Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie teuer ist das ein Flugzeug z.B B737 von Germania im Wet-Lease für ein Monat zu leasen ?


Hapag

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wird eigentlich immer nur nach geflogenen Strecken abgerechnet.

 

Für einen ca. 2500km langen Flug bezahlt man Return für eine Fokker 100 ca. 55.000 € - mit einer Embraer 190 ca. 54.000 €.

Geschrieben

Ist da nicht im dauerhaften Leasing eine ziemliche Menge? Das würde ja heissen, dass ich selbst bei 100 Paxen pro Kopf Kosten von 275€ pro Strecke hab. Sind da schon alle Gebühren und so an den Flughäfen mit drin?

Geschrieben

Also nach Strecke wird eigentlich nur die Überflugsgebühr abgerechnet, ist allerdings auch mitunter von Land zu Land unterschiedlich.

 

Wenn ein Flugzeug verchartert wird ist die Hauptberechnungsgrundlage die geflogene Zeit.

Dazu kommen noch Überflugskosten, Abfertigungs- und Landegebühren, Catering, Übernachtungskosten Crew, etc.

Geschrieben
Ist da nicht im dauerhaften Leasing eine ziemliche Menge? Das würde ja heissen, dass ich selbst bei 100 Paxen pro Kopf Kosten von 275€ pro Strecke hab. Sind da schon alle Gebühren und so an den Flughäfen mit drin?

 

Ja, enthalten ist Catering und Paxbezogenen Gebühren eben auf 100 Pax.

Mit Linienfliegern bezahlen wir 350 € für beide Strecken. Deshalb gibts auch den Charter nicht. Wäre ineffektiv.

In die Waage fällt in dem Beispiel auch noch der Positionierungsflug (2x ca. 350 km).

 

Dennoch hätten wir nicht gedacht, dass wir so wesentlich teurer "fahren" als mit dem üblichen Linienangebot.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...