich gestartet war, und in FDH war sie noch nicht gelandet. Also musste sie wohl ebenfalls im Holding sein - Dies bestätigte der Pilot anschließend auch - 1 Stunde lang... Kurz nach der STN-Maschine landete dann auch endlich unsere Maschine um halb zwölf. Eine halbe Stunde später konnte das Boarding beginnen. Leider war an diesem Tag das Computersystem in FMM ausgefallen, sodass die Leute, die am Flughafen eingecheckt hatten, keine Sitzplätze zugeteilt bekommen hatten. Somit durften die Webcheckin-Leute (ich hatte zum Glück schon die Bordkarte ausgedruckt, obwohl ich sie mir eigentlich immer nochmal am Flughafen ausdrucken lasse...) zuerst boarden, und die anderen sich dann ihre Plätze selber aussuchen. Perfektioniert wurde das Chaos dadurch, dass am selben Gate die Leute nach ALC, die absolut keine Infos über ihren Flug erhalten hatten, ebenfalls der Meinung waren, dass dieses gelbe Flugzeug da draußen ihres sei ("Nein, das ist die TUIfly nach Valencia" - "Kann nicht sein, wir warten schon länger hier!!!")... FMM-VLC X3 2838 22.09.2009 geplant: 1110-1325 tatsächlich: 1218-1428 733 D-AGEE (op. by Germania) Los gings dann auf der Rwy 24 Die Flugroute führte über Innsbruck, Mailand, Nizza, Marseille und dann direkt übers Mittelmeer nach Valencia. Unterwegs ein paar Turbulenzen, ansonsten ein ruhiger Flug mit guter Bodensicht. Die Auslastung war eher mäßig, ich hatte das Glück, eine Reihe für mich zu haben. Zum Essen gabs den legendären TUIfly-Laugenknoten und dazu traditionell Tomatensaft. Die Landung erfolgte auf der Rwy 12 mit gut einer Stunde Verspätung. Deboarding ging über einen Finger, sodass ich dann innerhalb weniger Minuten an der S-Bahn war. Hier ein paar Impressionen aus Valencia: Durch die Verspätung ist der Aufenthalt in Valencia leider recht kurz ausgefallen. Mit der S-Bahn fuhr ich bis zur Endhaltestelle Maritim-Serreria und von dort ein paar Stationen mit der Straßenbahn nach Neptu an den Strand. Das Wetter war leider nicht mehr so toll, doch es war wenigstens sehr warm und immerhin regnete es nicht wie in der Vorhersage angekündigt. Nach zwei Stunden am Strand erkundete ich noch ein bisschen das Gebiet um den Hafen herum, bis es dann schon wieder Zeit war, zum Flughafen zurückzufahren. 22.09.2009: VLC-MAD Am Flughafen war recht wenig los. Am Gate für meinen nächsten Flug standen noch eine Flugzeugladung voller Holländer, deren Abflug mit der Transavia nach AMS von 15 Uhr auf 23 Uhr verlegt worden war und die nun ihre Verpflegungsgutscheine für den Burger King erhielten. Den Grund für die Verspätung konnte ich nicht erkennen, der Flieger war schon da und sie erzählten immer was von Crew change. Zwei Tage später erfuhr ich dann zufällig aus der Süddeutschen, dass der ursprüngliche Pilot früher ein chilenischer Todesflieger war und deshalb von der spanischen Polizei gesucht wurde. Und was bot sich da einfacheres an, als abzuwarten, bis er mal nach Spanien kommt... Da sind die also einfach in den Flieger reingestiefelt und haben spontan den Pilot mitgenommen - Da wäre ich als Passagier auch aufgebracht gewesen! Mein Flug kam pünkltich aus Madrid, und noch bevor er gelandet war, begann das Boarding für den Rückflug. VLC-MAD FR 5314 22.09.2009 geplant: 1950-2045 tatsächlich: 1947-2044 73H EI-EFF Die nur wenige Monate alte Boeing 737, die noch wunderbar nach "neuem Auto" roch, war mit ca. 40 Passagieren nur sehr schwach ausgelastet, weshalb auch nur die Reihen 7-29 freigegeben waren. Dementsprechend schnell ging dann aber das Boarding und wir konnten pünktlich in den Sonnenuntergang starten. Der Flug war ja nur ein kurzer Hopser, sodass das Zugedröhne mit Werbeansagen gerade noch erträglich war. Dafür entschädigte der echt super Sonnenuntergang für sämtliche akkustische Belästigungen. Nach der Landung in Madrid erkundete ich erst einmal den Flughafen. In einem 24h-Restaurant kaufte ich mir ein Abendessen und was zum Trinken, dann suchte ich mir ein Plätzchen zum Übernachten. Leider haben die Architekten bei der Konstruktion des Flughafens vergessen, auch vor der Security irgendwelche Sitzgelegenheiten zu installieren - sodass die ganzen Übernachter auf dem Boden schlafen mussten. Viele klauten sich auch ganz dreist die Drehstühle von den Checkin-Desks... Ich entschied mich für die Sitzgelegenheiten in besagtem 24h-Restaurant. Da ich früh dran war, konnte ich mir auch einen guten Platz sichern, wo ich in recht interessanter Gesellschaft die Nacht verbrachte. Um 4 Uhr öffnete die Security. Nachdem ich mich auf der Toilette etwas gerichtet hatte, ging ich durch die Fummelbude - und musste mit Erschrecken feststellen, dass die ganzen Geschäfte dahinter erst um halb 7 öffneten... Etwas zu Trinken gabs aus dem Automat, doch mein Magen musste wohl erst einmal warten bis im Flieger... 23.09.2009: MAD-ACE Das Boarding begann pünktlich und ich konnte dank Webcheckin mit der Boardingruppe A boarden. Das ganze war aber ein totales Chaos, denn die Spanier haben das Prinzip wohl nicht so ganz kapiert. Ständig sind die aus der Gruppe B gekommen, haben wichtig mit ihrem Boardingpass gewackelt und wollten schon boarden, als erstmal SB dran war... MAD-ACE U2 7751 23.09.2009 geplant: 0710-0845 tatsächlich: 0713-0835 319 G-EZBK Wieder gabs über Spanien und später über dem Atlantik einen wunderschönen Sonnenaufgang zu sehen. Dazu gönnte ich mir einen Starbucks-Kaffee und ein heißes Panini. War echt lecker und hat auch nicht annähernd so viel gekostet wie das Zeugs auf dem Flughafen. Der Flug war voll ausgelastet mit spanischen Urlaubern - Und die sind nicht gerade die angenehmsten Mitflieger. Ständig war ein gerenne zum Klo und zu ihrem "Hand"gepäck, das sie nur mit höchster Gewalt in die Ablagen gequetscht bekommen haben... Lanzarote lag noch etwas im Dunst, doch das ist um diese Uhrzeit noch normal und sollte sich auch sehr schnell wieder legen. Am Flughafen war an diesem Tag leider tote Hose. Mit dem Bus fuhr ich zunächst nach Arrecife, von dort wieder zurück nach Matagorda, wo ich über Expedia das Hotel Sol Morromar für einen recht günstigen Preis mit Halbpension gebucht hatte. Obwohl es erst 9 Uhr war, konnte ich schon problemlos einchecken und erst einmal duschen. Dann hatte ich die Entscheidung zwischen Schlafen und Strand - und entschied mich trotz meiner Müdigkeit für den Strand. Dort genoss ich die Sonne und die Flugzeuge und machte mir einen ziemlich entspannten Tag. Die Insel selber hatte ich schon oft genug gesehen, sodass ich mich auf ihren coolsten Ort - Matagorda - beschränkte ;) Das Zimmer war ganz ok für seinen Preis, lediglich ein paar Kakerlaken mussten erledigt werden. Entscheidend war für mich aber die Lage direkt an der Bushaltestelle Matagorda sowie die Nähe zum Airport. Abends freute ich mich auf das Buffet - doch ich wurde ziemlich enttäuscht. Die Auswahl war mickrig und das, was es gab war ziemlich eklig. Egal - ich wurde satt und um 20 Uhr war dann endgültig Feierabend. Meine Müdigkeit übermannte mich und ich fiel in einen totenähnlichen Schlaf. Dieser wurde um 5:30 vom Weckruf der Rezeption beendet. Schnell richtete ich mich und checkte aus. Um halb sieben sollte der Bus nach Arrecife fahren, vorsichtshalber stellte ich mich schon 20 Minuten vorher hin. Und tatsächlich - schon um 6:15 tauchte der Bus aus der Dunkelheit auf. In Arrecife stieg ich um und fuhr wieder zum Flughafen. 24.09.2009: ACE-MAD Am Flughafen erlebte ich erneut einen tollen Sonnenaufgang mit total schönen Lichtverhältnissen. Viel los war noch nicht, aber ich musste ja auch erstmal noch Frühstücken. Ein Lunchpaket oder Frühaufsteherfrühstück gabs nämlcih nicht in meinem Hotel... ACE-MAD U2 7752 24.09.2009 geplant: 0920-1250 tatsächlich: 0921-1248 319 G-EZBT Die Maschine kam dann auch trotz angekündigter Verspätung pünktlich aus Madrid an und das - ebenso chaotische - Boarding konnte pünktlich losgehen. Obwohl der Wind leicht aus Norden kam und die Maschinen bisher auch auf der 03 gestartet/gelandet waren, bogen wir plötzlich auf der Taxyway nach links ab. Hä?? Die Windhose zeigte eigentlich immer noch den leichten Nordwind an, doch wir starteten auf der 21 nach Süden. Eventuell wegen des Terrains hinter der 03? Die A319 war zwar vollbesetzt, doch für Madrid braucht man ja nicht soo viel Fuel; die 737 der Air Europa nach Cork startete kurz davor noch auf der 03... Der Flug war ohne besondere Vorkommnisse und sehr ruhig. Nach der Landung in Madrid waren wir noch fast eine halbe Stunde unterwegs, bis wir an unserer Parkposition angekommen waren. Seltsamerweise befand sich die an dem Teil von Terminal 1, wo normalerweise die ganzen Südamerika-Flüge abgehen, und war eigentlich eine Finger-Position. Doch der Finger wurde nicht herangefahren, die 1L blieb zu und wir mussten alle durch die 4L deboarden. Mit dem Bus gings dann zur Ankunft in T1. Weil sich mein Magen meldete, fuhr ich erst mal mit dem Transit-Bus zum T4, wo ich mich beim großen M stärkte. Anschließend überlegte ich mir, nach Madrid reinzufahren, doch weil das Wetter so gut war und ich auch eigentlich noch was zum Lernen dabei hatte, legte ich mich mit Ausblick auf den Flughafen auf eine Wiese und ließ es mir gutgehen :) MAD-STR 4U 2513 24.09.2009 geplant: 2025-2255 tatsächlich: 2042-2252 319 D-AKNR Überpünktlich kam die A319 aus Stuttgart in Madrid an. Das Boarding für den Rückflug konnte auch rechtzeitig losgehen, doch weil um diese Uhrzeit ziemlich viel los war, erhielten wir erstmal keine Anlassgenehmigung. Deshalb wurde auch eine Ankunft in Stuttgart um 23:30 angekündigt, was für mich bedeutet hätte, dass die letzte Verbindung mit der Bahn richtig knapp geworden wäre. Der Flug war relativ schwach ausgelastet, ich hatte wieder eine Reihe für mich allein. Ansagen aus dem Cockpit gab es außer vor dem Start keine mehr. Gegen 22:30 wurde plötzlich die Triebwerksleistung gedrosselt (eine Stunde vor Landung??), eine viertel Stunde später war ich mir sicher, Tübingen identifiziert zu haben und dann wurden auch die Klappen ausgefahren. Offenbar waren die Winde auf der Route stärker als erwartet (Oder wie es doch mal jemand bei einer Airline-Bewertung im Internet geschrieben hat: Der Pilot hat eine Abkürzung gekannt^^), sodass wir mehr als eine halbe Stunde vor der angekündigten Landezeit in Stuttgart waren. Somit erreichte ich die S-Bahn um 23:38 locker und musste nicht noch einmal eine Nacht auf einem Flughafen verbringen. Der Trip war zwar recht anstrengend und die Nacht in Madrid nicht gerade komfortabel, aber insgesamt habe ich mich wunderbar erholt, habe die Flüge und die Sonne genossen und mein Bedürfnis nach Fliegen für eine Weile (3 Wochen) gesättigt. Ich hoffe, dass euch der TR gefallen hat, freu mich über eure Kommentare!
monsterl Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Vielen Dank für den tollen Report. :) Ich war selbst überrascht, dass meine beiden Easyjet-Flüge von Madrid nach Arrecife und zurück ebenfalls schon mehrere Tage vor Flugtermin ausgebucht waren. MAD-ACE-MAD ist zusammen mit MAD-LPA-MAD einer der Yield-stärkeren Strecken im Portfolio von Easyjet ab Madrid...
rookie99 Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Super Report! Das mit der letzten S-Bahn um 23:38 Uhr kenne ich, fährst wohl auch zufällig weiter mit dem RE Express nach Aalen :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.