Zum Inhalt springen
airliners.de

SpiceJet - Flugzeugmuster vorab erkennbar?


monsterl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Zuge meiner grossen VAE/Indien und Sri Lanka Reise im nächsten Jahr bin ich nun am planen.

 

DXB - CMB auf flydubai und MAA - AUH - FRA auf Etihad Airways sind schon gebucht.

 

Mindestens ein Leg möchte ich mit SpiceJet innerhalb Indiens zurücklegen. Kennt jemand eine schnelle Möglichkeit um herauszufinden, ob 738 oder 739 geplant ist?

 

Über die Seatmap der einzelnen Flüge zu gehen, ist mühsam und zeitaufwendig.

Geschrieben

Ich schau meist immer bei oag vorbei und plane unter anderem danach meine Trips.

http://timetables.oag.com/del/

 

Stichproben ergaben, dass SpiceJet immer nur die 737 angibt. Sonst läßt sich dort immer der geplante Typ finden. Natürlich ohne Gewähr.

 

Bei der Buchung wird er auch nicht angezeigt...hm.

 

Ich würde einfach ins Blaue buchen und mich überraschen lassen. Oder du schlägst bei Jet Airways zu, die haben auch die 739.

Geschrieben
Bei der Buchung wird er auch nicht angezeigt...hm.

 

Ich würde einfach ins Blaue buchen und mich überraschen lassen. Oder du schlägst bei Jet Airways zu, die haben auch die 739.

 

Im laufe des Buchungsvorgangs, nachdem die persönlichen Daten eingegeben wurden sind, kann man sich die Seatmap anzeigen lassen und nach Wahl Sitzplätze reservieren. Dort sieht man entweder eine 738 oder eine 739 Seatmap, ist nur total umständlich. ;)

 

Bei meiner Auswahl in's blaue (Bagdogra - Guwahati) hatte ich gleich eine 739 Strecke, während ich auf meiner Wunschstrecke, nämlich Hyderabad - Chennai leider eine 738 Seatmap hatte.

 

Trotzdem danke für die Antwort, da werde ich mich wohl durchschlagen müssen. :-)

 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, ich habe nun schon vor einigen Wochen Colombo - Chennai - Hyderabad für unglaublich günstige 45 EUR (auf einem Ticket!) gebucht...

 

Leider ist auf beiden Legs aktuell die 738 geplant. :huh:

 

Expertenfrage: Sollte es zu dem Zustand kommen, dass ich kein Internet auf Sri Lanka zur Verfügung habe, stellt SpiceJet "Anschlussbordkarten" aus? Ich würde mich ungerne der "Resterampe" am Gate/Transferschalter(?) bedienen, wenn mal wieder, wie so oft die letzten 3 Wochen die Morgenmaschine Chennai - Hyderabad komplett ausgebucht ist... :) (Gleich die Morgenmaschine ist mit 183/189 gebucht)

 

 

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
So, ich habe nun schon vor einigen Wochen Colombo - Chennai - Hyderabad für unglaublich günstige 45 EUR (auf einem Ticket!) gebucht...

 

Leider ist auf beiden Legs aktuell die 738 geplant. :huh:

 

Expertenfrage: Sollte es zu dem Zustand kommen, dass ich kein Internet auf Sri Lanka zur Verfügung habe, stellt SpiceJet "Anschlussbordkarten" aus? Ich würde mich ungerne der "Resterampe" am Gate/Transferschalter(?) bedienen, wenn mal wieder, wie so oft die letzten 3 Wochen die Morgenmaschine Chennai - Hyderabad komplett ausgebucht ist... :) (Gleich die Morgenmaschine ist mit 183/189 gebucht)

 

 

Auflösung: Bis wenige Stunden vor Flug war auf beiden Flügen, also Colombo - Chennai und Chennai - Hyderabad laut Seatmap auf 738 geplant. Glücklicherweise bekam die 738, die den Umlauf Delhi - Chennai - Colombo - Chennai - Delhi bedienen wollte laut Crew einen Technical, sodass SG eine 739 Crew aus dem Standby gerufen hat um dann eine 739ER nach Colombo zu schicken. Strike!

 

So hatte ich das Vergnügen auf Colombo - Chennai mit der VT-SPT (737-900ER) zu fliegen! :D

Der Weiterflug war dann wie erwartet recht voll und es haben sich 187/189 Passagiere eingefunden um nach Hyderabad zu fliegen.

 

Allerdings war der Umstieg in Chennai unter aller Sau (darf man das hier so sagen? :huh:). Online Check In war für CMB-MAA-HYD ein No Go, da man diesen bei SG nicht machen darf, da man dann kein Gepäck aufgeben darf.

 

SpiceJet war natürlich nicht in der Lage, weder das Gepäck durchzuchecken, noch eine Bordkarte für Chennai-Hyderabad auszustellen. Das Gepäck wurde daraufhin nach Chennai gelabelt, uns wurde aber gesagt, dass sich um das Gepäck gekümmert wird und wir direkt in das Inlandsterminal von Chennai gehen sollen.

 

Gesagt, getan: Wir gehen in das Inlandsterminal zum Check In für unseren Flug nach Hyderabad. Dort verlangt die Dame selbstverständlich das Gepäck. Wir sollten doch bitte wieder in die Ankunftshalle(!) zu dem Band, wo das Gepäck aus Chennai ankommt, dieses holen und dann nochmals kommen.

 

Dies ist in Indien gar nicht so einfach, da an jedem Eingang/Ausgang Polizisten stehen, die auf das genaueste jede Bordkarte/Buchungsbestätigung/Pass überprüfen. So gingen wir wieder die knapp 400m zur Ankunft des Inlandsterminales zurück und wollten wieder in den Ankunftsbereich. Da wurde uns natürlich der Zutritt verwehrt, da die Polizisten keinen Sinn gesehen haben, warum wir wieder in das Terminal möchten. Nach einer kurzen Erklärung (in Englisch) musste einer von uns als Pfand(!) an der Tür stehen bleiben, und ich durfte dann das Gepäck (welches übrigens noch nicht auf dem Band war - ca. 30min nach Landung) holen gehen.

 

Zweites Problem: Wie komme ich am Zoll vorbei (als "ankommender" Passagier), wobei ich gar keine Zollerklärung mehr in den Händen halte? Diese habe ich ja schon wenige Minuten zuvor abgegeben!? So musste ich einen passenden Augenblick abwarten und genau in diesem Moment durch den Zoll gehen, wo die beiden Inder, die dafür zuständig waren, mit anderen Passagieren beschäftigt waren, sodass ich "unkontrolliert" durch den Zoll kam... eine weitere Diskussion wäre sehr schwierig geworden, da wir unsere Pässe beim Eingang vertauscht hatten und ich natürlich (im Ankunftsterminal) den falschen Pass in den Händen hielt. :rolleyes:

 

Nachdem wir dann wieder im Inlandsterminal waren, konnten wir dann problemlos für den Weiterflug einchecken. Zeit der ganzen Prozedur mit der zusätzlichen Gepäckabholung waren locker 40 Minuten...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...