Sebastian Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Weiß jemand, ob man in STN irgendwo günstig bzw. ohne Commission Geld wechseln kann? Wird diese in STN auch bei kleineren Beträgen berechnet (in BHX z.B. wurde keine berechnet bei 20€)?
maddinow Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 IN UK ZAHLST DU KEINE GEBÜHREN!! (bei wechsel von mehr als 250 euro). etwa so, bloß mit größeren buchstaben oben wird dort überall geworben. die kurse sind trotzdem grottenschlecht. ich hatte genug zeit mir das anzusehen, hing ewig in gatwick fest. in UK schafft man es ja offenbar nicht, einen flughafen innerhalb von 48 stunden wieder zu entsprren, wenn es einmal 15 cm geschneit hat. was für ein desaster. und wenn ich nciht auf luton umgebucht hätte, würde ich noch immer dort hängen.
Noerch Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Ansonsten mit der Deutschen Bank ec-Karte am Automaten der Barclays, die im und außerhalb des Terminals zahlreich vorhanden sind. Oder halt mit einer der vielen Kreditkarten, mit denen mal kostenlos überall Geld ziehen kann...
THFever Geschrieben 12. Januar 2010 Melden Geschrieben 12. Januar 2010 Ich habe letztens 200 Schweizer Franken in Stansted in Britische Pfund gewechselt. Es wurde eine Kommission von 3 Pfund berechnet, was größenordnungsmäßig dem entspricht, was viele EC-Karten-Inhaber für den Auslandseinsatz am Automaten bezahlen. Das eigentliche Problem ist aber der grottenschlechte Wechselkurs. Ich habe hierdurch gegenüber der Abhebung am Automaten etwa 10 Euro verloren. Da in Stansted offensichtlich ein Wechselstubenmonopol herrscht, kann ich nur auf die Automaten verweisen bzw. dazu animieren, es mit dem Geldwechsel bei einer Wechselstube oder Bank außerhalb des Flughafens zu versuchen.
HT at ETNW Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 geld wechseln ... wie altmodisch ist das denn? heute hat man doch wohl kreditkarten, mit denen man weltweit kostenlos geld abheben kann ... ist doch viel praktischer! Zwei Antworten: - Manche Leute scheuen aus Angst vor möglichen Betrugsversuchen davor zurück, Karten (Kreditkarte, Bankkarte (früher: EC-Karte - international jetzt: Cirrus, Maestro)) im Ausland zu nutzen. In der Regel zu unrecht (abgesehen von manchen fragwürdigen Regionen auf der Welt), aber der letzte Skandal um "abgegriffene" Kreditkartendaten in Spanien hat gezeigt, dass die Gefahr durchaus real ist - Mit welcher Kreditkarte kann man denn kostenlos (= ohne fixe oder prozentuale Zusatzgebühren als "Handling fee") Geld abheben ? Diejenigen die ich besitze verlangen alle so ca. 3% vom Abhebebetrag, mindestens aber 10 EUR. Dazu kommt dann noch eine prozentuale Gebühr, falls die Abhebung in Fremdwährung (= nicht Euro) erfolgte. Da hier aber zum Devisen-Briefkurs verrechnet wird, ist das immer norch pesiswerter als Bargeld zu tauschen. Übrigens: Bei Nutzung von Bankkarten (umgangssprachlich immer noch als EC-Karte bezeichnet, aber nicht mehr korrekt) fällt in der Regel nur eine fixe Gebühr für die Abhebung an, sodass die Abhebung von Kleinbeträgen entsrpechend ungünstig wird. Man stelle sich vor, man hebt in GB 10 GBP (= z.Zt. 11,17 €) ab und zahlt dafür dann 5 € Transaktionsgebühr - da wäre das Tauschen von Bargeld günstiger gewesen ... Darüber hinaus kann es auch noch sein, dass das Institut, welches den Geldautomat betreibt, eine fixe Gebühr für die Abhebung verlangt. In den USA sind das üblicherweise $2, aber auch hier überwiegen aus meiner Sicht die Vorteile. -HT
StrudelBude Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Bei der DKB-Visa fällt beim Geld holen am Automaten keinerlei Gebühr an, noch nicht einmal Auslandseinsatzgebühren beim abheben von Fremdwährungen. Erfolgreich getestet in: - Kanada - USA - Schweden - Schweiz - Großbritannien - Rumänien - Ungarn - Tschechische Republik - Polen Und natürlich quasi überall im Euro-Ausland. :-)
maddinow Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 es gibt wirklich einige mittlerweile ... comdirect visa, barclaycard new visa, dkb visa und und und und ... komplett kostenloses geld abheben an jedem geldautomaten weltweit ... praktischer und günstiger geht's nicht ... ich merke, du warst damit nicht in thailand. als letzte hat nunmehr auch die bank of ayudhya die 150bahtabzocke eingeführt. gilt selbstverständlich auch für die dkbvisa.
jc Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Und falls dann doch mal Gebühren fürs abheben anfallen kann man sich die im nachhinein von der DKB erstatten lassen (macht bei 3x 150 Baht nicht soviel Sinn aber wenn es öfter vorkommt...)
Sebastian Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Ad Geldabheben: Ich als Österreicher zahle mit meinen Karten viel höhere Gebühren als Geldwechseln: Maestro --> 4,50€ Mastercard --> 3,00€ + 2% Visa Electron --> 3,00€ Mastercard prepaid (entropay) --> ca. 1,50% + die Ladegebühr Habe dann nur ein Bahnticket mit meiner Prepaid am Automaten gezahlt und hab dann in Bishop's Stortford bei Thomas Cook gewechselt. Für 30€ gab's GBP25,XX
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.