Webber Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo, hier mein Tripreport vom Spottingtrip nach Manchester. Vorab es gibt keine Bilder aus der City! ;) Geflogen bin ich Köln - Manchester mit Germanwings, dann ging es mit der überaus netten Singapore Airlines runter nach München und mit Air Berlin nach Hause zum FMO. Los ging es also am 24.06 mit der Deutschen Bahn von Osnabrück Hbf nach CGN. Die Fahrt war leider alles andere als bequem, denn genau in unserem Wagon fiel die Klimaanlage während der Fahrt aus. Auf die kostenlose Sauna hätte ich verzichten können. Leider waren alle anderen Wagons belegt aber die DB war wenigstens so freundlich und verteilte kosten Orangensäfte. In CGN angekommen ging es noch kurz auf die Besucherterrasse. Hamburg International A319 Sky Airlines B739 Wizz A320 Datum: 24.06.10 Strecke: CGN - MAN Airline: Germanwings Maschine: A319 D-AKNR ETD/ETA: 19:10-19:45 RTD/RTA: 19:44-20:01 Auslastung: 96/144 - 66% Unsere D-AKNR kam schon mit 30min. Delay rein und es gab noch weitere Minuten Verspätung, da in unserer Kiste das Gepäck für Stansted war und in der Stansted Kiste das Gepäck für Manchester. Das musste natürlich geändert werden obwohl ich eh nur Handgepäck mithatte. ;) Im Anflug auf MAN. Nach der Landung kurz im Cockpit vorbeigeschaut. Passkontrolle war dann ziemlich leer. Beim letzten MAN Besuch durfte ich dort noch 1h warten diesmal hat es 1min. gedauert. Schnell raus ausm Terminal und hoch auf das Parkdeck des T3 und das schöne Abendlicht ausnutzen. Lufthansa Cargo MD11F PIA B773 Airblue A321 Ethiad B773 Dann ging es in unser Hotel Premier Inn ca. 20min zu Fuß vom Airport entfernt. Allerdings sehr günstig. Wir waren zu viert und für 3Nächte habe ich 35Pfund gezahlt, da kann man definitiv nicht meckern. Am nächsten Morgen ging es auf die andere Seite des Flughafens zur RWY24L welche bis 10:30 offen hat. Danach wird alles über eine Bahn abgewickelt bis ca. 16-17Uhr wo die RWY24L wieder für Starts öffnet. Die Position ist einfach nur genial, da die Maschinen direkt vor einem starten. Singapore Airlines B773 Ethiad B773 Sunair DO-328 Jet Continental B752 Aurigny ATR72 Thomas Cook B763 Monarch A332 Thomas Cook A332 Jet2 B752 Thomsonfly B763 Nachdem die RWY dicht gemacht wurde, ging es zur einer anderen Position wo man Starts & Landungen ablichten kann. Delta B763 Mint B752 Am Abend ging es dann noch in den Aviation Viewing Park. SAS A319 China Airlines Cargo B744F PIA B772 Am nächsten Morgen ein ähnliches Programm wie am vorherigen Tag. Wieder morgens zum Line-Up, dann ging es für mich ins Hotel ein wenig Schlaf nachholen und abends in den Aviation Viewing Park. American Airlines B752 bmibaby B733 Thomsonfly B752 Cessna Citation 560XL KLM 737 Turkuaz A321 VLM F50 First Choice B763 Emirates B773 Saga B734 Thomsonfly B763 Aer Lingus A320 British Airways E170 Air Malta A320 Jet2 B733 Monarch B752 Am nächsten Morgen stand dann also mein erster Singapore Airlines Flug an. An der Sicherheitskontrolle habe ich auch meine erste Erfahrung mit den Ganzkörperscanner gemacht. Hat ohne Probleme geklappt und beschleunigt die ganze Sache doch. Datum: 27.06.10 Strecke: MAN - MUC Airline: Singapore Airlines Maschine: B773ER 9V-SWL ETD/ETA: 09:20-12:25 RTD/RTA: 09:26-12:23 Auslastung: F 0 C 8 Y 122 Der Start-Up der B773ER ist natürlich ganz großes Kino. Die Kabine vibriert schön und der Sound ist 1A. Was mich allerdings gewundert hat, dass der Start doch ziemlich leise in der Kabine war und der restliche Flug war auch sehr leise. Ein wenig rumspielen mit dem Entertainement-System. Zur Auswahl stehen hunderte von Filmen die meisten auch in deutsch und eben so viele Musikalben. Auf Langstrecke definitiv eine Klasse Sache vorallem wenn ich da an meinem Air Berlin Flug nach Vancouver denke wo die Zeit gar nicht rumging. Cabin view Auch der Service ist für so einen kurzen Flug sehr gut. Es gab ein Frühstück und einige Getränkerunden. Über CGN mit einer KLM 772 FRA Airport Angekommen in München und die Crew hat auch schon Feierabend, da die Crew immer in München getauscht wird und die somit nur MUC-MAN-MUC geflogen sind. In München war ich dann erst ein wenig spotten, dann Deutschland angeguckt und am Abend wieder kurz Spotten, da mein Weiterflug Verspätung hatte. Lufthansa A346 Sunadria F100 Air China A332 CSA ATR42 Thomas Cook Belgium A320 Datum: 27.06.10 Strecke: MUC - FMO Airline: Air Berlin Maschine: Dash 8-400 D-ABQF ETD/ETA: 20:10-21:25 RTD/RTA: 21:13-22:32 Auslastung: 76/76 - 100% (+ einer Jumpseat) Der Nachmittags Kurs FMO-MUC wurde wegen eines AOG (wie immer) gecancelt und mein Flug hatte ebenfalls Verspätung. Wenigstens war ein Freund von mir Ramp-Agent für meinen Flug und wollte uns dann in 20min. abfertigen, hat er aber leider nicht ganz geschafft. Allerdings standen wir schon mit dem Bus an der Dash als der Bus mit den ankommenden Pax gerade wegfuhr. Fazit: Manchester gefällt mir deutlich besser als LHR. Okay dort hat man natürlich einige Exoten welche man woanders nicht so schnell vor die Linse bekommt allerdings sind dort die Positionen ziemlich mau und British Airways nervt einen natürlich sehr. In MAN dagegen hat man eine sehr große Abwechslung und die Positionen sind hervorragend. Man muss aber auch sagen, dass wir ziemliches Glück mit dem Wetter hatten. Es hätte auch 4 Tage lang durchregnen können anstatt 4 Tage Sonne. Hoffe mein Tripreport hat euch gefallen. Grüße Christian
Gast Fly_777 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Geschrieben 28. Juni 2010 Sehr schöne Eindrücke! Vielen Dank fürs Zeigen!
fly ham Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Wie immer super Tripreport von dir :) , Danke! 2Fragen noch: Hattet ihr in MAN einen Mietwagen oder kann man die Positionen dort zu Fuß erreichen??? Und von welchen Positionen sind die Muc-Bilder entstanden???
Webber Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Kann man alles zu Fuß erreichen man geht aber schon ein Stückchen. Zur Line-Up Pos. sind es vom Hotel ca. 30-40min zu Fuß. Der Aviation Viewing Park ist dagegen vom Hotel in ca. 10min zu erreichen. Sind am Zaun in der Nähe vom T1 entstanden. Wenn Du dort rauskommst einfach links gehen, dann über den Taxi-Parkplatz und dann siehste schon den Zaun. Ist allerdings hinter einer Leitplanke aber irgendwann gewöhnt man sich an die vorbeifahrenden Autos. ;)
Aeropictures.net Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Webber ich muss dich korrigieren. Wir standen am LineUp zur 23L bzw 23R. Die Ausrichtung 24 gibt es in Manchester schon seit ein paar Jahren nicht mehr (Magnetfeldverschiebung) ;-) Und da auch ich mit von der Partie war, allerdings länger und mit anderem Routing (HAJ-MAN-BUD-HAJ) zeige ich hier auch mal schnell 2 meiner Bilder die restlichen werden nach und nach bei fb.de zu sehen sein.
fly ham Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Sind am Zaun in der Nähe vom T1 entstanden. Wenn Du dort rauskommst einfach links gehen, dann über den Taxi-Parkplatz und dann siehste schon den Zaun. Ist allerdings hinter einer Leitplanke aber irgendwann gewöhnt man sich an die vorbeifahrenden Autos. ;) Von der Position hab ich schon öfters gehört, stimmt es das dort in den Zaun Löcher gestanzt wurden und man keine Leiter braucht???
Aeropictures.net Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Das stimmt, sind Löcher im Zaun zum spotten
viefly Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Vielen Dank für den TR! Wirklich eindrucksvoll!
snooper Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 Top Fotos! Danke! Ich meine, am Entertainment System einen USB Anschluß gesehen zu habern! Kannst Du sagen, wozu der gut ist..?!?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.