B7777 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ich hatte letzte Woche ein interessantes Gespräch mit dem Pressesprecher vom FKB: er meinte dass MOL sofort eine Basis mit 10 Flugzeugen am FKB einrichten würde, wenn die Lande... gebühren billiger wären. Aber der FKB macht dieses Deal nicht, dann würde er nämlich nicht mehr schwarze Zahlen schreiben. Ist es wahrscheinlich das Ryanair trotzdem eine Basis dort einrichten wird Winter 2010/2011 oder Sommer 2011 ?? Bluewings wird außerdem auch vom FKB nach PMI fliegen. Nicht nur von Hamburg. Immer samstags. (14:00/14:50). Der Sommerflugplan von QW kommt im Januar/Februar heraus. (Quelle: Bluewings AG) Ist es wahrscheinlich das Air Berlin 2x täglich im sommer nach PMI fliegt oder einmal nach Griechenland,Türkei oder die Kanaren fliegt. Denn die Auslastung im Sommer und im Herbst war besser als erwartet (>80 %). Und die Strecke wurde est im April 2009 eingeführt. Ist FKB-MUC realistisch ? (mit AB oder LH). LH wäre super für den FKB das sieht man ja dass Berlin und Hamburg mit AB auch mehr als gut läuft. Sorry für die Vervielfältigung. Mein Internet war langsam und ich habe immer gedacht dass mein Beitrag nicht hochgeladen wird
aaspere Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ich hatte letzte Woche ein interessantes Gespräch mit dem Pressesprecher vom FKB: er meinte dass MOL sofort eine Basis mit 10 Flugzeugen am FKB einrichten würde, wenn die Lande... gebühren billiger wären. Aber der FKB macht dieses Deal nicht, dann würde er nämlich nicht mehr schwarze Zahlen schreiben. Ist es wahrscheinlich das Ryanair trotzdem eine Basis dort einrichten wird Winter 2010/2011 oder Sommer 2011 ?? Bist Du Dir ganz sicher, daß Dir Dein "Pressesprecher vom FKB" da keinen Bären aufgebunden hat? Bitte ihn doch mal, das als Pressemitteilung herauszugeben. :lol:
GodBless Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 ...dann würde er nämlich nicht mehr schwarze Zahlen schreiben. Es sei an dieser Stelle gesagt, dass FKB noch nie schwarze Zahlen geschrieben hat. Und ich hoffe doch sehr, dass ein gewisser Anteilseigner am FKB seinen Teil beisteuert, dass die Präsenz von FR da nicht zunimmt.
aaspere Geschrieben 10. Dezember 2009 Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 - Mit Verantwortlichen vom FKB ins Gepräch zu kommen ist doch nicht unüblich, zumal dort alles ein wenig "provinziell" abläuft. - Ob der Pressesprecher seriöser Informant oder doch eher stolzer Prahlemann ist, sei mal dahingestellt. - Die Öffentlichkeitsarbeit des FKB ist ja im Gesamten doch eher bescheiden (vgl. nur www.baden-airpark.de), Rückschlüsse auf das Personal müssen damit aber nicht zwangsläufig einhergehen... - Die Aussage des Sprechers wird so falsch auch nicht sein. Ob FR Basis oder LH Langstrecke, wenn man einen ordentlichen Preis dafür zahlt, wird man das bekommen können.... 1. Spiegelstrich: Das ist überall so, wenn man sich nicht allzu paddelig anstellt. 2. Spiegelstrich: Das genau war mein Einwand, daß Herr Ebersbach da vielleicht etwas zu dick aufgetragen haben könnte. 3. Spiegelstrich: Ich wollte Herrn Ebersbach damit auch wirklich nicht infrage stellen. Sowas gehört eben auch zum Geschäft. 4. Spiegelstrich: Die Diskussion darüber, was FR von einem Flughafen erwartet ist so alt, wie MOL das Ruder bei FR führt, und wir kennen alle die besonderen Geschäftsbeziehungen, die MOL von einer Basis erwartet. Und der Hauptanteilseigner von FKB wird da schon aus eigenem Interesse auf Zurückhaltung achten. Klar. Im Übrigen ist FKB doch hinsichtlich Ryanair bestens aufgestellt; eine Basis brauchen die garnicht zu werden. Ich bin sicher, die machen ihr Geschäft auch so. Ansonsten ist Deine Analyse aus meiner Sicht zutreffend. Es sei an dieser Stelle gesagt, dass FKB noch nie schwarze Zahlen geschrieben hat. Und ich hoffe doch sehr, dass ein gewisser Anteilseigner am FKB seinen Teil beisteuert, dass die Präsenz von FR da nicht zunimmt. Das wiederum kann ich nicht beurteilen, da mir keine Zahlen vorliegen (muß aber mal im elektronischen Bundesanzeiger nachschauen). Deinen zweiten Satz sehe ich exakt auch so. Mittlerweile habe ich mal im Bundesanzeiger gestöbert und folgendes gefunden: Zum fünften Mal konnte die Baden-Airpark GmbH ein positives Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) und zum dritten Mal ein positives Jahresergebnis erwirtschaften. Aufgrund der künftig anfallenden hohen Abschreibungen für die Investitionen von rund EUR 60 Mio. in den Jahren 2008 und 2009 in den Ausbau des Flughafens wird sich in den kommenden Jahren dieses Ergebnis nicht wiederholen lassen. Natürlich gibt es keine Angaben, ob und wie hoch der operative Gewinn aus dem Geschäft mit FR ist.
B7777 Geschrieben 10. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2009 vielen Dank für die Antworten. Mir kam das auch ein wenig spanisch vor mit den 10 Flugzeugen. Ich finde auch dass der FKB sich mehr auf das Charterangebot ausweitern sollte (auch mit FR nach Italien, Spanien...).
VER Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Ich bin mal gespannt, ob es eines Tages auch BRE-FKB mit FR geben wird... Wundern würde es mich nicht, wenn es zumindest ausprobiert wird.
737-700 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Auch ich lasse es mal in den Raum gestellt, ob FR gleich 10 Flieger dort stationieren würde. Wobei sie ja an ihren Basen schon sehr großzügig sind - Aber gleich 10... Dass FR gerne den FKB als Basis nehmen würde kann ich mir schon vorstellen. Immerhin ist der Flughafen von der Infrastruktur her besser ausgebaut als manch andere FR-Basis. Und mit der Modernisierung des ILS und der neuen Landebahn sind die Bedingungen ja noch besser geworden. Potenzial gibt es bestimmt, sowohl was den Businessbereich angeht als auch den Touristenverkehr. Und die ganzen Flieger muss MOL ja irgendwo hinstellen - Hauptsache der Preis stimmt. Und da finde ich es gut, dass der FKB sich nicht wie andere herunterhandeln lässt. Er hat es ja auch nicht nötig, weil FR nicht die einzige Airline am Flughafen ist. Das sieht bei vielen anderen FR-Basen halt schon ganz anders aus - Wenn da der MOL niedrigere Preise will, muss der Flughafen eben nachgeben, wenn er nicht dichtmachen will.
aaspere Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Ich bin mal gespannt, ob es eines Tages auch BRE-FKB mit FR geben wird... Wundern würde es mich nicht, wenn es zumindest ausprobiert wird. Stuttgart-West. Möglich ist alles, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich. Lieber wäre mir dann doch BRE-HHN.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.