Twainmarx Geschrieben 21. August 2002 Melden Geschrieben 21. August 2002 Delta Air Lines hat ja wie jedem bekannt ihre Bemalung geändert. Wie lange dauert es auf dem ersten Flugzeug bis zum dem letzen die neue Bemalung ist? Was kostet so eine neue Idendität eine Airline wie Delta?
A320 Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Nachdem in der Regel die Maschinen nicht einfach zum Ummalen geschickt werden, sondern eben im Rahmen der üblichen Wartungsarbeiten auch die neue Bemalung angebracht wird, sehe ich keine Mehrkosten.Deshalb wird soetwas schon einige Jahre dauern (siehe SAS). Anders war das bei Swiss, die ja etliche Maschinen extra ummalen ließen. _________________ http://public-transport.net/airplane.htm [ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2002-08-22 04:48 ]
Gast MUC-MD11 Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Bei Delta dauert das schon ewig - es fliegen ja noch zig Maschinen in der uralten Delta-Lackierung rum. Ich bin mir sicher, dass das noch ein paar Jährchen dauern wird bis die Flotte wieder einheitlich aussieht. Witzigerweise sieht man aber bei Delta nur drei verschiedene Lackierungen rumfliegen, bei SWISS sinds momentan (und wohl auch noch ne Weile) 5 verschiedene Lackierungen: 1) die neue SWISS-Lackierung 2) die SWISS-Übergangs"lackierung" 3) die neue Crossair-Lackierung 4) die alte Crossair-Lackierung 5) die Crossair-Europe-Lackierung Finde aber, dass die beiden neuesten Bemalungen von Delta und SWISS die schönsten sind. Viele Grüsse aus MUC, Marc http://www.muc-spotter.de ... mit übrigens aktuell 111 neuen Bildern der SWISS in ZRH ...
GeDo Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Kleine Nuance noch zu den aktuellen Crossair Farben: Kurz bevor das ganze mit SWISS losging, wurden 1 oder 2 Flugzeuge mit einem metallfarbigen Hintergrund in der Heckflosse, anstelle des grauen Hintergrundes bemalt. Zumindest eine Saab 2000 fliegt noch so herum. Macht dann 6 Farben. Dazu fliegt noch HB-IWB (eine MD11) mit dem blauen Qualiflyer-Bauch herum. Macht dann 7 Farben. Und zu guter letzt fliegt die HB-IWN noch mit der Swissair Asia Flosse herum. Das wäre dann Nummer 8. Spotterherz, was willst du mehr ? Gruss
Nosig Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Der zweite Prototyp der Embraer 170 hatte auch kurzzeitig (zum Roll-out des 1. Prototypen) die Heckflosse in blau-metallic. Jetzt fliegt er wieder in "Crossair-classic."
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.