bj313 Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Hat jemand zu dem Thema weitergehende Informationen als im Artikel auf a.de? Aus meiner Sicht könnte Bern-Brüssel funktionieren, aber der Leg nach Angers???? Was meint Ihr?
EDDK Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 http://www.derbund.ch/bern/Bruessel-wird-w.../story/26314232
MHG Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Hat jemand zu dem Thema weitergehende Informationen als im Artikel auf a.de? Aus meiner Sicht könnte Bern-Brüssel funktionieren, aber der Leg nach Angers???? Was meint Ihr? Warum sollte Brüssel-Angers nicht funktionieren ? (kennst Du den Brüsseler/Angers-Markt so gut, die wirtschaftlichkeit anzweifeln zu können ???) Es sind ohnehin effektiv zwei verschiedene Strecken ! Skywork wird zwar sicher die Option bieten, von Bern nach Angers durchzubuchen, aber prinzipiell werden da wohl zwei unterschiedliche Märkte bedient und Skywork bedient sie mit ein und der selben Maschine an ... Außerdem: jeder Passagier, der von BRN nach Angers dazu kommt, hilft mit die BRU-Angers-Strecke in die Gänge zu bekommen. ... und schlußendlich kann sich Skywork immer noch auf BRN-BRU zurück ziehen, falls Angers nicht läuft ! Davon abgesehen ist es ja nix ungewöhnliches, wenn eine Airline "Positionierungs"-Flüge nicht leer fliegen läßt. Daß in diesem Fall BRN-BRU als eigenständige Strecke mehr als nur ein paar zusätzliche Passagiere verspricht, macht die Angers-Strecke für Skywork vermutlich erst interessant/machbar (bzw. reduziert das vermutlich größere Risiko einer reinen BRU-Angers Strecke mit dann notwendigen Positionierungsflügen !)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.