asahi Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Wieder mal ein Reisebericht von mir. Wie (fasst) immer mit Emirates nach Asien und da ich so schreibfaul bin mit wenig Text und vielen Bildern. Ende Juni stand nach fasst 10 Jahren wieder einmal Japan auf dem Programm. Kurzfristig bekam ich Ende Juli eine Woche Urlaub. Aber wohin sollte es auf die Schnelle gehen. Nicht schon wieder nach HKG, BKK, SIN oder KUL. Da war ich schon zu oft. So fiel mein Interesse auf Tokio. EK Fliegt ja seit Ende März nach Narita. Nur waren die Preise von Deutschland aus astronomisch (ca. 1.000€) hoch. Da fiel mir aber ein, das Emirates seit Juli auch von Prag aus Fliegt. Schnell nachgeschaut und siehe da. Der Flug sollte eine Woche vor Reisebeginn nur 614€ kosten. Da ich im wunderschönen Erzgebirge wohne und Prag nur ca. 175km entfernt ist, ist die Anreise auch kein Problem. Bis Karlsbad hat mich mein Kumpel gefahren und dann ging es mit dem Bus für 140 Kronen (5,20€) direkt zum Airport. Jetzt geht’s aber los. Bus Karlsbad - Prag (122km in 1:30h) Flughafen Prag Gut besuchter Check-In Natürlich durfte ich auch als Holzklassenpassagier dank meines Goldstatus in die Lounge. In PRG ist es die Menzies Lounge. Nichts Besonderes. Etwas zu Knabbern, Päckchensuppe und Dosenbier. Eine Dusche gibt es auch. 1. Flug 24.07.2010 Prag PRG - Dubai DXB 16:20 - 00:10 Emirates EK140 A330-200 A6-EAB Platz: 33A Alter: 10 Jahre A6-EAB bei der Landung in PRG Das Boarding begann pünktlich und die Holzklasse schien fasst voll zu sein. Economy-Kabine des Airbus Chicken In DXB natürlich wieder eine Außenposition incl. Bustour. Danach schnell in die Business Lounge und schon war es an der Zeit für den Weiterflug nach Tokio Narita. Natürlich auch wieder mit einer Busfahrt. B777-300ER mit dem neuen Digitalen Bordunterhaltungsprogramm. Zur Begrüßung gab es wie schon auf dem ersten Flug abgepackte Erfrischungstücher. Wo sind die frischen feuchten Tücher der Vergangenheit geblieben. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, hab ich mich daran gewöhnt und es vermisst. Muß EK Sparen? Keine Ahnung. Rückzu gab es wieder frische Tücher. 2. Flug 25.07.2010 Dubai DXB - Tokio NRT 03:15 - 18:00 Emirates EK318 B777-300ER A6-ECV Platz: 48A Alter: 9 Monate Chicken Yakitori Flugroute nördlich am Himalaya vorbei Roasted Tuna Nach der pünktlichen Landung und schnellen Einreise wollte ich mit dem normalen Zug für 1.200 Yen (10€) nehmen. Leider bin ich in den neuen Skyliners eingestiegen und mußte nochmal 1.200 Yen Nachzahlen, da dieser nur 36 Minuten bis Nippori benötigt und nicht wie der normale über eine Stunde. So war ich auch schon gegen 20 Uhr in meinen bleibe für die nächsten 5 Nächte. Das Juyoh Hotel kostet pro Nacht 30€. Danach noch schnell zu Fuß nach Asakusa um die ersten Eindrücke einwirken zu lassen. Senso-ji Tempel Asahi Werbung Abendessen Montag, 26.7.2010 Heut Morgen bin ich 6:30 Aufgestanden und hab ich auf den Weg zum Fujijama gemacht. Nach einmal Umsteigen erreichte ich den Bahnhof Shinjuku – mit über 3 Mio. Passagieren täglich der verkehrsreichste der Welt. Selbstbedienungs Ultraschallgeräte zum Brille reinigen. In Shinjuku besorgte ich mir den Hakone Freepass für 5.000 Yen (ca. 45€). Der Pass ist 2 Tage lang gültig. Aber selbst bei einem Tag spart man noch jedemenge. Zuerst ging es mit der Odawara-Linie nach Odawara. Dann weiter mit dem Tozan Train nach Gora. Ab Gora ging es dann mit der Cablecar und Seilbahn nach Owakudani auf 1044m höhe in der Hoffnung von da aus den Fujijama zu sehen. Zunächst sah man nur jedemenge anderer Touristen die sich köstlich über Onsen-Eier her machten. Leider war die Sicht auf den Fujijama wie so oft durch Wolken versperrt. Da hatte ich vor 9 Jahren mehr Glück. (Bild von 2001) Mit der Seilbahn ging es dann weiter zum Asih-See wo einige kitschige Boote für die Touristen verkehren. Von Moto-Hakone aus hat man bei schönem Wetter einen schönen Blick über den Ashi-See, einem Torii und normalerweise auch dem Fujijama. Diesmal aber hatte ich Pech. Bild von 2001 mit dem Fuji (links) Über die alte Tokaido-Strasse ging es zum Onshi-Hakone-Koen Park 2010 Fujijama in Wolken… …2001 herrliche Aussicht auf den Fujijama Danach ging es mit dem Bus und der Bahn zurück nach Shinjuku. Natürlich hatte es in der Zwischenzeit angefangen zu regnen. Dennoch bin ich noch in die Zwillingstürmen des Rathauses um Tokio von oben zu sehen. Abendessen im Schnellimbiss. Dienstag, 27.7.2010 Auch heute bin ich wieder 6:30h aufgestanden. Es soll nach Nikko zu den Weltberühmten 3 Affen gehen. Zu Fuß bin ich in 15 Minuten zur Asakusa Station gelaufen. Unterwegs hab ich etwas vom Alltagsleben der Japaner gesehen sowie den morgendlichen Senso-ji Tempel besucht. Senso-ji Tempel Nach ca. 2h habe ich Nikko erreicht und bin zu Fuß zum Weltbekannten Toshogu-Schrein. Nikko Shinkyo-Brücke Rinnoji-Tempel Ichino-Torii Pagode Pferdestall mit den weltberühmten 3 Affen. Insgesamt sind am Stall 8 verschiedene Darstellungen der Affen. Toshogu-Schrein Nachmittags zog es natürlich wieder zu. Haus, maximal 2m breit Schrein in Nikko Bahn nach Tokio Japanisches Fast-Food O-Bento und ein Asahi Bier. Asahi Beer Tower in Asakusa. Im Hintergrund der im Bau befindliche Fernsehturm Sky-Tree der 2012 eine Höhe von 634m erreichen soll. Koban - Polizeistation Menü aussuchen, am Automat bezahlen und mit der Speisemarke essen abholen. Abends stand dann noch ein Besuch der berühmten Ginza auf dem Programm. Mittwoch, 28.7.2010 Nachdem ich auch heute halb 7 das Hotel verlassen habe um den berühmten Tsukiji-Fischmarkt zu besuchen. Dumm nur, wenn man den Reiseführer nicht richtig liest und erfährt das der Thunfischmarkt nur bis 6:15h zugänglich ist. So war der Markt recht verlassen. Einige Fische bekam ich dennoch zu Gesicht. Nach der Enttäuschung des geschlossenen Marktes ging es vorbei am Hama-Rikyu-Onshi-Garten Richtung Rainbow-Bridge. Blick nach Odaiba zum Fuji-TV Gebäude incl. der Einflugschneise nach Haneda. Mit der Bahn ging es danach über die Rainbow-Bridge nach Odaiba zum “Spotten“ und das Fuji-TV Gebäude. Telecom Center incl. JAL “Eco Jet“ im Anflug auf Haneda. Hier hab ich versucht ein wenig zu Spotten. Mit meinem 135mm Objektiv war leider nicht mehr rauszuholen. ANA B747-400D JA8959 JAL A300-600 JA012D ANA B777-200 JA706A JAL B767-300 JA8365 Fuji-TV Gebäude Blick auf Haneda Tokio und Rainbow-Bridge Rainbow-Bridge und Tokio Tower Freiheitstatue Zurück auf dem Weg zur Ginza hab ich ein Marktviertel unsicher gemacht. Pilze für 35€ Nach 3 Tagen Tokio das erste Mal Sushi. Ginza “Alle-gehen-Kreuzung“ Nach dem Besuch der Ginza bin ich zu Fuß Kaiserlichen Palastgarten. Leider ist der Palast nicht zugänglich. Sakurada-Mon-Tor Niju-Bashi-Brücke Downtown Tokio Mit der Bahn ging es danach nach Harajuku in den Yoyogi-Park und zum Meji-Schrein. Nach dem Besuch des Meji-Schreins bin ich nach Shibuya gelaufen. Vor dem Bahnhof Shibuya steht die berühmte Statue des Hundes Hachiko der Jahrelang auf sein verstorbenes Herchen gewartet hat. Selbst ein Bahnhofseingang hat seinen Namen. Aber auch das ist Tokio. Obdachlose in einer Unterführung. Auch eine Kreuzung kann eine Attraktion sein. Die “Alle-gehen-Kreuzung“ in Shibuya. Bis zu 15.000 Menschen überqueren die Kreuzung auf einmal. Ich war leider in einer recht ruhigen Zeit vor Ort. Shibuya bedeutet auch Shopping, Shopping, Shopping… Donnerstag, 29.7.2010 Eigentlich wollte ich heute nach Kamakura. Leider spielte das Wetter nicht mit. Regen, Regen, Regen. Was macht man bei schlechtem Wetter. Man sucht sich was Trockenes. Also ab nach Shinjuku zu seinen riesigen Shopping-Malls. Takashimaya Times Square Nachdem ich mir Tokio von Oben bei Nacht schon gegönnt habe, geht´s jetzt trotz Regen noch mal rauf. Tokio von oben. Zockerhölle Auch das gibt’s in Shinjuku Werbung ist alles Pachinko Spielhalle Ich liebe japanisches Bier. Nur bei den Bierpreisen vergeht einem das Lachen. Da bin ich eher Pleite wie besoffen. Der halbe Liter kostet schnell mal 10€. Wer aber denkt das nur Bier teuer ist, der irrt. Besuch der Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Isetan. 100g Kobe-Rindfleisch kosten 12,600 Yen. Das sind über 100€. Zuckermelonen für 31.500 Yen. Rund 280€ Melone für nur 21.000 Yen. Nur 190€ 5 Pilze für nur 21.000 Yen. Macht 190€ Dann war es auch schon dunkel und der Magen knurrte. Neben dem Bahnhof fand ich dieses Fressgasse. Überall gab es was leckeres, aber ich wollte Yakitori – Spieße vom Holzkohlegrill. Lecker, Lecker, Lecker… …danach noch etwas ins Nachtleben von Shinjuku gestürzt. Freitag, 30.7.2010 Nachdem es am Vorabend etwas spät geworden ist und es am Morgen auch wieder regnete, schlief ich das erste Mal aus und machte mich gegen 9 Uhr Richtung Ueno-Bahnhof auf. Da deponierte ich meinen Rucksack in einem Schließfach und was macht man bei Regen. Man sucht sie was Trockenes. So bin ich wieder nach Shinjuku und habe die dortigen Elektronikmärkte unsicher gemacht. Gegen Mittag klarte es auf und ich bin zurück nach Ueno gefahren um den dortigen Park zu besuchen. Sportliche Rentner Besuch auf einem Flohmarkt. Die Preise waren wie überall in Japan astronomisch. Bevor es zurück nach Narita ging besuchte ich noch den Ameyoyo-Markt. Da gab es eigentlich nichts besonderes. Hätte man sich sparen können. Dann war es auch schon wieder an der Zeit sich auf den Weg zum Flughafen zu machen. Diesmal bestieg ich aber die richtige Bahn und mußte nicht noch etwas nachzahlen. Gegen 18 Uhr erreichte ich Narita und begab mich schnell noch mal auf die Besucherterrasse. Da EK in Narita noch keine eigene Lounge hat, begab ich mich in den “Admirals Club“ von American Airlines, welcher extra für die Emirates Gäste geöffnet hatte. Im Vorfeld hatte ich mich über diese Lounge informiert und wusste, daß sie recht gut sein soll. War sie auch. Da kann man nicht meckern. So wusste ich auch, daß es einen ASAHI Fassbierautomat geben soll. Hab ich natürlich ausgiebig getestet. Ist wirklich ein Geiles Teil. Nach einigen Bier und etwas leichtem zu essen begann auch pünktlich das Boarding. Der Flug war in der Holzklasse vielleicht zu 80% belegt. So war mein Nebenplatz frei und ich konnte mich wunderbar Breit machen. 3. Flug 30.07.2010 Tokio NRT - Dubai DXB 21:40 - 03:30 Emirates EK319 B777-300ER A6-ECJ Platz: 49A Alter: 2 Jahre Amadai Und schon wieder ein Asahi Buri Noch mehr von dem leckerem Zeug Diesmal ging es südlich am Himalaya vorbei. Auch Dockten wir in DXB direkt am Terminal an. Nach einem Genüsslichen aufenthalt in der Business-Lounge gab wiedererwartend ein Richtiges Gate und keine Busfahrt. Auch war dieser Flug in der Holzklasse nur zu 70-80% Ausgebucht. Also wieder keinen Nebenmann. 4. Flug 31.07.2010 Dubai DXB - Prag PRG 10:30 – 14:50 Emirates EK139 A330-200 A6-EAS Platz: 33A Alter: 7 Jahre Seafood Meal (SFML) Nachdem die freundliche Crew mich Persönlich begrüßt hat und ich bei der ersten Getränkerunde direkt gefragt wurde, was für Bier ich haben wollte, staunte ich nicht schlecht was EK alles über mich weiß. Spickzettel für Gareth Nach einem Kurzweiligen Flug, incl. viel Spaß mit Gareth und Kamil von der Crew Landeten wir Überpünktlich in Prag. Bereits nach 20 min. war ich aus dem Flughafen raus und bestieg 15 Uhr den Bus nach Karlsbad und war gegen 18 Uhr wieder in der Heimat.
crowd Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Super! Danke fürs Mitnehmen. Besonders gefallen mir die "Alltagsbilder", die einfach das Leben dort zeigen.
fly ham Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Super Reisebericht, danke fürs teilen, besonders die Qualität der Bilder ist 1A Das Japan teuer ist wusste ich, aber das was du hier zeigst ist ja heftig, ne Melone 190€, da zahlt man bei uns n Fivie für. Wenn für Touristen schon ein Tokio Urlaub unbezahlbar ist, wie geht es dann den Japanern die da jeden Tag leben???, verdienen die so viel mehr??? Dieses asahi Zeug muss ja super sein, wenn du so besessen bist ;) .
kdh Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 @asahi Das sind Super Bilder . Jetzt weiß ich wo ich nächste Jahr hin fliege. :D
Paule22 Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Hey Asahi, schön mal wieder einen Tripreport von dir zu lesen, habe mich heute sehr gefreut ihn zu finden. Das mit den Obdachlosen war mir in Tokyo auch aufgefallen, hatte fast ein bisschen Angst, weil ich zufällig Nachts auf sie gestossen bin und nicht damit gerechnet hatte. In Shibuya war ich Abends und war auch etwas, na ich will nicht sagen enttäuscht, aber ich hatte mir das auch viel voller vorgestellt. Shibuya ist ja selbst irgendwie auch ziemlich klein, Tokyo kommt mir eh vor wie eine Stadt voller Kleinstädte. Vielleicht waren meine Erwartungen dahingehend einfach auch viel zu hoch. Mit dem Fischmarkt hatte ich anscheinend mehr Glück, war zwar auch erst gegen 7 da und die Auktionen waren auch gelaufen, trotzdem war das ein beeindruckendes Treiben. Bist du wirklich ganz reingegangen, also in den blauen Bereich der Übersichtskarte? In den Hallen auf deinen Bildern war auch nichts los, als ich da war. Die Vergleichsbilder finde ich auch eine lustige Idee - Also Vielen, Vielen Dank für den Bericht und Viele Grüße!
MySeattle Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Hallo, vielen Dank für diesen tollen Tripreport. Ich habe viele Tipps entnehmen können, die ich für meinen Trip im September gut gebrauchen kann. Am 3.9. gehts los, ich freu mich schon. Verrat mir noch eines, wie hats du die tollen Panoramas hinbekommen? Gruß, Michael
thaiflyer Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Hallo Asahi, hatte schon lange auf einen Tripreport von Dir gewartet. :-))) Schade das Du nicht in Kamakura warst. Hat mir damals 1965 !!! sehr gut gefallen. Du in Asien ohne HKG? Wow. Ansonsten wie von Dir gewohnt, super Bilder und Klasse Beschreibungen. Gruß aus Taiwan Wolfgang
wapixx Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Super Bericht! Mal sehen, vielleicht klappts ja nächstes Jahr bei mir auch mit Japan. Ausserdem muss ich mal wieder ein paar Skywards-Meilen sammeln :-)
asahi Geschrieben 14. August 2010 Autor Melden Geschrieben 14. August 2010 @all Danke für euer Lob. ...Das Japan teuer ist wusste ich, aber das was du hier zeigst ist ja heftig, ne Melone 190€, da zahlt man bei uns n Fivie für. Wenn für Touristen schon ein Tokio Urlaub unbezahlbar ist, wie geht es dann den Japanern die da jeden Tag leben???, verdienen die so viel mehr??? Ein Japaner verdient auch nicht mehr wie hier. Dennoch ist fasst alles teurer wie hierzulande. Die Preise für die Melonen oder Kobe-Rind sind aber Extrempreise für absolute Luxusprodukte. Mit dem Fischmarkt hatte ich anscheinend mehr Glück, war zwar auch erst gegen 7 da und die Auktionen waren auch gelaufen, trotzdem war das ein beeindruckendes Treiben. Bist du wirklich ganz reingegangen, also in den blauen Bereich der Übersichtskarte? In den Hallen auf deinen Bildern war auch nichts los, als ich da war. Ja, in der blauen Zone war ich. Aber da gab es nichts zu sehen. Der rest war gesperrt. War aber auch nur halb so schlimm, da ich ja in Asien schon etliche exotische (Fisch)Märkte zu Gesicht bekommen habe Verrat mir noch eines, wie hats du die tollen Panoramas hinbekommen? Gruß, Michael Die Panoramabilder hab ich aus vielen Einzelbildern zusammengestellt. Mit “Microsoft ICE“ geht es recht einfach. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Stitching Hallo Asahi, hatte schon lange auf einen Tripreport von Dir gewartet. :-))) Schade das Du nicht in Kamakura warst. Hat mir damals 1965 !!! sehr gut gefallen. Du in Asien ohne HKG? Wow. Ansonsten wie von Dir gewohnt, super Bilder und Klasse Beschreibungen. Gruß aus Taiwan Wolfgang Ja, dieses Jahr werd ich bestimmt einen Bogen um HKG machen. Ich hoffe, das ich´s überleben werde. Nach Taiwan muß ich auch wieder mal. Bei meinem ersten Japan Trip 2001 war ich für 10 Tage auf “Formosa“ incl. 3 Tage Taifun. Grüße asahi
martin.stahl Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Danke für den tollen Bericht! Vieles aus Asakusa erinnerte mich an meine eigene Japan-Reise vor zwei Jahren, bei der wir teilweise die gleichen Ecken besucht hatten. Den Fuji habe ich damals von Hakone aus auch nicht zu Gesicht bekommen. :( Insgesamt empfand ich Japan damals als gar nicht so teuer. Gerade essen gehen erschien uns damals sogar recht günstig, wobei damals vielleicht der Wechselkurs ein anderer war. Martin
A300flyer Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Super Tripreport! Also ich finde, dass Essen gehen in Japan auch nicht sooo teuer ist, da empfinde ich Frankreich als teurer, aber es gibt so Spezialitätengeschäfte, die im Speziellen Obst anbieten und das ist schweineteuer, aber das schenken die Japaner nur zu speziellen Anlässen, im Supermarkt ist es eh billig. Wie auch immer Japan ist super, und wer braucht schon Obst, wenns Asahi gibt;) anbei 2x Fuji einmal einmal aus dem fahrenden shinkansen und einmal aus Hakone, war aber leider ein wenig dunstig
flieg wech Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 sehr schoener Bericht aus einem sehr interessanten Land. ich war ja 2008 nur mal fuer einen Tag in Osaka und ich war vor allem beeindruckt, wie individuell die Japaner sind, da grenzt sich jeder optisch gegen den anderen ab. ich werde mir wahrscheinlich im Januar mal 5 Tage goennen allerdings mit Railcard, weil den shinkansen will ich unbedingt auch machen... (ach ja und vorher geht es noch nach Afrika...Report gibt es um Mitte Oktober...und soviel sei verraten, ich werde (wieder) nicht allein reisen (manche Leute werden aus Schaden nie klug :)
moddin Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Danke für den tollen Bericht @ asahi. Hast du dir deine Trips vorher schon zusammengestellt oder auf Grund deiner bisherigen Reisen nach Japan schon vieles gewusst?
asahi Geschrieben 24. August 2010 Autor Melden Geschrieben 24. August 2010 Insgesamt empfand ich Japan damals als gar nicht so teuer. Gerade essen gehen erschien uns damals sogar recht günstig, wobei damals vielleicht der Wechselkurs ein anderer war. Martin Also ich finde, dass Essen gehen in Japan auch nicht sooo teuer ist, da empfinde ich Frankreich als teurer, aber es gibt so Spezialitätengeschäfte, die im Speziellen Obst anbieten und das ist schweineteuer, aber das schenken die Japaner nur zu speziellen Anlässen, im Supermarkt ist es eh billig. Wie auch immer Japan ist super, und wer braucht schon Obst, wenns Asahi gibt;) In den Kreisen, wo ich verkehre, ist Japan viel teurer als das Leben hier in Deutschland. Im Vergleich zu einigen IN-Lokalitäten hierzulande ist Japan dagegen auch nicht teurer. ...ich werde mir wahrscheinlich im Januar mal 5 Tage goennen allerdings mit Railcard, weil den shinkansen will ich unbedingt auch machen... (ach ja und vorher geht es noch nach Afrika...Report gibt es um Mitte Oktober...und soviel sei verraten, ich werde (wieder) nicht allein reisen (manche Leute werden aus Schaden nie klug :) Bei nur 5 Tagen würde ich mir den Railpass nicht unbedingt holen. Oder ist der schon bei 2-3 Fahrten wieder billiger als einzelne Tickets? Afrika wider nicht allein. Du lernst wirklich nicht aus. Hast du dir deine Trips vorher schon zusammengestellt oder auf Grund deiner bisherigen Reisen nach Japan schon vieles gewusst? So einen Trip muß man schon zuvor etwas Planen. Sonnst geht zuviel Zeit vor Ort drauf. So habe ich den Fuji und Nikko Trip mir zuvor schon zusammengestellt und mußte mich nur noch nach dem Wetter richten. Natürlich hat dann meine bisheriger Reise nach Tokio geholfen mich zurecht zu finden.
andi7435 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 @asahi Toller Report. Das macht irgendwie auch Lust mal dort hinzureisen. Kannst du ungefähr abschätzen, was 1 Woche - ohne Flug - kosten würde ? Ich bin da eher genügsam, bei den Hotels möchte ich aber saubere und EZ haben. Andreas
asahi Geschrieben 25. August 2010 Autor Melden Geschrieben 25. August 2010 ...Kannst du ungefähr abschätzen, was 1 Woche - ohne Flug - kosten würde ? Ich bin da eher genügsam, bei den Hotels möchte ich aber saubere und EZ haben. Andreas Für die 5 Tage habe ich ca. 500€ auf den Kopf gehauen. Habe mir aber keinen rechten Luxus gegönnt. Hostel 150€ (30€ pro Tag) Ausflug zum Fuji 45€ http://www.odakyu.jp/english/freepass/hakone_01.html Ausflug nach Nikko 32€ http://www.tobu.co.jp/foreign/pass/w_heritage_pass.html Narita-Tokio-Narita mind. 10€ pro Strecke. Essen mind. 5€, Im Supermarkt oder Automat 0,5l Wasser 1€, 0,5l Bier 2,60€ So kommt man ohne Übernachtung leicht auf 50€ pro Tag ...fandest du 5 tage ok oder zu kurz/lang? 5 Tage sind eindeutig zu wenig. Tokio und Umgebung hat so viel zu bieten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.