le-grx Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Guten Tag, nach vielen Flügen dich ich Tripreportlos verstreichen lassen habe, hier mal wieder ein kleiner aus Russland. Los ging's am 12.11. mit Bluewings von LEJ nach SVO. Darauf hatte ich mich irgendwie sehr gefreut, weil ich von QW viel gutes gelesen hatte und ausserdem noch kein Abflug von LEJ in meinem Log war. Dazu kam noch, dass QW in SVO am Terminal C (S) landet. Eins der beiden neuen, die die beiden Horrorterminals 1 und 2 ablösen werden. Der Flug war pünktlich 14 Uhr, Notausgangsplätze am CheckIn geholt und kurz darauf wusste ich auch, warum das so einfach möglich war. Der A320 war mit vielleicht 40 Leuten sowas von dürftig besetzt, dass ich der Route keine langen Chance einräume. Was sehr tragisch ist, denn die Tickets sind billig (130 € retour) und der Flug großartig. Kostenlose Zeitungen, sehr guter Sitzabstand und Essen von LSG Sky Gourmet. Nach 2,6 Stunden kamen wir in SVO an, ruhiger Flug und standen also im Terminal C. Im Moment fliegen dort gerade mal 10-12 Flüge am Tag. Das Terminal ist aber relativ hell und angenehm. Kein Vergleich zu besagten 1 und 2. Normalerweise würde man jetzt den Aeroexpresszug in die Stadt nehmen, aber wir wurden mit dem Auto abgeholt. Da es mittlerweile auch 21 Uhr war und die Metro ja gen Mitternacht Schluss macht, gab es im Hotel nur noch ein Bierchen und Schlafen war angesagt. Dazu muss man sagen dass die Registrierung im Hotel mal wieder eien gefühlte Stunde gedauert hat. Also ab ins Zimmer und Umgebung begutachtet: Am nächsten Tag hatten wir erstmal etwas zu tun und sind gen Nachmittag Richtung Kitai-Gorod ausgebrochen. Dort entstanden die üblichen Bilder ;) Dann wollte ich unbedingt mit der Monorail fahren, eigentlich eher Touriattraktion mittlerweile, als dass es wirklich jemand nutzen würde. Auf dem Weg dorthin, am Denkmal für die Raumfahrt vorbeigekommen: Die Monorail war dann wirklich etwas... absurd. Gefühltes Spaziergangstempo, es rumpelte und humpelte, aber wenigstens hat mans mal gemacht: Am nächsten Tag ging es nachmittag dann zum Park Pobedy. Imposanter Nebel hatte sich breit gemacht, dessen Auswirkungen wir einige Tage später auch noch merken sollten. Aber so entstanden stimmungsvolle Bilder. Am darauffolgenden Tag fuhren wir zur Lomonossov Universität um die Sperlingsberge zu begutachten. Eigentlich hat man von dort einen imposanten Blick auf Moskau und Moskau City (Manhatten in Mini), aber der Nebel machte dem wieder einen Strich durch die Rechnung. Interessant war dieses abstrakte Etwas: Das war vor vielen Jahrzehnten eigentlich mal eine Rolltreppe, womit man auf den Sperlingsgipfel kommt, aber sie fuhr nicht lange, bzw. nie und ist nun vollkommen verwuchert und abmontiert. Drinnen sieht man nur noch die "Grundtreppen" auf der die Rollbahn eingehängt war. Oben dann eben der diesige Blick: Die Universität im Stalinstil: Dann ging es abends mit dem Aeroexpress nun doch zurück nach SVO. Dort sollten wir auf weitere Menschen treffen. Schön ist eigentlich, dass man theoretisch am Bahnhof schon einchecken kann und ohne Koffer zum Flughafen kommt. Allerdings muss man dafür früher da sein... Was einigermassen ineffizient ist. Ob ich nun Zeit verbringe zum Einchecken am Flughafen oder einfach früher da sein muss um dann ohne Koffer rumzuhaengen ist mir relativ egal. Zumal wir diesmal vom Terminal 1 flogen und dort bin ich sowieso ungerne. Ob eingecheckt oder nicht. Nun ich habe enorm negative Erfahren mit innerrussischen Flughägen und dem Fotografieren.. Das hat sich so eingeprägt, dass ich es de facto gar nicht mehr mache. Flug war mit Aeroflot-Nord, B735. Ausgebucht. Neu war, dass es nix mehr richtiges zum Essen gibt, sondern nur noch ein (liebloses) Brötchen. Vor 4 Monaten war da noch wesentlich mehr drin. Aus Zeitgründen habe ich in MMK nichts von der Stadt fotografiert und ausserdem war ich zu oft dort mittlerweile. Wer da Bilder sehen will, kann mich gerne mal anschreiben ;) Zurück ging es in aller Frühe, 7 Uhr morgens, wieder Aeroflot-Nord, wieder B735, wieder das Brötchen. Flugzeit ist eigentlich 2 Stunden, ich schreckte aber kurz vor Ablauf dieser Zeit aus meinen Schlaf, denn gerade gab es die Information, dass in Moskau zu starker Nebel zum Landen sei... Und sie überlegen, nach Nishni Novgorod auszuweichen. Nun ist Nishni eine schöne große Stadt, aber das wäre hart geworden. Nur Lufthansa fliegt 4 Uhr morgens nach Frankfurt. Sonst fast nur Moskauverbindungen. Und der nächste Bluewingsflug wäre erst 3 Tage später gewesen... Aber nach 45 Minuten kreisen, zwei abgebrochenen Landeversuchen (Flaps runter und wieder hoch) durchbrachen wir doch die Wolken und waren binnen 5 Minuten unten. Was wir mit gemischten Gefühlen quittierten. Einerseits bekamen wir unseren Anschlussflug, aber andererseits ist Nishni eben auch sehr interessant ;) Im Terminal C, wo wir auf den QW Flug warteten, lief ein Film, auf einem Riesen Plasmafernseher, der letztes Jahr in Russland in die Kinos kam. "Gitler kaput!" Absoluter Slapstick und ziemlich lustig. Man muss auch gar net unbedingt russisch können, ist auch so verständlich. Hitler tanzt auch viel in dem Film ;) Also klare Empfehlung. Tja und dann ging es schon wieder heim: Selbes Bild, nochweniger Passagiere (25-30). Es ist wirklich schade, ist die beste Moskau - Deutschland Verbindung die ich erlebt habe. Von Düsseldorf fliegen sie wohl auch noch nach Moskau. Zum Abschluss noch die Frage. Unser Aeroflot und QW Flüge waren unter einer Amadeus Nummer gebucht. Aber was wäre passiert, wären wir nach Nishni umgeleitet worden? Hätte Aeroflot uns nach Hause bringen müssen (über Moskau), auf LH umbuchen? Oder geht da gar nichts, da QW und SU ja überhaupt nichts miteinander zu tun haben? QW taucht ja auch in keinen Buchungsmasken der bekannten Portale auf. WÜrde mich mal interessieren. So, das also kurz zu Russland ;)
debonair Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Unser Aeroflot und QW Flüge waren unter einer Amadeus Nummer gebucht. Das macht nichts- M.W. zählt nur die Ticketnummer, auf wen wurden die Tickets ausgestellt. Kann man über "check my trip" oder auch ggfs. die Bordkarte erkennen. Ich glaube, SU hat die Ticketnummer 555; LH z.B. 220, AB z.B. 745. Schau mal nach! Übrigens, wie war der A320 der QW bestuhlt? Angeblich solld der Moskau-Vogel nur 90Sitze haben- nehme aber an, die Mittelplätze werden geblockt! Und welche Lacke trug er, noch elite oder QW?!
le-grx Geschrieben 21. November 2009 Autor Melden Geschrieben 21. November 2009 Das macht nichts- M.W. zählt nur die Ticketnummer, auf wen wurden die Tickets ausgestellt. Kann man über "check my trip" oder auch ggfs. die Bordkarte erkennen. Ich glaube, SU hat die Ticketnummer 555; LH z.B. 220, AB z.B. 745. Schau mal nach! Übrigens, wie war der A320 der QW bestuhlt? Angeblich solld der Moskau-Vogel nur 90Sitze haben- nehme aber an, die Mittelplätze werden geblockt! Und welche Lacke trug er, noch elite oder QW?! Mh es gibt insgesamt 2 E-Ticket Nummern, eine mit 555 und eine mit 049, SU und QW? Also Mittelsitze wurden auch "belegt", ich weiss aber net wieviel sitze. Aber ich war so Reihe 12 und damit Notausgang. Danach kam noch viel.. edit: Der Airbus war Elitelackiert.
debonair Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Wenn du 2 verschiedene nummern hast, wird es eigentlich m.W. als 2 voneinander getrennte Buchunngen angesehen und du wärst wohl darauf sitzengeblieben.
Paule22 Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Habe voller Vorfreude auf Murmansk den Bericht angeschaut, aber leider hast du ja keine Bilder davon gezeigt. Nichtsdestrotrotz einer schöner Bericht - Vielen Dank!
le-grx Geschrieben 21. November 2009 Autor Melden Geschrieben 21. November 2009 Habe voller Vorfreude auf Murmansk den Bericht angeschaut, aber leider hast du ja keine Bilder davon gezeigt. Nichtsdestrotrotz einer schöner Bericht - Vielen Dank! Na dann werde ich die Tage mal einen älteren Trip nachberichten ;)
Vita Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 Schönes Land, wenn auch manchmal etwas merkwürdig. ;) Toller Bericht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.