Zum Inhalt springen
airliners.de

Top aktuell: Neue TUI-LowCost-Airline soll im Dezember mit G


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut der neuesten Ausgabe des "Touristik Reports" hat der TUI-Vorstand schon im Juli den Beschluß gefasst, den LowCost-Carrier noch in diesem Jahr zu starten. Die Entscheidung fiel allerdings nicht einstimmig, einige Vorstände blieben der Sitzung gleich ganz fern, v.a. in der für Charterflüge (Hapag Lloyd) zuständigen Abteilung soll es große Widerstände geben. Allerdings vericherte TUI-Chef Frenzel, daß es durch den LowCost-Carrier keine Kannibalisierung der traditionellen Charterflieger im Konzern geben werde.

 

Partner wird trotz allen Säbelrasselns von Seiten des Germania-Eigners Bischoff vermutlich die Germania, weil sie gegenüber der Hamburg International und Air Berlin wirtschaftliche Vorteile bieten soll. Wie die Anteile an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen sein werden, steht noch nicht fest. Bischoff schwebt eine Mehrheitsbeteiligung vor, doch das hält die TUI für ewtas utopisch.

 

 

 

Hier wichtigsten Punkte aus dem TR-Artikel (nicht im Internet erhältlich):

 

 

* Start im Dezember 2002

 

* Partner wird wohl Germania

 

* anfangs 5 Flugzeuge von Köln/Bonn aus

 

* schnelle Expansion im nächsten Jahr

 

* innerdt. Germania-Flüge (TXL-CGN/FRA) sollen in den LowCost-Betrieb integriert werden (obwohl es Bischoff anders vorschweben soll)

 

* noch wurden die genauen Destination nicht festgelegt

 

* Ziele werden halb touristische und halb Geschäftsreise-Ziele werden ("halbtouristische City-Breaks"); keine reich touritischen Zielorte wie PMI um eine Kannibalisierung mit HF zu verhindern

 

* Vertrieb soll nicht nur über Internet gehen, sondern auch über CRS wie START-AMA; in diesem Zusammenhang gibt es Überlegungen zu Buchungsgebühren für die Kunden, wenn dies in Anspruch genommen wird

 

* TUI-Eigenvertrieb soll - wie erwartet - eine große Rolle spielen

 

* auch die TUI-eigene Hoteldatenbank soll dem LowCost-Carrier geöffnet werden; damit ergeben sich ganz neue Möglichkeiten mit billigen freien Hotelbetten und günstigen Flügen attraktive Angebote zu schnüren; diese Möglichkeit hat bislang kein anderer LowCost-Carrier

 

* TUI/Frenzel erwartet, daß in den nächsten 5 Jahren die klassische Pauschalreise durch die die "Nische der LowCost-Airlines" kein Problem bekommen wird, da in diesem Fall überwiegend ein zusätzlicher Markt geschaffen werde

Geschrieben

War ja inzwischen zu erwarten, daß man sich ST als Plattform nimmt. Ab würde sich nie an die TUI verkaufen und Hamburg International ist zu klein!

 

Das Bischoff lieber ein paar Maschinen im ACMI an TUI gegeben hätte und sein Brand für sich behalten hätte glaube ich gern! icon_smile.gif

Geschrieben

Wie heisst es so schön: Time will tell.

 

Pefekt Auswärts!!!

 

Ich denke nicht, dass es intelligent ist, sich alle gleichzeitig auf einen Airport zu stürzen. Wenn ich jetzt einen LCC gründen würde, dann garantiert weit weg von CGN. Evtl. DTM oder DUS oder sogar ganz weit weg in Berlin nach dem Motto: Sollen sich doch die anderen gegenseitig Konkurrenz machen!

Geschrieben

Ich kann das auch noch nicht so ganz glauben.

 

Es gibt ja auch noch den Außenseiter VEX, der ebenfalls im Dezember starten will und ebenfalls die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen läßt (Stellenantzeigen usw.).

 

Das wird schlicht und ergreifend viel zu viel sein. Vor allem wenn man bedenkt, daß es alle mehr oder weniger auf die selben Ziele abgesehen haben (Ziele mit touristik-business Mix).

 

Vielleicht lenken ja VEX oder TUI oder sogar beide kurz vorher nochmals auf einen anderen Standort um.

 

CGN ist durch verschiedene Umstände sicherlich ein sehr, sehr günstiger Standort für den Start einer solchen Airline. Aber spätestens im nächsten Jahr werden zumindest TUI und GermanWings sich in Deutschland auch auf andere Standorte weiter massiv ausbreiten, denn in CGN hat man auch nur ein bestimmtes Stück vom deutschen LowCost-Kuchen.

Geschrieben

Der vwd berichtet:

 

TUI bestätigt neue Gerüchte um eigene Billigfluglinie nicht

 

Hannover (vwd) - Die TUI AG, Hannover, hat noch keine definitive Entscheidung über einen möglichen Partner für eine eigene Billigfluggesellschaft getroffen. Auch sei noch nicht klar, ob diese Gesellschaft ab Dezember vom Flughafen Köln/Bonn starten werde, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag auf Anfrage. Allerdings würden "sehr intensive" Gespräche über diesen Standort geführt. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.

 

TUI erwägt seit längerem die Gründung einer eigenen Fluggesellschaft und ist nach Unternehmensangaben bei den Überlegungen bereits weit fortgeschritten. Wie zu erfahren war, wird der Touristikkonzern diesen Schritt aber nicht im Alleingang vollziehen. Einen Bericht des Magazins "Touristik Report", wonach als Partner die Fluggesellschaft Germania feststehe, könne er nicht bestätigen, sagte der Sprecher.

+++ Michael Brendel

vwd/16.8.2002/mbr/rio

 

 

 

Gut, eine astreine Bestätigung war nun auch nicht ohne weiteres zu erwarten. Germania scheint aber m.E. trotzdem schon ziemlich sicher festzustehen. Vielleicht macht sich TUI aber doch noch so seine Gedanken zum Standort CGN, v.a. wenn sie jetzt Datails zum Flugplan der GermanWings erfahren.

Geschrieben

Möchte TUI-billig denn auch Städteflüge nach London anbieten? Na dann wird es ja erst so richtig lustig. LH, BA, VEX (?), EW, TUI, FR ab CGN bzw. dessen Umkreis.

Verlierer werden zu 100% die expensives sein. Der Rest der Billigen machts unternander aus, wobei FR nicht strak betroffen sein wird, da man ja 80% Kunden hat, die näher an HHN wohnen.

Geschrieben

@Paddy-

Schon nach Deinem 1. Satz konnte ich mir vorstellen, was im restlichen Teil stehen wird icon_smile.gif

 

Klar, das die eigene goldene Kuh besser wechkommt....

Geschrieben

Denke nicht, dass Germanwings und TUIair sich (zunächst) in die Quere kommen werden, sondern eher LH/Star Alliance und TUIair.

 

Wenn man die Germanwings-Ziele anschaut, fällt auf, dass weder ein Ziel in Skandinavien, noch eines in Österreich angeflogen werden soll. Warum wohl nicht? Weil man sich nicht die durch die Star-Alliance gewonnenen Monopolrenten zerschießen will. Wenn ich TUI wäre, würde ich genau in diese Märkte einsteigen und folgendes Destinationen anbieten:

 

ex CGN:

- CPH (2xtägl.)

- Stockholm (2xtägl.)

- Oslo (1-2xtägl.)

- Göteborg (1xtägl.)

- Billund/Aarhus (1xtägl.)

- VIE (2-3xtägl.)

- SZG (2xtägl.)

- Graz (1xtäg.)

 

Und am besten das ganze nicht nur von CGN aus, sondern - soweit man Slots bekommt - auch von TXL und FRA aus.

 

Dazu innerdeutsch: TXL-CGN und TXL-FRA mindestens 4xtägl., am besten 6-7x (und das zu auslastungsabhängigen Preisen, nicht wie bei Germania zum fixen Preis von 77/99€).

Geschrieben

Zu meinen oben geäußerten Vermutungen passt folgende Nachricht aus den news von airliners.de:

Das Kartellamt fordert von LH, Slots in günstigen Zeitlagen am Frankfurter Flughafen an Germania abzutreten. Dieser Auflage, die im Zusammenhang mit der Genehmigung des Einstiegs von LH bei EW gemacht worden war, sei LH bisher noch nicht nachgekommen. LH wurde sogar schon Zwangsgeld angedroht.

 

War gerade noch mal auf der Seite von VEX. Die suchen tatsächlich noch jede Menge Personal für CGN, also nach Rückzug sieht´s keineswegs aus.

 

Für so dämlich, ausschließlih die Strecken nach BCN, MAD und ZRH in Konkurrenz zu Germanwings anzufliegen, alte ich VEX allerdings auch nicht.

Eine sinnvolle Alternative für VEX wäre es m.E. genau so wie für TUIair, Ziele in Skandinavien oder Österreich anzufliegen, auch wenn diese mit Ausnahme von CPH und ARL von Brüssel aus bisher noch nicht bedient werden.

Geschrieben

Die Auseinandersetzungen mit dem Kartellamt haben eigentlich nichts mit der nun möglich erscheinenden Zusammenarbeit von TUI und Germania zu tun. Diese Sache läuft schon länger (seit etwa Sommerflugplanwechsel) und hat ihren Ursprung in der Auseinandersetzung über die Abgabe von passenden Slots durch LH an ST in FRA (für TXL-FRA Strecke der ST).

 

Auch wenn ST nun die Slots für drei Hin-und Rückflüge letztendlich erhalten sollte, dann hätten sie insgesamt Slots für 5 Hin-und Rückflüge - damit kann man wohl keinen Blumentopf gewinnen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...