MySeattle Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Hallo, ich habe die Idee, im Juni nach China zur Expo zu reisen. Etwas verwirren tun mich die Visabestimmungen. Es ist immer wieder davon zu lesen, das man eine Einladung braucht um ein Visum zu bekommen. Vielleicht kann mir ja einer von euch in knappen Worten schildern wie ich am besten vorgehe. Gruß und Danke vorab, Michael
Sickbag Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Eine Einladung ist nicht noetig, aber Schanghai hat den Vorteil, dass man im Transit 48 Stunden visafrei einreisen darf.
A320-200 Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Hallo, ich habe die Idee, im Juni nach China zur Expo zu reisen. Etwas verwirren tun mich die Visabestimmungen. Es ist immer wieder davon zu lesen, das man eine Einladung braucht um ein Visum zu bekommen. Vielleicht kann mir ja einer von euch in knappen Worten schildern wie ich am besten vorgehe. Gruß und Danke vorab, Michael Reisepass nehmen, zur Botschaft fahren, bis um 11 abgeben, ab 11:30 wieder mitnehmen. Vorher noch das Formular ausfüllen mit Foto und natürlich mitnehmen. Plus 60 Euro
aleph0 Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Eine Einladung für ein Touristenvisum braucht man keine. Auf dem Visumsantrag ist aber ein Feld mit Adresse der Unterkunft oder einer Kontaktperson in China. Keine Ahnung, was passiert, wenn man dort nichts angibt. Nach meiner Erfahrung sollte man das Formular aber schon vorher ausgefüllt haben, bevor man zur Botschaft kommt. Zumindest in Toronto waren dort nämlich keine Formulare vorrätig. Keine Ahnung wie das in Frankfurt ist, aber hier muss man doch auch genügend Wartezeit einplanen (3,5 h zum abgeben, 90 min beim abholen hat es bei mir gedauert) aufgrund des großen Andrangs. Wenn man es nicht am selben Tag braucht (etwa weil man sowieso vor Ort ist), wird die Visagebühr billiger (50 CAD bei 4 Tagen Zeit).
debonair Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Oder gegen Mehrpreis beauftragst du einen Visa-Agenten deiner Wahl...
asahi Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Genau. Einfach über einen Visa-Service geht’s auch. Kostet zwar 20-30€ extra.
Paule22 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 War letztens sehr positiv überrascht, wie einfach das alles ging. Hatte ein paar Tage mehr in Berlin und habe den Antrag abgegeben(keine besonderen Angaben), was 5 Minuten gedauert hat und einen Tag später den Pass wieder abgeholt, was 20min gedauert hat, weil ich um kurz vor 12 da war, also einiige Last-Minute-Leute da waren. Hatte nur den Ein-Tages-Express-Aufschlag bezahlt. Fix und problemlos.
jared1966 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Also die Expo ist restlos ausverkauft. RESTLOS. Schau erstmal nach, wie Du reinkommen möchtest. eventuell noch mit Presseausweis.
MySeattle Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo, erst mal dank an alle für die tipps............ Also die Expo ist restlos ausverkauft. RESTLOS. Schau erstmal nach, wie Du reinkommen möchtest. eventuell noch mit Presseausweis. jared1966.........ich lach mich tot, wo hast du denn die Info her, am besten mit Quellangabe? Der Ticketvorverkauf schlägt zwar alle rekorde. Deswegen wird aber keiner am Kassenhäuschen stehen bleiben müssen............. Gruß, Michael
herward1 Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Mein Rekord war folgender: zum Konsulat nach Frankfurt gefahren (zuständig für Nordrhein-Westphalen), kurz nach der Öffnung um 09:00 Uhr den Pass mit Antrag abgegeben, um 09:25 Uhr mit erteiltem Touristenvisum wieder raus !
txl_SZ Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Das Formular gibt's auf der Website der VRC-Botschaft in D als Word und PDF-Datei. Wartezeit in Berlin zur Abgabe der Unterlagen 5-10 min., die Wartezeit beim Abholen war noch kürzer. Bearbeitungszeiten werden auch auf der Website dargestellt. Alles bei mir kein Problem gewesen. Eine Einladung für ein Touristenvisum braucht man keine. Auf dem Visumsantrag ist aber ein Feld mit Adresse der Unterkunft oder einer Kontaktperson in China. Keine Ahnung, was passiert, wenn man dort nichts angibt. Nach meiner Erfahrung sollte man das Formular aber schon vorher ausgefüllt haben, bevor man zur Botschaft kommt. Zumindest in Toronto waren dort nämlich keine Formulare vorrätig. Keine Ahnung wie das in Frankfurt ist, aber hier muss man doch auch genügend Wartezeit einplanen (3,5 h zum abgeben, 90 min beim abholen hat es bei mir gedauert) aufgrund des großen Andrangs. Wenn man es nicht am selben Tag braucht (etwa weil man sowieso vor Ort ist), wird die Visagebühr billiger (50 CAD bei 4 Tagen Zeit).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.