niceguy Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Wenn Intersky nicht kooperiert, ist die Sinnhaftigkeit dieser Verbindung wirklich fraglich. Das stimmt!
Helikopter Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ohne IOSA Zertifizierung dürfte es da Probleme geben, oder?
Taiga284 Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Ich dachte, die Strecke SCN-AMS sollte OLT machen, so stand es zumindest mal hier im Forum. Naja... Das waren nur Überlegungen. Es hieß auch mal, dass KLM selbst diese fliegen könnte, dann hieß es mal dass Cirrus das vielleicht machen solle, woraufhin aber die LH sich quer stellte. Ein Partner von LH dürfe ja nicht Zubringer für KLM sein... So gehen diese Diskussionen immer weiter. Aber das wir hier in SCN verzweifelt nach einer AMS verbindung gesucht haben, ist mir neu! Langstrecken fliegen wir schon seit eh und jeh über MUC und seit einiger Zeit auch über TXL. Die Zeiten nach DUS sind leider vorbei... :-( Ganz einfach: Wenn KL in SCN anfängt Passagiere fürs Drehkreuz (AMS) zu holen, dann fehlen diese für das LH-Drehkreuz in MUC. Der Kuchen wird dadurch ja nicht größer ! Da LG auf der SCN-MUC-Strecke aber einen nicht unwesentlichen Anteil an Umsteigern für LH hat, ist sehr fraglich ob die Grundauslastung (point-to-point) noch ausreicht, um das Routing via SCN zu rechtfertigen (LG wird dann sicher nicht LUX-MUC einstellen, aber evtl. den Stop in SCN streichen ...) Unwahrscheinlich, dass LG die MUC-Verbindung streichen würde! Selbst als AirBerlin mit guter Auslastung geflogen ist, blieb Luxair dieser Strecke treu. Zeitweise sind die 72-sitzigen Dashs von LG auf den Drei täglichen Flügen hoffnungslos ausgebucht. Und davon waren es gerade ca. 20 Plätze die von LUX aus besetzt waren. Luxair macht an SCN den Großteil der Gewinne an diesen Strecken. Aber Ontos für die StarAlliance sind jetzt nicht so extrem viele... Ich denke auch, dass AMS wie MUC für viele als das Ziel des Fluges gelten könnte. Wie können bitte FDH und SCN ihre Flupläne abstimmen? Ich dachte das machen immer noch die Airlines selber?! ...und irgendwie ein Eingeständnis, daß sich die Direktflüge von 4R ab SCN nicht so recht lohnen. Dummes Dahergerede... Habe zwar keine Ahnung, woher Du meinst diese Infos zu haben, aber ich weiss das ein kleines bisschen besser, da ich die PAX-Zahlen von den HHI-Flügen ab SCN täglcih vor Augen habe! War es vielleicht ein Eingeständnis mangelnder Leistungen, das Ryanair und die TUI sich aus FDH zurückgezogen haben und lieber ab Memmingen fliegen??? Also Vorsicht mit solchen Äußerungen, wenn man keine handfesten Infos hat. Was die Airlines/Reiseveranstalter machen, ist nur leider nicht immer ganz nachvollziehbar... So soll trotz einer rd. 95% Auslastung die Strecke der HHI nach HRG und SSH ab März erst mal weg fallen. Nicht selten hatten wir über 150 Passagiere auf diesen Flügen, obwohl die Airbusse nur 150 Plätze fassen. Dank dem Jump-Seat!
FDH Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Dummes Dahergerede... Habe zwar keine Ahnung, woher Du meinst diese Infos zu haben, aber ich weiss das ein kleines bisschen besser, da ich die PAX-Zahlen von den HHI-Flügen ab SCN täglcih vor Augen habe! War es vielleicht ein Eingeständnis mangelnder Leistungen, das Ryanair und die TUI sich aus FDH zurückgezogen haben und lieber ab Memmingen fliegen??? Also Vorsicht mit solchen Äußerungen, wenn man keine handfesten Infos hat. ... Woher weißt Du denn das sich FR und TUI aus FDH zurückgezogen haben? Wußte gar nicht das TUI da war - ausser als Diversion aus FMM ;-)
Bus_HHR Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 @ Taiga284 Vergabe von JMP auf HHI....interessant. Dir ist schon klar, dass nur eine ausgewählte Gruppe von Paxen auf HHI Flügen in den Genuss der Jump-Seats kommen und vorher mit der Zentrale in HAM abgesprochen und genehmigt wird und diese eigentlich nicht zu den eigentlichen Gästen zählen?? Für Vollzahler oder besser Pauschalkunden sind die JMPs nicht gestattet!! Also Vorsicht mit solchen und anderen Aussagen!
Echo_EDNY Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Woher weißt Du denn das sich FR und TUI aus FDH zurückgezogen haben? Wußte gar nicht das TUI da war - ausser als Diversion aus FMM ;-) Bis 2005 kam die Hapag-Lloyd in TUI-blau wöchentlich aus Faro. Ist genauso Geschichte, wie die Britannia-Linie nach Puerto Plata. Die Route wollte nach dem Rückzug der Britannia aus Deutschland die LTU übernehmen. Keine Ahnung, wer sich da wieder quer gestellt hat.
FDH Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Bis 2005 kam die Hapag-Lloyd in TUI-blau wöchentlich aus Faro. Ist genauso Geschichte, wie die Britannia-Linie nach Puerto Plata. Die Route wollte nach dem Rückzug der Britannia aus Deutschland die LTU übernehmen. Keine Ahnung, wer sich da wieder quer gestellt hat. Jo Echo das ist mir bekannt ... es geht ja eigentlich um das aktuelle Geschehen.
Echo_EDNY Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2010 FDH-SCN-AMS scheint so langsam spruchreif zu sein. Interesse bekundet haben OLT sowie die Luxair. SB Zeitung
niceguy Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 FDH-SCN-AMS scheint so langsam spruchreif zu sein. Interesse bekundet haben OLT sowie die Luxair. SB Zeitung In dem Artikel steht nix neues. Das sind weiter nur die Angaben der Geschäftsleitung von SCN. Spruchreif wird es wohl erst sein, wenn man was von den betreffenden Airlines hören wird. Ich verstehe auch nicht, warum die Slots von AF/KLM kommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.