Zum Inhalt springen
airliners.de

RTW mit Billigfliegern?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

im moment plane ich eine größere Reise in der ich vorallem die Länder Asiens und etwas die USA bereisen möchte.

 

Zuerst dachte ich an ein RTW ticket, doch die, die ich angeschaut habe waren irgendwie nicht 100 prozentig.

Also habe ich mich mal hier im forum umgeschaut und nach billigfliegern gesucht.

 

Nach Kuala Lumpur z.B. kommt man recht günstig mit Air Asia (nur 320€ ab London) und von dort aus auch weiter.

Singapur, Bangkok, Schanghai, Peking lassen sich gut mit AirAsia erreiche.

Doch dann ist auch Endstation!

 

Wie ich es drehe und wende komme ich nicht günstig in die USA!

Eine Idee war über Hawaii zu fliegen, von wo man für unter 200€ an die Westküste der USA kommt, aber wie kommt man von westen bloß nach Honolulu?

 

Japan wäre auch toll, nur leider bricht das vollkommen aus der Preisspanne aus.

Eine RTW-LowCost Kombination mit Emirates habe ich auch schon überlegt. Bisher kam da leider nichts unter 3000€ raus..:

http://www.emirates.com/fr/english/destina...orld_offer.aspx

 

Wie kann ich nur günstig Länder Asiens besuchen und auch noch in die USA kommen???

 

 

 

 

hi,

 

also um das nochmal zu konkretisieren:

wer kennt eine günstige verbindung von asien nach amerika?

 

das beste, was ich soweit finden konnte ist für ca. 400€ von Taiwan nach LAX mit malaysia airlines.

Nach Taipeh kommt man mit der guten alten AirAsia :D

 

Geschrieben

Jetstar fliegt ab Sydney nach Honolulu ...

Air Asia fliegt ab KUL nach Sydney ...

 

Alternativ: Mit Hawaiian ab Manila nach Honolulu

(die haben - wenn früh gebucht - auch interessante One-Way Durchgangstarife MNL-HNL-US Westküste)

 

Bei dem Routing über Australien kann man auch mit Westjet ab Honolulu weiter nach Vancouver ...

Geschrieben

Mit den o.a. Infos hab ich doch glatt mal etwas gebastelt:

 

Tag Strecke Fluggesellschaft Preis Flugzeit

 

4.6.2010 Weeze - London Ryanair 20 EUR 22:25 - 22:40

5.6.2010 London - Kuala Lumpur Air Asia 412 EUR 17:50 - 13:50

8.6.2010 Kuala Lumpur - Melbourne Air Asia 213 EUR 13:40 - 23:30

15.6.2010 Melbourne - Honolulu Jetstar 444 EUR 14:35 - 7:45

21.6.2010 Honolulu - Los Angeles US-Airways 316 EUR 22:15 - 9:05

23.6.2010 Los Angeles - Miami Alaska Airlines 159 EUR 12:00 - 20:05

30.6.2010 Miami - Düsseldorf Air Berlin 276 EUR 19:55 - 10:55

Gesamt: 1.840 EUR

 

Wer im Juni noch nix vorhat...

Geschrieben

Wenn man eine Weltreise machen will, dann sollte man nicht sparen müssen...

 

Die Idee mit Billigfluggesellschaften rund um die Erde tönt recht interessant - pass da aber einfach nur mal auf Gebühren (wie z.B. für Gepäck) auf. Persönlich würde ich dir zu einem richtigen RTW-Ticket raten, denn wenn ein Flieger mal nicht fliegen sollte, hast du dann kein Problem - gut, wenn du an jedem Ort jeweils einen Monat bleibst, dann wäre das mit den LCC auch kein Problem ;-)

Geschrieben
Mit den o.a. Infos hab ich doch glatt mal etwas gebastelt:

 

Tag Strecke Fluggesellschaft Preis Flugzeit

 

4.6.2010 Weeze - London Ryanair 20 EUR 22:25 - 22:40

5.6.2010 London - Kuala Lumpur Air Asia 412 EUR 17:50 - 13:50

8.6.2010 Kuala Lumpur - Melbourne Air Asia 213 EUR 13:40 - 23:30

15.6.2010 Melbourne - Honolulu Jetstar 444 EUR 14:35 - 7:45

21.6.2010 Honolulu - Los Angeles US-Airways 316 EUR 22:15 - 9:05

23.6.2010 Los Angeles - Miami Alaska Airlines 159 EUR 12:00 - 20:05

30.6.2010 Miami - Düsseldorf Air Berlin 276 EUR 19:55 - 10:55

Gesamt: 1.840 EUR

 

Wer im Juni noch nix vorhat...

 

hi,

es ist doch immer wieder verwunderlich, wie günstig man teilweise die streckenabschnitte hinbekommt. soetwas ähnliches habe ich auch zusammen gebastelt und festgestellt, dass die strecke von asien nach US bzw. Hawaii einfach der Knackpunkt ist. Selbst London Kuala Lumpur habe ich schon für 340€ gesehen, nur über den Pazifik muss man halt tief in die Tasche greifen. Unter 444€ kommt man halt nicht weg und dann kann man auch gleich von Asien direkt nach US fliegen..

Ich überlege jetzt ganz normal nach Singapore zu fliegen, von dort aus mit LCCs durch Asien und dann ganz normal wieder nach Europa, von wo aus es in die USA weiter geht..

Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der LCC (z.B. Air Asia, tigerairways) einen nicht mitnimmt und mal auf einmal gefahr läuft den anschlussflug zu verpassen?

ich hatte so mit jeweils 5-10 tagen aufenthalt gerechnet..

Geschrieben

>>>Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der LCC (z.B. Air Asia, tigerairways) einen nicht mitnimmt und mal auf einmal gefahr läuft den anschlussflug zu verpassen?

 

Warum sollten sie das tun?

Geschrieben
>>>Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der LCC (z.B. Air Asia, tigerairways) einen nicht mitnimmt und mal auf einmal gefahr läuft den anschlussflug zu verpassen?

 

Warum sollten sie das tun?

 

Das frage ich mich auch ...

 

Insbesondere Air Asia ist da mit geringem Risiko behaftet.

Wie es um Tiger Airways steht (in Bezug auf Zuverlässigkeit) vermag ich nicht zu beurteilen !

Geschrieben

die frage bezog sich jetzt einfach auf die zuverlässigkeit der asiatischen LCCs.. ;)

..nicht so wie letztens mit Ryan in Stockholm: Man kommt an den Flughafen und abends fällt der letzte Flug ersatzlos aus.

Wenn ich dann in Macau meinen Anschlussflug bekommen wollte tjaaaaa

Geschrieben

Ansonsten kann man ja für 5 EUR pro Flug bei den kritischen Abschnitten diese Flugausfall/Umsteigeversicherung dazubuchen von der ERV wie im Reisebericht "UK im Schneechaos" beschrieben, wenn man auf Nr. Sicher gehen will

Geschrieben

Diese Versicherung richtet sich aber nicht nach der Anzahl Flüge sondern nach dem Reisepreis aller Flüge die abgedeckt werden soll. Dürfte etwas mehr als 5 EUR kosten, dürfte sein Geld aber trotzdem wert sein.

Geschrieben
Ansonsten kann man ja für 5 EUR pro Flug bei den kritischen Abschnitten diese Flugausfall/Umsteigeversicherung dazubuchen von der ERV wie im Reisebericht "UK im Schneechaos" beschrieben, wenn man auf Nr. Sicher gehen will

 

Flugausfall ist nicht gedeckt! Selbst erlebt: "Probleme bei Flugreise mit Blue Air"

Geschrieben

Im November 2010 hab ich eine RTW-Tour gemacht. Ticket von Star Alliance. Als ich dann von MNL via BKK nach ZRH zurückfliegen sollte und der Flughafen da von Demonstranten dicht gemacht wurde (mögen sich sicherlich alle dran erinnern) wurde ich dann umgebucht MNL-ICN-MUC-ZRH. Bei den Billigairlines bleibst dann halt einfach irgendwo sitzen... Dann reichen auch fünf Tage Zwischenstop an der Destination nicht mehr weiter...

Geschrieben
Ansonsten kann man ja für 5 EUR pro Flug bei den kritischen Abschnitten diese Flugausfall/Umsteigeversicherung dazubuchen von der ERV wie im Reisebericht "UK im Schneechaos" beschrieben, wenn man auf Nr. Sicher gehen will

 

Also Flugausfall ist in der Tat nicht versichert, leider!

 

Es geht um reines verpassen des Anschlusses durch Verspätung des Zubringers!

Beides muss nachgewiesen werden!

 

Und die 5 EUR sind richtig, sofern nur dieser Fall (+ Schutz vor Pleite der Airline und Umbuchungsschutz) versichert wird, also die Bausteine B, C und D!

 

Will man Baustein A dazu (Reiserücktritt), dann kostet es natürlich je nach Höhe der Reisekosten auch mehr!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...