Zum Inhalt springen
airliners.de

Steuern bei inneramerikanischen (USA) Flügen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

ich habe da mal eine "komische" Frage:

 

Vor ein paar Jahren habe ich einen Transatlantikflug (AMS-ATL-AMS) gebucht. Dazu habe ich in extra Tickets diverse Inlandsflüge gebucht. Damals war es so, daß ich bei der Airline (Delta) nach der Buchung angerufen habe und denen gesagt habe, daß ich ein Transatlantik-Ticket besitze. Daraufhin wurden mir ein paar Dollar Tax erstattet, die nur Amerikaner zahlen müssen bzw. Leute ohne Transatlantik-Leg.

 

Weiß jemand, um welche Steuer es sich gehandelt hat und ob das heute auch noch so ist??

 

 

Danke,

Mitch

Geschrieben

Ich fand das auch komisch, dass UA bei einem Interkont Flug mit DL sagt, dass man nichts bezahlen muss. Ich hatte schon einen Flug DUS-EWR-CLE mit LH und CO und fliege im Mai CLE-ORD-DUS mit UA und LH zurück. Bei mir im Ticket steht für den UA Flug CLE-ORD 1pc im Gepäckabschnitt. Das kann doch nicht stimmen oder? Alles wurde vor dem 31.12.09 gebucht, also gilt auf dem LH Flug ORD-DUS auf jeden Fall 2pc kostenlos. Vielleicht kann da jemand Licht ins Dunkel bringen.

Besten Dank, Sebastian

Geschrieben

Hallo,

 

bei den inneramerikanichen Gepäckgebühren blicken die Agents beim Einchecken glaube ich selber nicht durch bzw. es liegt in deren Ermessensspielraum, ob sie die Gebühren berechnen oder nicht.

 

Vor zwei Wochen bin ich mit KLM bzw. Delta von HAJ via AMS nach ATL geflogen, von dort ging es am nächsten Tag mit Delta weiter nach GSO, war aber ein Ticket. Beim einchecken am Kiosk sollte ich 40 Dollar für Gepäck bezahlen (obwohl ich laut Ticket 2 Pc. frei hatte). Also gerade zum Agent, der das dann manuell korrigiert hat und ich musste nichts bezahlen. Ein paar Tage später ging es von GSO nach SFO (einzeln gebucht) und da sollte ich 50 Dollar bezahlen - was nach Buchungsbedingungen auch korrekt war. Da einige Flüge gecancelt wurden und ich umgebucht wurde, habe ich gefragt, ob wir dann etwas an den Gepäckgebühren machen könnten und siehe da, wieder umsonst ;-) Dann weiter von SFO nach ATL, wieder einzeln gebucht, und da sollte ich 40 Dollar bezahlen, obwohl laut Ticketbedingungen 50 fällig gewesen wären?!? Also irgendwie läuft das System noch nicht rund...

 

Mir ging es aber in meinem ersten Beitrag um eine tatsächliche Steuer, die erlassen wurde, da ich ein Non-Resident bin. Es war nicht viel, so um die 10 Euro. Aber bei durchschnittlich 3-4 Inlandsflügen pro USA-Aufenthalt lohnt sich das dann doch wieder...

 

Hat dazu noch jemand eine Idee??

 

 

Danke,

Mitch

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...