lej Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Eine Mitarbeiterin fliegt nächste Woche mit Estonian von Berlin-Tegel nach Tallin, OV157, Fluggerät wohl Boeing 735. Die Maschine hat planmäßig einen "technischen Stop" in Hamburg. Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt? Liegt ja nicht wirklich auf der Route, und Reichweite ist offensichtlich kein Problem für die 735 auf dieser Route! Danke für Antworten
Sickbag Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Das ist kein technischer Stop, sondern eine Zusammenlegung der TXL- und HAM-Fluege. Wenn man TXL und HAM anfliegen will, die Nachfrage aber nur einen Flug rechtfertigt, ist ein Dreieck TLL-HAM-TXL-TLL fuer Airline und Passagiere guenstiger als TLL-TXL-HAM-TXL-TLL oder gar TLL-HAM-TXL-HAM-TLL. Das HAM-TXL-Teilstueck ist uebrigens fuer kleines Geld auch einzeln buchbar. Glaube aber nicht, dass das oft gemacht wird: Als ich das neulich tat, waren saemtliche Angestellten, die mit mir zu tun hatten (Eincheckerin, Security-Personal, Airlinemitarbeiter am Gate) sehr ueberrascht.
ClutchRadar Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Na da bin ich mal gespannt, was die bei mir für Augen machen werden, werd im Sept. TXL-HAM fliegen ;-) Nice day! c.
Aeropictures.net Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Ich hab das ganze ebenso schon seit Wochen im Auge und werde auch im September mal Estonian Air auf der Strecke HAM-TXL ausprobieren. Wenn jemand aus HAJ noch mit will (samstags) bei mir melden, wegen evtl. Bahnticket (SchönesWochenende)
debonair Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Unglaublich, aber die Strecken z.B. HAM-TXL sind DER Renner. Es gibt wohl wenige Fluggäste die an HAM-TXL interessiert sind, aber einige Anbieter (ich glaube edreams etc.) bieten z.B. AMS-HAM-TXL mit KL/OV oder CDG-HAM-TXL mi AF/OV an. Dazu gibt es viele Anbieter, die z.B. HAM-TXL-Weiterflug mit AB (z.B. Bornholm) anbieten! :D Allerdings, großer Nachteil, gibt es in der Regel KEINE zugewiesenen Sitzplätze trotz(!!) Bordkarte- denn Sitzplätze gibt es nur von/nach Riga, nicht aber auf den Teilstücken wegen den Transitfluggästen. Trotzdem, ich hatte Fun und habe den Flug und Service genossen.
Gast Michael Tantini Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Das ist kein technischer Stop, sondern eine Zusammenlegung der TXL- und HAM-Fluege. Wenn man TXL und HAM anfliegen will, die Nachfrage aber nur einen Flug rechtfertigt, ist ein Dreieck TLL-HAM-TXL-TLL fuer Airline und Passagiere guenstiger als TLL-TXL-HAM-TXL-TLL oder gar TLL-HAM-TXL-HAM-TLL. Das HAM-TXL-Teilstueck ist uebrigens fuer kleines Geld auch einzeln buchbar. Glaube aber nicht, dass das oft gemacht wird: Als ich das neulich tat, waren saemtliche Angestellten, die mit mir zu tun hatten (Eincheckerin, Security-Personal, Airlinemitarbeiter am Gate) sehr ueberrascht. Bei mir war aber keene Sau überrascht in HAM als ich nur nach BER gelogen bin. Weshalb denn ooch?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.