A346 Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 ich wollte einfach mal fragen wie die auslastung der usa flüge von bmi aussieht.sind denn irgendwelche neuen routen in planung ?? ich habe gelesen das die mainline manche routen an bmibaby abgibt....wieviele sind es denn?? wie geht es dem konzern den generell ?? lufthansa hat doch letztens ihren anteil auf 30% aufgestockt,oder ?? hoffe auf eine schöne gesprächsrunde....
Thomas_Jaeger Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 Was mit den Langstreckenrouten von bmi passiert, hängt von den Open Sky-Gesprächen zwischen den USA und Grossbritannien ab. Ab Manchester könnte man allenfalls momentan noch nach San Francisco fliegen, ab London Heathrow war mal Lagos im Gespräch. Das sind aber alles nur Gerüchte. Von den vier bmi A330-200 sind ja zwei abgestellt, eine dieser Maschinen geht bald an Emirates, die zweite soll entweder auf einer neuen Strecke eingesetzt oder auch verkauft werden. So lange die Verträge zwischen den USA und Grossbritannien nicht verändert werden, wird es wohl aber keinen operierenden dritten A330-200 bei bmi geben. bmi und bmi regional werden alle Strecken ab East Midlands an bmibaby abtreten ausser die Strecke nach Kopenhagen, die ganz eingestellt wird.
A346 Geschrieben 17. August 2002 Autor Melden Geschrieben 17. August 2002 ist die LH-Anteilsaufstockung jetz passiert oder nicht ?? ich bin mir nicht so sicher. LH ist doch aus taktischen gründen an bmi beteiligt oder ?? um bmi gegen LH's erz-rivalen aufzubauen,oder sehe ich das irgendwie falsch ??!?!
sk Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 Ist erfolgt oder erfolgt in Kürze. Es ist auf jeden Fall sicher, dass LH Ihren Anteil auf 30% minus eine Aktie erhöht, so dass SK und LH 49,9999999999999% halten werden.
A346 Geschrieben 17. August 2002 Autor Melden Geschrieben 17. August 2002 vielleicht übernimmt die LH ja auch noch die SK anteile......
Paparazzi Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Schade, dass bmi nicht mehr Langstrecken hat! Der Service und die Innenausstattung sind super...!
Andie007 Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Ich danke, dass BMI bald ihre Langstreckenflüge nach LHR verlegen wird. Im Jahr 2003 wird Bermuda II erweitert. Zusätzlich zu UA/AA/VS/BA werden 2 englische und zwei amerikanische Airlines zugelassen, die LHR bedienen dürfen (Beinhaltet auch Cargo Airlines). Desweiteren darf British Airways ab Oktober die Strecken nach San Diego, Denver und Phoenix nach LHR verlegen. Jedoch werden momentan Langstrecken-Jets von BMI verleast. Eine ist glaub ich bei Emirates untergekommen.
A346 Geschrieben 18. August 2002 Autor Melden Geschrieben 18. August 2002 @ andie007 woher weisst du das das bermuda abkommen erweitert wird ??ich denke ,das wenn bmi ab lhr fliegen darf das sie dann weitere flugzeuge bestellen werden um neue märkte zu erschliessen/bzw. der BA konkurrenz zu machen.
Andie007 Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Bsp. Erweiterung DEN,SAN,PHX http://www.rockymountainnews.com/drmn/busi...1299165,00.html Flüge sind übrigens schon buchbar. Bsp. Erweiterung LHR: http://www.bloomberg.com/fgcgi.cgi?T=marke...VwwRBUvVS5LLiBP
A346 Geschrieben 18. August 2002 Autor Melden Geschrieben 18. August 2002 vielen dank andie.aber welche 2. airline neben bmi würde denn noch für die lhr flüge nach usa in frage kommen ???
Andie007 Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Vielleicht eien Charterairline à la Britannia, JMC, MyTravel, Airtours... (LHR-MIA z.B.) Evtl ja auch eine Cargo-Airline, die wohl auch dazuzählen sollen. Bin mal gespannt, wem die die Rechte in den USA zusprechen. Mein Tipp: DL und CO. Für die US-Airlines soll es wohl noch eine Sondergenehmigung für Hubs geben (DL dürfte in diesem Fall CVG-LHR fliegen).
Gast Torben Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Fliegt nicht auch eine 330 der bmi für SAS von CPH nach Washington? Zu BMIbaby: Ich gehe mal davon aus, dass bald alle Flüge von bmi an BMIbaby transferiert werden mit Ausnahme der Flüge zu den beiden Hubs LHR und MAN und den drei mit RJ beflogenen Strecken Aberdeen-Esbjerg, sowie Leeds Bradford - Glasgow/Edinburgh, da diese fast ausschließlich von Geschäftsreisenden benutzt werden und man hier auch über Preisanreize kaum zusätzl. Nachfrage erzeugen kann. Interessant wird sein, wie sich dann die Flotte von BMIbaby entwickeln wird. 9 der 11 737 werden im Winter 02/03 ja schon von BMIbaby eingesetzt. Für mich stellt sich also die Frage, ob für 2003ff zusätzl. 737 beschafft werden (neu oder gebraucht?) oder ob BMIbaby - wie bmi bisher auch - mit einer gemischten A320/B737-Flotte operieren wird. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Torben am 2002-08-18 14:59 ]
Andie007 Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Lt. Amadeus fliegt SK925/926 mit einer B763. Der A330, den SAS mal kurzzeitig hatte, ist schon an BMI zurückgegangen. War G-WWBD in Star Alliance Colors.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.