Zum Inhalt springen
airliners.de

Qualitätsprobleme bei EMIRATES ? Oder schon die Dubai Krise ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab gerade festgestellt, das in den Bewertungsforen bei EMIRATES eine deutliche Verschlechterung erkennbar ist. Viele beschweren sich über den Service und Qualität an Bord. Dies deckt sich mit meiner Erfahrung vom Nov. 09. Hier waren wir sowohl bei den Flugzeugen (defekte Rückenlehne, defektes IFE, sehr enge Bestuhlung auf der 777-300, Essen.)und unfreundlicher Service (streiten heute noch um Entschädigung für Überbuchung) betroffen.

Wir haben das damals eher für einen Einzelfall gehalten.

 

Steckt Emirates in der Krise ? Wie sind hier eure Erfahrungen ?

Geschrieben

Das EK in der Krise steckt bezweifle ich.

Der Service leidet in letzter Zeit wirklich etwas. Da ist das rasante Wachstum schuld. Die Beschaffung neuer Flieger geht schneller wie die Rekrutierung von gutem Personal. Auch gab es Probleme mit der Sitzplatzreservierung. Aber wirklich schlecht war er nie. Das ist jammern auf hohem Niveau.

 

Aber den rest kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Das ein Sitz oder das IFE defekt ist, erlebt man bei jeder anderen Airlines auch. Die Bestuhlung der B777 ist seit 1996 gleich. Zwar ein Sitz pro Reihe mehr, aber dafür auch größeren Sitzabstand.

Wem die Bestuhlung in der Holzklasse zu eng ist, muß halt Business Fliegen.

Auch kann man wunderbar über das Essen streiten. Ich habe da persönlich bei noch keiner Airlines schlechte Erfahrungen gemacht. Höchstens das das Bier zu warm ist.

 

War die Überbuchung nicht auf DXB-BKK? Greift da das Fluggastrecht überhaupt?

Geschrieben

Ja, war damals von Dubai nach Bangkok.

Und "Fluggastrechte" scheint für Emirates eher ein Fremdwort zu sein.

Wir erhielten für unseren überbuchten Flug, wie alle anderen 50 gestrandeten, als großzügigen Ersatz je ein Freiticket und zwar für die Strecke Dubai-Bangkok. Umbuchungen nur gegen Bezahlung des Mehrpreises, der Steuern und Sicherheitsgebühren. Faktisch also ein Witz.

Eine Erstattung der durch verspätete Anreise verpassten Tour und nicht genutzter Hotelnacht wird von Emirates verweigert. Man reagiert auf keinerlei Briefe. Nach telefonischer Beschwerde erhielten wir eine Mail, in der Emirates die Forderung nach Kostenerstattung als unangemessen bezeichnet.

 

Für eine premium Airline kein angemessenes Verhalten. (persönliche Meinung)

 

 

 

 

Geschrieben

Bei den Fluggastrechten kenn ich mich überhaupt nicht aus. Hab das auf der Seite vom evz (Europäisches Verbraucherzentrum) gefunden.

Entscheidend ist für die Anwendbarkeit der Verordnung, dass der Flug auf einem Flughafen im Gebiet eines EU-Mitgliedsstaates angetreten beginnt oder endet. Es genügt aber auch, dass eine in der Europäischen Union ansässige Fluggesellschaft Ihr Vertragspartner ist, oder in deren Auftrag den Flug durchführt. Mit dieser Regelung wird sichergestellt, dass der Reisende am Flughafen einen Ansprechpartner vorfinden.
http://www.evz.de/UNIQ127278853521819/doc1176A.html

Danach müßte EK für den Flug DXB-BKK nicht haftbar sein, da er ja nicht innerhalb der EU startete oder endete und EK auch nicht aus Europa kommt.

Ist das Freiflugticket on-way? Wenn ja, kann man es wirklich in die Tonne treten da man damit (fasst) nichts anfangen kann. Da kann ich deine Wut gut verstehen.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...