2002ap Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo, wir fliegen demnächst das erste mal in die USA, mit CO HAM-EWR. Nun bin ich etwas verwirrt was wir alles beachten müssen. -ESTA ist klar habe ich gemacht und ist auch bewilligt. -APIS? Macht man das am Flughafen oder muss ich mich da vorher drum kümmern? -TSA Security Information? Möchte CO gerne 72 Stunden vor Abflug auf ihrer Homepage eingetragen haben, die Eingabe ist aber verbugt. Was passiert wenn ich diese nicht eintrage? Hab ich vielleicht noch etwas vergessen? Ich hoffe ein paar USA erfahrene können mir kurz helfen. Vielen Dank
CarstenS Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo, wir fliegen demnächst das erste mal in die USA, mit CO HAM-EWR. Nun bin ich etwas verwirrt was wir alles beachten müssen. -ESTA ist klar habe ich gemacht und ist auch bewilligt. -APIS? Macht man das am Flughafen oder muss ich mich da vorher drum kümmern? -TSA Security Information? Möchte CO gerne 72 Stunden vor Abflug auf ihrer Homepage eingetragen haben, die Eingabe ist aber verbugt. Was passiert wenn ich diese nicht eintrage? Hab ich vielleicht noch etwas vergessen? Ich hoffe ein paar USA erfahrene können mir kurz helfen. Vielen Dank APIS erfolgt am Flughafen Check-In: Einlesen der Passdaten und Angabe der ersten Adresse in den USA. Da musst du dir vorher keine Gedanken drum machen. TSA Security Information als solches gibt es nicht. Vielleicht versteht CO darunter die Adressdaten. Grundsätzlich gilt allerdings, dass bei der US-Einreise als Tourist via Visa-Waiver du alle erforderlichen Angaben noch beim Check-In machen kannst. Du solltest nur vorbereitet sein und Pass sowie Adressdaten bereit haben. Nur ESTA muss man vorher machen, auch wenn es bisher noch nicht verbindlich ist, weil es nicht kontrolliert wird - noch nicht. Carsten
2002ap Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Erstmal vielen Dank für die Antwort. Dann muss ich mir ja keine Sorgen mehr machen. Macht es Sinn sich so ein APIS Fomular im Internet zu besorgen und schon ausgefült am CheckIn abzugeben oder ist das eher ungewöhnlich? Gruß
andi7435 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Erstmal vielen Dank für die Antwort. Dann muss ich mir ja keine Sorgen mehr machen. Macht es Sinn sich so ein APIS Fomular im Internet zu besorgen und schon ausgefült am CheckIn abzugeben oder ist das eher ungewöhnlich? Gruß Ja es macht meiner Meinung nach Sinn. Zumindest ich komme immer mit ausgefüllten Formular zum Check-In. Hilft zumindest auch der Servicekraft beim Check-in. Desweiteren nehme ich das Formular im Flieger um die Adresse in das I-94 Formular einzutragen. Hinweis meinerseits noch zum I-94 Formular. Letztes Jahr im November hatte ich ein neues Formular. Dort wollten Sie erstmals eine Mailadresse und eine Telefonnummer haben. Andreas
HT at ETNW Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Macht es Sinn sich so ein APIS Fomular im Internet zu besorgen und schon ausgefült am CheckIn abzugeben oder ist das eher ungewöhnlich? Die APIS-Informationen (= Adresse des ersten Aufenthalts) wird i.d.R. bereits abgefragt wenn man den Online Check-in durchführt; die Abfertigungsagenten sind immer ganz froh, wenn das schon erledigt ist, da es den Abfertigungsprozess beschleunigt. Beim Check-in mit AF/KL am Flughafen muss (!) man ja mittlerweile den Automaten benutzen - und auf der dortigen Touch Screen-Tastatur lassen sich die umfangreichen Daten deutlich schlechter eingeben als zu Hause am Computer. Also: Auch wenn sich keine Bordkarten drucken lassen sollte, unabhängig von der Fluggesellschaft unbedingt versuchen OLCI durchzuführen und soviele Daten wir möglich schon einzugeben. Nur ESTA muss man vorher machen, auch wenn es bisher noch nicht verbindlich ist, weil es nicht kontrolliert wird - noch nicht. Was ist denn die Quelle zur Aussage, dass ESTA 1. noch unverbindlich ist und 2. da noch kein Abgleich erfolgen würde ???? Noch ein iHnweis zur Ausreise aus den USA: Nicht vergessen den vorübergehend im Pass verbliebenen Abschnitt des Formulars I-94W am Schalter des Abluggates abzugeben (sofern der nicht schon bei der Kofferaufgabe einkassiert worden ist), sonst gibt es Probleme bei der nächsten Einreise. -HT
Der Realist Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Ja es macht meiner Meinung nach Sinn. Zumindest ich komme immer mit ausgefüllten Formular zum Check-In. Hilft zumindest auch der Servicekraft beim Check-in. Desweiteren nehme ich das Formular im Flieger um die Adresse in das I-94 Formular einzutragen. Hinweis meinerseits noch zum I-94 Formular. Letztes Jahr im November hatte ich ein neues Formular. Dort wollten Sie erstmals eine Mailadresse und eine Telefonnummer haben. Andreas Hallo Andreas, wo bekomme ich die Formulare denn im Internet her? Und gehe ich recht in der Annahme, dass eine Hoteladresse als "erste Adresse" ebenfalls in Ordnung ist? Gruß Christian
andi7435 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Nur ESTA muss man vorher machen, auch wenn es bisher noch nicht verbindlich ist, weil es nicht kontrolliert wird - noch nicht. Carsten Seit 20.1.2010 Pflicht ! Quelle: http://germany.usembassy.gov/esta/ Andreas Hallo Andreas, wo bekomme ich die Formulare denn im Internet her? Und gehe ich recht in der Annahme, dass eine Hoteladresse als "erste Adresse" ebenfalls in Ordnung ist? Gruß Christian z.B. hier http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...e&cid=18002 Etwas nach unten scrollen. Liegt da als PDF-Dokument . Andreas
Der Realist Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Seit 20.1.2010 Pflicht ! Quelle: http://germany.usembassy.gov/esta/ Andreas z.B. hier http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...e&cid=18002 Etwas nach unten scrollen. Liegt da als PDF-Dokument . Andreas Danke Andreas, das ist ne echte Hilfe. Noch ne Frage zur ESTA-Registrierung. Ich fliege am 02. April. Kann ich die heute schon machen? Oder ist die erteilte Reisegenemigung nur zeitlich begrenzt gültig und läugt irgendwann ab, so dass ich sie neu beantragen müsste? Christian
andi7435 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Esta kannst du jederzeit machen. Gilt max. 2 Jahre oder bis zum Ablauf deines Reisepasses. Ich würde die so zeitig wie möglich machen. ESTA-Nummer auf jeden Fall notieren. Die Wahlangaben habe ich nicht ausgefüllt (Flugnummer, Adresse der 1. Unterkunft usw.). Andreas
Baumschubser Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Fachsimpelt Ihr hier gerade über Eure letzte Steuererklärung oder geht es etwa um eine Urlaubsreise ?
Rini Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Alles doppelt und dreifach und echt nervig! War erst diesen Monat in den USA und man wird da mittlerweile ja noch mehr gelöchert. Jeder fragt nach ESTA, dabei funktioniert es noch nicht und das meiste steht auch auf dem netten grünen Zettel... Dieses Mal wurde ich schon vor dem Check-In gelöchert und die Customs waren auch nicht ohne. So macht Reisen keinen Spass ;)
monsterl Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 ...Dieses Mal wurde ich schon vor dem Check-In gelöchert... Kommt aber auch ganz stark auf den Abflugshafen drauf an...ab wo bist du geflogen? Amsterdam ist bei mir in den Top 3 der nervigsten Befragungen. :(
Rini Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Kommt aber auch ganz stark auf den Abflugshafen drauf an...ab wo bist du geflogen? Amsterdam ist bei mir in den Top 3 der nervigsten Befragungen. :( FRA.
2002ap Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2010 In Hamburg und später Newark war alles ziemlich locker und super freundlich. Wir sind nicht einmal nach ESTA gefragt worden.
s0801634 Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 In Hamburg und später Newark war alles ziemlich locker und super freundlich. Wir sind nicht einmal nach ESTA gefragt worden. Kurze Zwischenfrage: Ist ESTA nicht mittlerweile verpflichtend? Ich meine, ohne ESTA kann ich nichtmal den Flieger Richtung USA betreten, da die Angaben vorher zwischen Airline/USA abgeglichen werden?!? Imho fragt mich auch in den USA keiner mehr nach ESTA, weil ich ohne ESTA gar nicht da wäre?!? Oder kommt das erst noch so? Oder bin ich ganz auf dem falschen Weg? Danke, Mitch
SMR Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Du kannst auch mit einem Visum einreisen. Dann entfällt EStA.
Rini Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Verpflichtend ist es schon, aber es funktioniert noch nicht, daher muss man auch weiterhin alles nochmal auf dem grünen Zettel ausfüllen.
fleckenmann Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Klar funktioniert es ! Du wirst auch weiterhin das grüne I94W ausfüllen müssen. Das dieses entfällt war leider ein weitverbreiteter Irrglaube !
s0801634 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hallo nochmal, okay, ESTA ist verpflichtend, bleibt aber immer noch meine Frage, was passiert wenn ich Richtung USA einchecken möchte und ESTA nicht gemacht habe. Komme ich dann trotzdem in den Flieger, kann ich ESTA am Flughafen oder an der Destination nachholen oder habe ich dann PECH gehabt und der Flieger hebt ohne mich ab?? Das es Ausnahmen gibt (z. B. mit einem Visum) ist schon klar, mir geht es um den "Standard"-Touristen. Danke, Mitch
Sickbag Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Ohne ESTA kein Flug. Wer am Flughafen feststellt, das versaubeutelt zu haben, kann versuchen, es ad hoc nachzuholen, da die Genehmigung manchmal sehr schnell (lies: sofort) automatisiert erteilt wird. Ansonsten hat er Pech.
HT at ETNW Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hallo nochmal, okay, ESTA ist verpflichtend, bleibt aber immer noch meine Frage, was passiert wenn ich Richtung USA einchecken möchte und ESTA nicht gemacht habe. Komme ich dann trotzdem in den Flieger, kann ich ESTA am Flughafen oder an der Destination nachholen oder habe ich dann PECH gehabt und der Flieger hebt ohne mich ab?? Die Antwort ist: Ohne ESTA kein Boarding. Und es ist Verschulden des Passagiers, sodass keine Verpflichtung der Fluggesellschaft auf Abhilfe o.ä. besteht. -HT
zorg Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Schließ mich dem Thread auch mal an: Hat einer Erfahrungen in der letzten Zeit mit US-Domestic-Flügen bzgl. des TSA Secure Flight program(*) gemacht? Muss man sich bei der jeweiligen Airline vorher eintragen oder reichen die Angaben bei der Buchungen? Ich fliege mit AA/CO und UA und habe die Flüge über Opodo bzw. Expedia (Deutschland) gebucht. Vor ein paar Tagen habe ich dann noch bei den Airlines zusätzliche Angaben (vollständiger Name, Geschlecht usw.) getätigt, indem ich mich mit der Buchungsnummer dort identifiziert habe. Ist das soweit korrekt? Oder wäre dies nicht nötig gewesen? (*) TSA Secure Flight program (United) und TSA Edith sagt Rechtschreibefehler, zorg sagt, sie hat recht.
HT at ETNW Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Schließ mich dem Thread auch mal an: Hat einer Erfahrungen in der letzten Zeit mit US-Domestic-Flügen bzgl. des TSA Secure Flight program(*) gemacht? Muss man sich bei der jeweiligen Airline vorher eintragen oder reichen die Angaben bei der Buchungen? Ich fliege mit AA/CO und UA und habe die Flüge über Opodo bzw. Expedia (Deutschland) gebucht. Vor ein paar Tagen habe ich dann noch bei den Airlines zusätzliche Angaben (vollständiger Name, Geschlecht usw.) getätigt, indem ich mich mit der Buchungsnummer dort identifiziert habe. Ist das soweit korrekt? Oder wäre dies nicht nötig gewesen? (*) TSA Secure Flight program (United) und TSA Edith sagt Rechtschreibefehler, zorg sagt, sie hat recht. Ich bin im April oneways aut DL, FL, NK und US geflogen, wobei die Flüge alle auf der jeweiligen Website der Fluggesellschaft gebucht worden waren. Die Reisen liefen alle ohne Probleme ab. Und die 3x die ich ex ATL flog, waren Warteschlangen nicht existent und die TSA-Leute sehr professionell freundlich. Nach meinem Verständnis hätten die Daten, die Opodo bzw. Expedia erhoben haben sollten, ausreichend gewesen sein sollen. -HT
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.