Zum Inhalt springen
airliners.de

Lissabon


jc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nächste Woche gehts nach Lissabon und ich bin auf die Idee gekommen doch evtl. mal einen Ausflug per Flieger zu machen. Gibt es irgendwelche interessanten Regionalstrecken oder eine Festpreisstrecke ab LIS?

Oder etwas interessantes in Lissabon selbst, was vielleicht nicht in jedem Reiseführer steht?

 

Gruß

Geschrieben

Relativ kurzfristig, also auch noch für nächste Woche gibt es bei TAP via Expedia immer LIS-OPO-LIS für 60-70 Euro. Ist natürlich etwas sinnfrei die Strecke (also zeitlich gesehen genauso schnell wie die Zugfahrt mit An und Abreise vom Airport), aber vielleicht etwas, wenn du gerne mal mit den Portugalia F100 oder E145 fliegen möchtest. Porto ist ja auch ein nettes Städtchen. Portugalia hat auch ein paar Beech, aber die Flugpreise dafür sind ganz schön gesalzen.

 

Als Strand in Lissabon kann ich dir Carcavelos empfehlen, da steigen nur die Portugiesen aus und die Touris fahren weiter nach Estoril und Cascais. Die Wellen in Carcavelos sind einfach fantastisch.

Geschrieben

schau Dir mal den folgenden TR an : http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=46865

 

Da habe ich schon einige Tips als Antworten gegeben (u.a. Campo Ourique).

 

Besonders interesant finde ich es auch, abends mit der Fähre über den Tejo von Cais de Sodré nach Cacilhas überzusetzen und dann nach dem Verlassen der Fährstation links halten. Einige Meter weiter waren immer PArkbänke von denen aus man die von der Abendsonne angestrahlte Silhoutte Lissabons gut auf sich wirken lassen kann.

 

 

Von Cacihas aus fährt auch der Bus zum Cristo-Rei - aber man kann auch zu Fuss laufen (entweder durch die Stadt oder am Tejoufer flussabwärts, dann den Aufzug nehmen den man schon von weiten sieht - aber der scheint nicht immer in Betrieb zu sein !). Von dort aus sind die Wege dann ein bißchen verschlungen, also am besten Karte oder Navi (mit Fußgänger-Option) mitnehmen.

 

Ebenfalls interessant fand ich das ehemalige Weltausstellungsgelände zu besuchen. Mit der Metro hinfahren und dann mit dem Bus entlang der "Waterfront" zurück fahren nach / in Richtung Santa Apolonia.

 

Mal sehen ob mir später noch mehr einfällt ...

-HT

Geschrieben

Super, vielen Dank für die Tipps!

 

@monsterl klar, tolle Fluggesellschaft ;-)

Vielen Dank für die Idee, allerdings ist Aerocondor pleite gegangen, die Strecke wird jetzt von http://www.aerovip.pt geflogen.

 

@Paule

Das wäre eine Option, war allerdings schonmal in Porto und so sehr reizt mich Portugalia auch nicht

 

 

ouff und dann soviele Tipps von HT at ETNW, vielen Dank.. da werde ich mich mal durcharbeiten ;-)

Geschrieben

Noch ein paar Tips zu Lissabon:

 

Die Taxifahrer am Flughafen sind berüchtigt dafür, (unkundige) Touristen zu schröpfen.

Sofern das Hotel nahe der Buslinie liegt, am besten den Aerobus #91 nehmen. Passendes Geld bereit halten. Die Karte gilt dann nioch als Tageskarte auf allen Bussen der CARRIS.

Wenn es ein Taxi vom Flughafen her sein soll, so habe ich den Tipp bekommen (aber noch nicht selbst ausprobiert), eine Etage höher ein Taxi anzuheuern, das gerade Passagiere abgesetzt hat ...

 

Ansonsten ruhig in Mehrtageskarten für Busse & Metro investieren.

Infos unter carris.pt . Die Mehrtageskarten werden auf eine Sete Colinas ("=Sieben Hügel) Card geladen, die man zusätzlich für ganz wenig Geld erwerben muss.

Das Gültigkeitgebiet so wählen, dass man mit der Straßenbahn (Tram) nach Belém fahren kann. Dort einiges sehenswertes Altes.

In der Stadt (= Lissabon) nicht vergessen auch die diversen Elevadores zu benutzen (sofern sie nicht gerade restauriert werden).

 

Für die kurze Fährüberfahrt von Cais de Sodre nach Cacilhas (mit der TT = Trans Tejo) gibt es Fahrkarten an Automaten. Münzgeld parat halten ! Die Fahrkarte dann an der automatischen Sperre benutzen und in den Warteraum weitergehen. Tor öffnet sich ferngesteuert sobald die aussteigenden Passagiere die Fähre verlassen haben.

 

Allgemein gilt: Möglichst von zu Hause viele Münzen, besonders die kleineren Cent-Münzen, mitbringen !!!!!!

 

In der kleinen Nebenstraße westlich des Rossio "Rua Primero de Dicembro" gibt es (hoffentlich noch) einen Pngo Doce Supermarkt, der IIRC bis 2100h geöffnet hat. Der Laden ist ein bißchen verwinkelt, hat aber eine gute Auswahl an den (für Touristen und Einheimische) nötigen Artikeln.

 

Sofern Interesse besteht: Einfach einen der vielen Katamarane besteigen, die die Innenstadt mit den weiter entfernt liegenden Fährhäfen jemseits des Tejo verbinden. Aber am Wochenende vorher kontrollieren, wann die nächste (und ggf. letzte) Rückfahrt erfolgt. Die Katamarane sind teils bis zu 1 Stunde unterwegs und bieten auf diesen Strecken auch einen Kiosk mit Snacks (Tageszeitabhängig) und Getränken (inkl. Bier).

 

Apropos "Bier und andere Getränke": Es sollte nicht unterbleiben, ein paar Cafes / Kneipen (mir fällt kein besseres Wort ein) aufzusuchen, etwas zu trinken und dann weiterzuziehen. Ggf. auch eine Kleinigkeit essen. - Aber das Alles am besten abseits der Baixa. Wie überall gilt: Da wo Einheimische einkehren, gibt es keinen Touristennepp.

Auf die Schnelle kann man in der Kette "Casa di Pan" (oder heißen die nur in Spanien so ? - jedenfalls an der auffälligen gelben Leuchtreklame zu erkennen) ein gutes, belegtes Baguette erstehen und dort auch essen (oder mitnehmen).

 

In der Alfama gibt es (grob) oberhalb des Praca Martim Moniz einen Aussichtspunkt, der weniger bekannt ist. Wenn ich mich recht erinnere ist der am westlichen Ende der Rua da Senora do Monte, abzweigend von der Rua da Graca. Haltestelle ist "Rua da Graca" der Electrico 28E, abfahrend ab Martim Moniz. Ist auch als Miradouro ausgeschildert.

 

Die anderen, bekannteren Aussichtspunkte (Miradouros) in der Alfama sind okay (aber nicht viel mehr als das), besonders wenn sie bei guter Sicht einen Blick über den Tejo ermöglichen.

 

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

-HT

Geschrieben

Zu den Taxis gibt es noch zu sagen: Sie sind recht günstig ( zumindest in der Stadt selber) und bleiben das einzige Transportmittel, wenn du früh irgendwo hinmusst ( z.B. zum Flughafen). Du zahlst einen Preis+ für jedes Gepäckstück. Wir haben letzten September eins nehmen müssen zum Flughafen von der Innenstadt aus. Der Preis hielt sich in Grenzen, waren ca. 15 Min fahrt, 2 Personen und 2 Koffer= ca. 10 Euro zusammen.

 

Zu den Taxis gibt es noch zu sagen: Sie sind recht günstig ( zumindest in der Stadt selber) und bleiben das einzige Transportmittel, wenn du früh irgendwo hinmusst ( z.B. zum Flughafen). Du zahlst einen Preis+ für jedes Gepäckstück. Wir haben letzten September eins nehmen müssen zum Flughafen von der Innenstadt aus. Der Preis hielt sich in Grenzen, waren ca. 15 Min fahrt, 2 Personen und 2 Koffer= ca. 10 Euro zusammen.

Geschrieben

Zurück aus Portugal möchte ich mich für die hier angesprochenen Tipps bedanken, die ich weitestgehend brav befolgt habe. Lissabon ist wirklich eine tolle Stadt, die ich sicher wieder besuchen werde. Aber auch Porto hat durchaus seine Reize. Habe zwischen den beiden Städten die Bahn als Reisemittel gewählt, absolut empfehlenswert: Der IC braucht 3 Stunden und kostet 20 €, wenngleich es auch eine etwas schnellere und teurere Verbindung gibt (2,5 Stdn, ca. 30 €).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...