Zum Inhalt springen
airliners.de

LGW verkauft - Wettbewerb mit LHR?


YHZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... nachdem die British Airport Authority (BAA) gestern noch gemeckert hat, dass der von der Wettbewerbsbehörde geforderte Verkauf von London Gatwick (LGW) ein Drama sei (Marktumfeld für Verkäufe schlecht, Verstrickungen in der Beurteilungskommission der Wettbewerbsbehörde etc ...), ist der Airport heute verkauft worden. Interessantes Detail: Käufer ist jener Fonds, der auch London City (LCY) besitzt ;)

 

... meine Frage nun an die Community:

Wird es in Hinkunft zu echtem Wettbewerb zwischen LGW und LHR kommen? LGW & LCY vs LHR könnte ja durchaus interessant werden :)

Virgin Atlantic (VS) hat ja auch überlegt sich an LGW zu beteiligen und dort dann massiv zu wachsen - sind diese Pläne noch aktuell?

Inwiefern wird wohl die Infrastruktur in LGW verbessert - Stichwort neue Runway und Terminals respektive Anbindung an die City?

 

 

Edit: Abkürzungen ausgeführt - sorry dafür in first place!

Geschrieben
... BAA ... LGW ... LCY ... LGW ... LHR ... LGW ... LCY ... LHR ... VS ... LGW ... LGW
??? ??? ??? ??? ??? ???
Geschrieben

Gatwicks Infrastruktur ist ein Krebsgeschwür von Um- und Anbauten. Da wurde schonmal aus einem Pier ein Satellit und daraus wieder ein Pier, das Nordterminal kam dazu und als letzte Kuriosität eine etwas unförmige Brücke über das Vorfeld zum letzten Anbau.Allerdings wird der neue Betreiber davon nicht viel abreissen können, weil alle Räume gebraucht werden und es so schon viel zu eng ist, eine Totalsanierung wie in Heathrow East ist also kaum zu erwarten.

Die Eisenbahnverbindungen nach London und Anderswo sind nicht schlecht, immerhin gibt es einen richtigen Bahnhof, der nicht nur von einem speziellen Flughafenshuttle bedient wird. Da die Züge aber von unabhängigen Eisenbahnunternehmen betrieben werden ist auch hier duch den Besitzerwechsel nicht viel Änderung wahrscheinlich. Vielleicht werden mal die Bahnsteige angepasst, auf denen wird es in Stosszeiten ziemlich eng, und manche Züge donnern dann mit Schwung durch den Bahnhof, ohne dort zu halten.

Aber man sagt ja, daß neue Besen gut kehren können, und wenn sich seit meinem letzten Besuch nicht allzuviel geändert hat düfte noch genug Schmutz vorhanden sein. Die "Aussichtsfenster" im Südterminal waren so verdreckt, daß man jedes Foto vergessen konnte, auf etliche Sessel hätte man sich auch nicht setzen wollen und die Teppichkreationen waren auch für britische Verhältnisse scheusslich. Allerdings ist London City nun auch kein besonders erwähnenswertes Beispiel für anmutige Flughafengestaltung und die letzten Änderungen in Manchester sind auch eher bizarr ausgefallen.

Die zweite Runway und ein drittes Terminal kenne ich nur als theoretischen Gedanken, und wieviele zusätzliche Bewegungen der Londoner Luftraum noch verkraftet kann ich schwer beurteilen. Betrachtet man jedoch den Widerstand gegen die neue Bahn in Heathrow dürfte ein solches Projekt noch sehr leise Zukunftsmusik bleiben.

Unterm Strich erwarte ich nicht viel neues.

Geschrieben

also, da diese (herdge) fonds vor allem Geld machen wollen, wird sich "aeusserlich" eher etwas verschlechtern als verbessern, um mehr Gewinn rauszupressen.

Ob der Verkauf ausgerechnet an einen Fond daher der Weisheit letzter Schluss ist, bezweifel ich. Und Gatwick ist ja schon das 2 groesste Shopping Centre in the UK nach London Heathrow.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...