Oblivion Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Tag, Ich möchte für den 23 Dezember einen Flug von Frankfurt über Moskau nach Omsk buchen.Da der Abflugtermin ein Donnerstag ist kann mich keiner fahren da alle arbeiten müssen und ich bin 16 hab keinen Führerschein und werde mit der Bahn zum Frankfurter Flughafen anreisen müssen.Von meinem Wohnort sind es ca. 130km bis nach Frankfurt und ich weiss net ob ich mich da zurecht finde.Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich dann vom Hauptbahnhof in FRA umsteigen in einen Zug der mich in den Bahnhof bringt der direkt unter Terminal 1 ist.Da einfach mit der Rolltreppe hoch ins Terminal nur muss ich zum Terminal 2 da dort der Check-In Schalter von Aeroflot ist. Dahin komme ich dann mit der Skyline. Alles richtig bisher? Nur ist es so ich fliege zum ersten mal alleine.Bin schon oft mit meinem Vater geflogen,aber da haben mich die ganzen Kontrollen net intressiert und ich hab mir die Zeit mit PSP spielen totgeschlagen.Jetzt ist das natürlich schon was anderes da ich allein durch den ganzen Kram muss.Könnte mir jemand eine gute Anleitung verfassen angefangen vom Check-In Schalterr? -Was wird am checkin gemacht? -Wohin danach? also am besten den ganzen Ablauf bis ich im FLugzeug bin. Und welche Papiere mitnehmen? Und nochwas: Geht das in Ordnung mit meinem Alter? Man sagte ich müsse mit 16 eine Vollmacht von den Eltern haben.Was ist das? Hab gehört das lädt man sich runter und die Eltern füllens aus und ich darf fliegen,richtig so? Und Umstieg in Sheremtyevo! OMG.... wäre nett wenn sich jemand die zeit nehmen würde mir das alles genau zu erklären :-)
niceguy Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Deine Anreise ist wohl richtig beschrieben. Im Terminal 2 gehst du am besten zum Check-In von Aeroflot und fragst dort den CheckIn-Agent, wie du weiter vorgehen musst. Sage einfach, dass du zum ersten Mal fliegst. Die machen das beruflich und werden dir schon weiterhelfen. Es ist aber eigentlich ganz einfach: Nachdem du deine Bordkarte hast, folgst du der Beschilderung zu deinem Gate (steht auf der Bordkarte), dieses besteht aus einem Buchstaben und einer Zahl. Du folgst zunächst der Beschilderung zu deinem Buchstaben, gelangst durch die Sicerheitskontrolle, danach folgt du der Beschilderung zu deiner Buchstaben-Zahl-Kombination, zum Beispiel E17. Dort wartest du dann bis der Flug aufgerufen wird. Du kannst auch am Monitor überprüfen, ob du richtig bist. Wenn dort steht "Moskau SVO", dann bist du richtig. Notfalls einfach jemanden fragen. In SVO war ich leider noch nie, kann dir also nicht helfen. Da fällt mir ein, dass mich am Flughafen mal jemand gefragt hat, was "kankelld" bedeutet. Das stünde neben seinem Flug. Bis ich wusste, dass er cancelled meint, verging schon eine Weile. :-D P.S. Von wo reist du denn an? Es gibt auch viele Züge, die direkt in FRA Flughafen fahren, dann musst du im HBF nicht umsteigen.
Oblivion Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Geschrieben 12. September 2010 Danke für die Antwort, ich reise von Siegen (NRW) an.Hab auf der Seite von DB geguckt da steht überall ich muss da umsteigen vom Hauptbahnhof zum Hbf tief und von dort die S Bahn Richtung Wiesbaden nehmen die mich am Flughafen rauslässt :-) Also die Bordkarte gibts gleich am Check-In der Fluggesellschaft,richtig?
monsterl Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Also die Bordkarte gibts gleich am Check-In der Fluggesellschaft,richtig? Ja, beide. Eine für Frankfurt - Moskau Sheremetyevo und eine für Moskau Sheremetyevo - Omsk. Einreise findet (also das abstempeln deines Visas im Pass) findet in Moskau statt. Nach deiner Einreise folgst du einfach "Transit Domestic" oder "Transfer Domestic" im neuen Terminal der Aeroflot in Moskau.
Oblivion Geschrieben 12. September 2010 Autor Melden Geschrieben 12. September 2010 Brauche ich eigentlich ein Visum wenn ich die russische Staatsbürgerschaft besitze? Und wie ist das jetzt mit der Vollmachtserklärung meiner Eltern?
Andy Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Brauche ich eigentlich ein Visum wenn ich die russische Staatsbürgerschaft besitze? Und wie ist das jetzt mit der Vollmachtserklärung meiner Eltern? Wenn Du schon die RU-Staatsbürgerschaft besitzt, musst Du wohl auch russisch können. Dann wären weitere Fragen eher in Foren wie germany.ru, vorota.de oder it-ru.de angebracht. Dort findest Du Leute, die schon zig Mal die Reise gemacht oder für ihre Kinder organisiert haben.
Sickbag Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 Wobei dass ein Russe kein Visum fuer Russland braucht ist so trivial, dass die Frage selbst in diesem Forum beantwortet werden kann. Nochmal zu den Bahnhoefen: Es gibt auch Verbindungen von Siegen nach FRA, bei denen man im Fernbahnhof ankommt. Ist letztlich auch nicht schwieriger als vom Regiobahnhof, nur halt weiter.
Oblivion Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Geschrieben 14. September 2010 Ich lebe seit meiner Kindheit in Deutschland,sprechen kann ich ganz gut,aber lesen kaum. Da muss ich wie ein Erstklässler jedes Wort Buchstabe für Buchstabe lesen.... Soweit ganz gut,dankefür die Ratschläge,die einzige offene Frage ist noch die mit der Vollmachtserklärung :P Brauch ich eine? Geht das überhaupt,selbst wenn ich eine habe? Wo bekommt man die her,was schreiben ect. ?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.