Sonntagsflieger Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Hallo weiß jemand ob man irgendwo sehen kann was LTU 1998 so alles für Flieger hatte? Bin nähmlich in dem Jahr mit LTU nach LPA geflogen und hab jetzt ein Bild vom Flugzeug gefunden und würd gern wissen welche Kennnummer der hatte. :blink: Der Flug war am 09.01.1998 MUC-LPA Rückflug war glaub au LTU 30.01.1998 LPA-MUC Danke an alle die Helfen können Tut mir leid das das Foto so schlecht ist :(
fly ham Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Bist im falschen Thread, versuch es mal im Registrations-Thread(auch im Planesspotterforum), da wird man dir bestimmt helfen. ;)
Danny1989 Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Ist ein 330-300. Davon gab es 1998 diese: D-AERK D-AERQ D-AERG D-AERF D-AERH D-AERD D-AERS
Coronado Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 ...wobei es, soweit man es erahnen kann, D-AERD nicht zu sein scheint, denn die hatte nur kleine Notausstiegsluken auf den 3er-Positionen. http://www.airliners.net/photo/LTU---Luftt...a407ba1b5a2abc7 Mit vager Erinnerung Coronado
Sickbag Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 ... was dann zu dieser http://www.planespotter.de/safety_display.php?id=6043 Safety Card fuehrte.
mr.buritto Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 für was steht denn das RD und warum hat(te ?) LT so einen subtype?
Sonntagsflieger Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Tschuldigung ich habs vergessen aber unter dem Bild stand, dass es eine Boeing 757-200 war. Kann das sein oder ist das falsch??
ClutchRadar Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Das RD sind die letzten zwei Buchstaben der Reg. (D-AERD) Nice day! c.
Coronado Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Tschuldigung ich habs vergessen aber unter dem Bild stand, dass es eine Boeing 757-200 war. Kann das sein oder ist das falsch?? Das ist ganz sicher eine A333! ;)
mr.buritto Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Das RD sind die letzten zwei Buchstaben der Reg. (D-AERD) Nice day! c. klingt logisch^^ aber warum gab es überhaupt diesen subtype?
Sonntagsflieger Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Das ist ganz sicher eine A333! Danke, dann waren meine Quellen wohl falsch :huh: Kann man da jetzt noch irgendwie raus finden welche von den Maschinen die richtige ist?
Sickbag Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 >>>klingt logisch^^ Wie Coronado auch schon in #4 schrieb. >>>aber warum gab es überhaupt diesen subtype? Die Modifikation 40161 (acht Typ-A- statt sechs Typ-A- und zwei Typ-1-Tueren) erhoeht die Passagierkapazitaet von 375 auf 440. Siehe S. 14: http://www.easa.eu.int/ws_prod/c/doc/Desig...04_Issue_14.pdf
Palawi Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo Sonntagsflieger, bei deinen Bildern handelt es sich definitiv um einen A330-300. Ich vermute mal, dass die Bilder vor dem Hinflug in MUC gemacht wurden. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, aber evtl. hattet ihr ja eine Boeing 757 auf dem Rückflug? Zum Kennzeichen: Die Maschinen der LTU tragen auf den Klappen des Bugfahrwerks die letzten beiden Buchstaben der Kennung. Vielleicht liegen dir die Bilder ja in höherer Auflösung vor, dann könnte man die Maschine eindeutig identifizieren. Ansonsten versuche, wie fly ham schon sagte, dein Glück mal im Registrations-Thread.
Sonntagsflieger Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ja auf dem Foto kann man RS erkennen, dann wars woll die D-AERS. :lol: Danke an alle die mir geholfen haben. :rolleyes:
GeorgDD Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Da die D-AERD vorher bei Malaysian war, nehme ich an das das die Erklärung für den Subtype ist. georg
mr.buritto Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Okay , Vielen Dank für die Infos!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.