afromme Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Je mehr ich mir das so anschaue, desto mehr habe ich das Gefühl, dass Christoph Müller bei Aer Lingus vieles richtig macht (bzw. repariert), was seine Vorgänger falsch gemacht haben. Das fängt bei Auseinandersetzungen an - gegenüber Michael O'Leary hat er bei der leidigen (im Ausland glaube ich völlig unbeachteten) Diskussion zu Hangar 6 am Flughafen Dublin einige nette Spitzen verteilt. Bei einer öffentlichen Anhörung in Anwesenheit von MOL: "Let me put this into simple words that you will understand: Aer Lingus will not vacate Hangar 6." Das ganze mit deutschem Akzent und einem leichten Anflug von Amusement in der Stimme. Auch Willie Walshs damalige Entscheidung, Aer Lingus als Low Cost Carrier in Konkurrenz zu Ryanair aufzustellen wurde unlängst relativiert. Man will nun eine Art Hybridmodell anstreben, bei dem man mehr Wert auf den Service legt. Meines Erachtens völlig richtig, alles andere war zum Scheitern verurteilt. Zu der neuen Ausrichtung gehört auch, dass Aer Lingus wieder zurück in eine Allianz will. In Gesprächen sei man mit allen drei großen Allianzen, die umgekehrt ebenfalls Interesse an einer Mitgliedschaft von Aer Lingus haben. Die Gespräche sind jedoch noch in sehr frühem Stadium - zu den Überlegungen gehört, dass man derzeit schon Code Sharing Agreements betreibt, die einen guten Teil des Umsatzes ausmachen, aber sich fast exakt (laut Müller) auf die drei Allianzen verteilen: KLM (SkyTeam), BA (Oneworld) und United/JetBlue (Star Alliance). Müller dazu: "We're based on an island and need to offer our customers a global network; this is our raison d’etre. But we will not fly this ourselves. We will do this through an alliance." http://atwonline.com/airline-finance-data/...n-alliance-0610
Seljuk Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Allianz und eine Airline, die Anteile an EI kauft, werden gesucht http://news.airwise.com/story/view/1284639556.html http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...?show=news-6576
afromme Geschrieben 19. September 2010 Autor Melden Geschrieben 19. September 2010 Allianz und eine Airline, die Anteile an EI kauft, werden gesucht http://news.airwise.com/story/view/1284639556.html http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...?show=news-6576 Ergibt Sinn - wobei ein großes Hindernis beim Finden einer Gesellschaft, die sich beteiligt, ist, dass man den "Giftanteil" von Ryanair an Aer Lingus nicht recht los wird. Mueller, brought in as CEO a year ago to reverse losses under pressure from Ryanair, said last week he [...] longer regarded mimicking Ryanair's fare-cutting as the best way to stimulate business. Dass er das nicht so sieht, merkt man schon seit einer Weile, wenn auch schleichend. Der aktuell in der Radiowerbung verwendete Slogan "Enjoy your flight" weist aber schon einmal in die Richtung dieser Absetzbewegung vom radikalen Low Cost. Es dürfte aber wohl ein bisschen dauern und Arbeit erfordern, bis beim Kunden ankommt, dass das nicht nur ein Slogan ist.
FDH Geschrieben 21. September 2010 Melden Geschrieben 21. September 2010 Siehe auch hier zu ein etwas älteres Interview. Frankie o`Connel ist unter anderem in Cranfield tätig. Gruß Ex-FDH
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.