Zum Inhalt springen
airliners.de

Fahrwerk-Kollaps auf Parkposition - Wie kann so etwas passieren?


Tschentelmän

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie kann so etwas eigentlich passieren?

 

1) Hydraulik versagt.

2) Strukturschaden.

3) Fahrwerk wird versehentlich eingefahren. (man könnte meinen, dass das auf Grund von Sicherungen per Drucksensor etc. gar nicht geht - es geht aber sehr wohl, ist z.B. 2006 bei einer 747 von Cargolux passiert).

Geschrieben
1) Hydraulik versagt.

2) Strukturschaden.

3) Fahrwerk wird versehentlich eingefahren. (man könnte meinen, dass das auf Grund von Sicherungen per Drucksensor etc. gar nicht geht - es geht aber sehr wohl, ist z.B. 2006 bei einer 747 von Cargolux passiert).

 

4) Sich nicht an maintenance-procedures halten (so war es m.W. bei der LH).

 

Geschrieben
Na, wenigstens hast du diesmal bei dem Blödsinn "m.W." dazu geschrieben.

 

Am besten jeder macht sich sein eigenes Bild:

 

"BFU has revealed that the aircraft was undergoing a test of its hydraulic system following indications of a leak.

As part of the test a locking pin was inserted into the nose-gear strut to prevent retraction while the landing-gear retraction mechanism was activated from the cockpit.

But a spokesman for BFU says that the movement of the nose-gear doors led to the pin’s becoming “disconnected” from its position. While the pin remained intact, he says, it was no longer able to prevent the nose wheels from retracting.

BFU is studying the design of the pin which, says the spokesman, had not been supplied by Boeing but which had been specially-made."

 

Das Zugeben von Fehlern ist in unserer Branche übrigens kein Zeichen von Schwäche sondern genau das Gegenteil, aber bestimmt vertrete ich auch da eine absolut irrige Meinung...

 

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...