Zum Inhalt springen
airliners.de

Ende der BAVARIA


grounder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieder geht ein Stück Luftfahrtgeschichte zu Ende: In den 60er und frühen 70er Jahren war die BAVARIA der Münchner Unternehmerfamilie Schörghuber eine quirlige und erfolgreiche Charter und Linienfluggesellschaft, ehe die "Weißwurst-Airline" mit ihrer Schwestergesellschaft zur Germanair-Bavaria fusionierte und bald darauf von Hapag Lloyd übernommen wurde. Die Schörghubers behielten den Namen Bavaria, ursprünglich um damit eine neue Fluggesellschaft zu gründen, letztlich wurde es aber nur eine Leasing Firma, die BIAL- BAVARIA International Aircraft Leasing. In ihren besten Jahren hatte sie 30 Maschinen, u.a. 737 und A320, die an Qantas, TAP, China Southern etc verleast waren. Angesichts des zuletzt schwachen Leasingsgeschäfts wurde die Flotte auf 18 Maschinen reduziert und bald soll nun ganz Schluss sein. Der Schörghuber-Konzern gab jetzt bekannt, dass das Geschäft in den kommenden 3-5 jahren auslaufen soll, man will sich, typisch Bayern, aufs Bierbrauen konzentrieren. Damit verschwindet der Name BAVARIA nach fast 50 Jahren wohl endgültig aus der Luftfahrt. Ich denke, eine Erwähnung ist das durchaus wert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...