Jubilee Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Ich würde wenn möglich noch gerne die A320-100 abhaken. Es fliegen weltweit nur noch vier, alle bei AF. Doch die Zeit geht so langsam zu Ende. Ich will nicht einfach einen A320 Flug buchen und hoffen, dass es eine 100er wird. Bei ca. 60 A320 Blödsinn. Weiß einer wann die letzten Kisten ausgemustert werden sollen? Dann sind doch sicherlich die letzten oder der letzte Flug der einzelnen Flugzeuge schon länger bekannt, wie bei der LH A300. Hinweise sind sehr willkommen, danke. :rolleyes:
Sickbag Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Ach, nur noch vier? Die verschwinden ja echt rapide. Welche sind das, ORY-based fuer domestic oder CDG fuer hauptsaechlich international? In jedem Fall verlass Dich nicht auf eine Art "Abschiedsflug" a la "mit AF 1234 von BOD-ORY am 31.10.10 endet die Aera des 320-100, kommt alle und feiert" - das wird ganz stickum, ohne Vorwarnung und nicht planbar geschehen. Die einzige realistische Variante ist, fruehmorgens an einem AF-Ticketschalter aufzuschlagen, die gewuenschten Regs bei der Hand zu haben und den naechsten Flug zu buchen. Auf die Weise bin ich vor anderthalb Jahren mit der F-GGEB ORY-PGF-ORY geflogen. Ist halt sauteuer :-(
Jubilee Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Danke Sickbag. Zwei sind wohl International (KA,KB), zwei Domestic ab ORY (EB,EE). Also muss ich doch einfach so buchen und treffe vielleicht ins Schwarze. Wieviel A320 sind denn in ORY stationiert?
FlyingBlue Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Ich bin im letzten August zufällig auf einem Airbus A320-100 von CDG nach DUS gelandet. War dieser Flug: 06.08.2009 AF2406 CDG-DUS 18:30-19:45 A320-100 F-GFKA MSN 005 :) Denke, dieser Airbus ist also CDG stationiert, aber ich weiß auch nicht ob er mittlerweile schon ausgemustert wurde, oder die zwischen CDG und ORY wechseln. Edit: Gerade bei airframes.org gesehen: F-GFKA recently seen 2010-02-10 as flight AF1307 (AFR1307) from DUS/EDDL (Duesseldorf) to CDG/LFPG (Paris).
tg924 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Da muß ich mir auch noch was einfallen lassen, nicht daß mir da wieder ein Flugzeugtyp durch die Lappen geht. o.k. selbst Schuld, hätte man jas chon länger was machen können. AF gibt auf ihrer Seite nur 320 als Typ an.Wenn ich aber z.B. für kommenden Samstag auf der KLM-Seite nach Verbindungen CDG-AMS schaue wird mir für KL2002(op.AF) ein 320-100 und für KL2006(op.AF) ein 320-200 angezeigt. Kann jemand sagen, ob das wenigstens eine 50/50-Chance bringt, oder es beim Lotto bleibt noch einen 320-100 zu erwischen? Gibt es überhaupt ein aussagekräftiges Tool zum Thema. Danke!
744pnf Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Ich würde wenn möglich noch gerne die A320-100 abhaken. Es fliegen weltweit nur noch vier, alle bei AF. Maschinen, die als -100er hergestellt worden sind und mittlerweile als -200er unterwegs sind gibt es noch einige mehr und das "zählt" genauso, da es ja nach MSN geht.
Sickbag Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 >>>Zwei sind wohl International (KA,KB), zwei Domestic ab ORY (EB,EE). Sollten es nicht in CDG KA, B, D, E, F, G, Q und in ORY EA, B, C, E sein? >>>Wieviel A320 sind denn in ORY stationiert? Insgesamt? Weiss ich nicht. Wenn Du irgendwo eine Quelle zur Bestuhlung hast, ist es einfach daran ablesbar, dass die in ORY stationierten 172Y und die in CDG 165 CY haben. >>>Wenn ich aber z.B. für kommenden Samstag auf der KLM-Seite nach Verbindungen CDG-AMS schaue wird mir für KL2002(op.AF) ein 320-100 und für KL2006(op.AF) ein 320-200 angezeigt. Kann jemand sagen, ob das wenigstens eine 50/50-Chance bringt, oder es beim Lotto bleibt noch einen 320-100 zu erwischen? Gibt es überhaupt ein aussagekräftiges Tool zum Thema. Das ist das allererste mal EVER dass ich von einem Tool erfahre, dass ansatzweise eine Aussage macht. EIGENTLICH unterscheidet AF nicht sondern betrachtet alle CDG- und alle ORY-320 als jeweils eine homogene Flotte. Wenn das richtig sein sollte, waere das sehr cool, wobei kurzfristige Austausche immer moeglich sind. >>>Maschinen, die als -100er hergestellt worden sind und mittlerweile als -200er unterwegs sind gibt es noch einige mehr und das "zählt" genauso, da es ja nach MSN geht. Ausser der airbuseigenen cn 001 nicht.
Jubilee Geschrieben 11. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Maschinen, die als -100er hergestellt worden sind und mittlerweile als -200er unterwegs sind gibt es noch einige mehr und das "zählt" genauso, da es ja nach MSN geht. Nun ja, für mich zählt einzig und allein der Ist-Zustand. Aber da hat jeder seine eigenen Gesetze. Aber zu deiner Behauptung, welche sollen das sein? Soviele A320-100 wurden nicht hergestellt, waren glaub um die 20 Stück. Laut ch.aviation.ch sind bei AF MSN 5,12,14,16 100er. Als nächste folgt MSN 61 und das war garantiert schon ab Werk ne 200er. Es gibt nur noch die vier, auch mit deiner Sichtweise. >>>Zwei sind wohl International (KA,KB), zwei Domestic ab ORY (EB,EE). Sollten es nicht in CDG KA, B, D, E, F, G, Q und in ORY EA, B, C, E sein? (...) also ich zitiere immer gerne ch-aviation.ch oder auch airfleets.net meinte oben KD, statt KB. KA KB stored / to be scrapped KD KE stored KF scrapped KG scrapped KQ scrapped EA stored / to be scrapped EB EC scrapped EE EDIT: (...) >>>Wenn ich aber z.B. für kommenden Samstag auf der KLM-Seite nach Verbindungen CDG-AMS schaue wird mir für KL2002(op.AF) ein 320-100 und für KL2006(op.AF) ein 320-200 angezeigt. Kann jemand sagen, ob das wenigstens eine 50/50-Chance bringt, oder es beim Lotto bleibt noch einen 320-100 zu erwischen? Gibt es überhaupt ein aussagekräftiges Tool zum Thema. Das ist das allererste mal EVER dass ich von einem Tool erfahre, dass ansatzweise eine Aussage macht. EIGENTLICH unterscheidet AF nicht sondern betrachtet alle CDG- und alle ORY-320 als jeweils eine homogene Flotte. Wenn das richtig sein sollte, waere das sehr cool, wobei kurzfristige Austausche immer moeglich sind. (...) Habe mir das ganze nun auch mal angeschaut. Am 15.Feb sollen zwischen AMS und CDG sogar 5 von 6 Flügen mit 320-100 durchgeführt werden. Also das kann ich bei bestem Willen nicht glauben. Das hat sicher andere Gründe.
Tim Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Maschinen, die als -100er hergestellt worden sind und mittlerweile als -200er unterwegs sind gibt es noch einige mehr und das "zählt" genauso, da es ja nach MSN geht. Es gibt gerade mal eine einzige Maschine die von -100 auf -200 umgebaut wurde. Dies ist die MSN002. Sie hat jedoch keine Wingtips erhalten. Die Maschine befindet sich heute nicht mehr im Einsatz. MSN 001 ist weiterhin eine Version -100 hat jedoch Wingtips/Winglets. Gebaut wurden insgesamt 21 Maschinen der Version -100. Ab MSN022 wurden alle Maschinen bereits ab Werk als Version -200 gebaut. Gruß Tim
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.