aaspere Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Gerade im Rahmen der Sendung "U.S. Border Patrol" bei Kabel 1 gesehen: Ein Student wollte in Philadelphia überprüfen, ob man auch ohne den Ausweis zu zeigen durch die Siko kommt. Im Prinzip sollte das nämlich möglich gewesen sein. Ihm wurde bestätigt, daß es keine Pflicht geben würde, den Ausweis zu zeigen. Allerdings handelte er sich damit eine intensive Überprüfung ein, bei der die Beamten natürlich seinen Ausweis fanden. Das war wohl ein klassischer Fall vom Handeln mit Zitronen. Inzwischen soll lt. Bericht aber die gesetzliche Bestimmung geändert worden sein. Nun darf man nicht mehr durch die Siko ohne seinen Ausweis zu zeigen.
jumpseat Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Gerade im Rahmen der Sendung "U.S. Border Patrol" bei Kabel 1 gesehen: Ein Student wollte in Philadelphia überprüfen, ob man auch ohne den Ausweis zu zeigen durch die Siko kommt. Im Prinzip sollte das nämlich möglich gewesen sein. Ihm wurde bestätigt, daß es keine Pflicht geben würde, den Ausweis zu zeigen. Allerdings handelte er sich damit eine intensive Überprüfung ein, bei der die Beamten natürlich seinen Ausweis fanden. Das war wohl ein klassischer Fall vom Handeln mit Zitronen. Inzwischen soll lt. Bericht aber die gesetzliche Bestimmung geändert worden sein. Nun darf man nicht mehr durch die Siko ohne seinen Ausweis zu zeigen. Das ganze ist schon ein bißchen komplizierter und erinnert an Ryanair und die Anglerscheine in Italien, denn: Eine Ausweispflicht existiert so in den USA gar nicht, einen Perso im deutschen Sinne kennt man da erst gar nicht. I. d. R. dient der Führerschein als Ausweisersatz oder beim Militär die ID-Card, wer keinen hat, zeigt seine SSC, die Kreditkarte oder seinen Studenten/Schülerausweis vor. Noch Problematischer wird es bei Kindern...
freddykr Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Zum Fliegen innerhalb der USA benötigst Du ein ausweisähnliches Dokument mit Bild, denn im Gegensatz zur EU wird dort abgeglichen, ob auch der fliegt, der auf dem Ticket steht.
Sickbag Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Die Aussagen gehen alle in die richtige Richtung, treffen den Kern aber nicht: Seit 2008 darf man nur noch dann eine TSA-Kontrolle passieren, wenn man sich entweder ausweist oder seine Papiere vergessen hat. Was seitdem nicht mehr geht (vorher aber noch moeglich war), ist, seinen vorhandenen Ausweis nicht zu zeigen. Der Zugang zum Sicherheitsbereich wurde und wird nur nach einem Secondary gewaehrt, das hat sich insofern nicht geaendert. Vgl. hier: http://www.tsa.gov/press/happenings/enhanc...quirements.shtm
dertino Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Kleine Anmerkung, bei meinem 2 Inladsflügen in der letzten Woche musste ich immer 2 Dokumente vorzeigen. In LGA wollte man meinen Personalausweis als ID überhaupt nicht akzeptieren, erst der Reisepass hat geholfen und PIT dann ähnlich, da wurde zwar der Personalausweis akzeptiert, ich musste aber ein 2. Dokument vorzeigen, wo mein Name draufsteht. (die Dame meinte: Führerschein, KK etc.) :huh:
StrudelBude Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Ich wage mal zu behaupten das ein Dokument gereicht hätte, wäre dieses Dokument direkt ein Reisepass gewesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.