Zum Inhalt springen
airliners.de

Aus Deutsche BA wird "fly-dba" ?


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Ab April startet die Deutsche BA ein revolutionäres Tarifsystem. Keine Vorausbuchungsfristen, keine Wochenendbindung, keine Mindestaufenthalte? Und das alles auch noch umbuchbar, sogar beim günstigsten Tarif! Einfach oneway-Tickets kombinieren, wie es Ihnen passt und dabei ordentlich sparen.

 

Wie wir das machen? Mit viel Kreativität haben wir unsere Prozesskosten optimiert und alles Überflüssige über Bord geworfen: Zahlen Sie nur für Ihren Flug und den Kaffee gibt's auf Wunsch - ob schwarz oder weiss - zum fairen Preis.

 

Und wer online bucht, der spart noch mal. Ab Mai sogar ganz bequem mit der neuen Onlinebuchung der Deutschen BA."

 

und:

 

"Damit Sie in Zukunft noch einfacher mit der Deutschen BA abheben können, haben wir unser Tarifkonzept zum 01.04.02 revolutioniert. Buchen können Sie schon ab sofort und gleich diese Vorteile nutzen:

Günstige Preise für alle Passagiere - ab 35 EUR zzgl. Flughafen- und Sicherheitsgebühren

Hohe Flexibilität - kombinieren Sie einfach oneway Tickets miteinander

Keine Vorausbuchungsfristen, keine Wochenendbindung, keine Mindestaufenthalte

Umbuchungen jederzeit möglich - innerhalb der Tarifklasse kostenfrei oder gegen Aufzahlung auf eine höhere Tarifklasse

Wer online bucht, bekommt den günstigsten Preis. Ab Mai sogar ganz bequem mit der neuen Onlinebuchung der DBA.

Flugtickets sind aber auch weiterhin telefonisch oder über Reisebüros buchbar"

 

 

Quelle: http://www.deutscheba.de

Geschrieben

Deutsche BA will mit Billigtarifen aus den roten Zahlen

München, 15. Mär (Reuters) - Die Deutsche BA will mit niedrigen Flugpreisen und einer Beschränkung auf den deutschen Markt aus den roten Zahlen kommen. Auf allen sieben innerdeutschen Strecken gelte vom 1. April an ein Einstiegspreis von 35 Euro zuzüglich Flughafengebühren, teilte die Deutsche BA am Freitag in München mit. "Wir werden aber kein Billigflieger", sagte ein Sprecher. Bis September 2003 werde die seit der Gründung vor zehn Jahren verlustträchtige Tochter von British Airways 48 Millionen Euro einsparen. Unter anderem soll die Verpflegung an Bord künftig Geld kosten. Die Kapazität werde um acht Prozent aufgestockt. Pro Tag würden mit Beginn des Sommerflugplans von und nach München und Berlin 130 Flüge angeboten. Die bisher im Auftrag von British Airways geflogenen Strecken von München nach London-Gatwick, Madrid und Barcelona werden dagegen gestrichen. Für das zu Ende gehende Geschäftsjahr 2001/02 (zum 31. März) rechnet die Deutsche BA mit einem Umsatzrückgang auf 336 (2000/01: 343) Millionen Euro. Im kommenden Geschäftsjahr erwarte man einen Anstieg auf 355 Millionen Euro. Die Zahl der Passagiere soll gleichzeitig auf 3,2 von 2,8 (2000/01: 3,3) Millionen steigen. Der Maximalpreis für einen Flug liege bei 237 Euro, teilte die Deutsche BA weiter mit. Bucht der Kunde nicht im Internet oder telefonisch, sondern im Reisebüro, zahlt er 10 bis 15 Euro Aufschlag. Der seit den Anschlägen im September 2001 erhobene Sicherheitszuschlag von elf Euro wird gestrichen. Vorausbuchungsfristen soll es nicht mehr geben, Umbuchungen seien jederzeit möglich.

Geschrieben

Na dann muss BerlinJet, ja gleich im "BerlinJet"-Jahr mit harter Konkurrenz kämpfen ;-)

 

Mal wieder was neues von der "sensationellen" deutschen Billigfluglinie?

 

Noch knapp 15 Tage und dann fängt ja ganz bestimmt mit dem Sommerflugplan deren "Erfolgsgeschichte" an ;-)

 

FRANK =)

Geschrieben

He, Berlinjet, die schreiben wahrscheinlich morgen in einer Pressemitteilung es gäbe noch Probleme mit Investoren, also startet die neue Fluglinie erst im Jahre 2003 *lol*

Geschrieben

Aber Laarbruch ist kein Stundentenprojekt, sondern gut organisiert.

Berlinjet hat mir übrigens in montatelanger Zeit seit ich in diesem Newsletter registriert bin nicht ein einziges mal einen geschickt. Und 1x die HP aktualisiert, in 4 Monaten...

Geschrieben

Schade, dass keine neue Strecke hinzukommt!

Was machen die denn mit der Maschine, die früher MUC-LGW geflogen ist? Verkaufen???

 

Finde, dass auf jeden Fall noch die Strecke STR - HAM im DBA-Portfolio fehlt!

Geschrieben

Zur Zeit fliegt noch keine Maschine in der neuen Bemalung (ohne h!!!), aber die gesamte Flotte soll binnen einen Jahres umlackiert werden.

 

Einem Gerücht zufolge sollen an diesem Wochenende (!) alle Maschinen Sticker mit http://www.fly-dba.de erhalten. Desweiteren soll das BA-Logo überklebt werden.

Geschrieben

Sieht ja gar nicht mal so schelcht aus, die neue DBA-livery. Kann man sich dran gewöhnen, obwohl sie mich doch sehr stark an Easyjet erinnert.

 

BTW, war jetzt eine ganze Weile nicht mehr aktiv im Planespottergeschehen, aber ist die Sache mit BerlinJet immer noch am laufem?

 

br

Martin

Geschrieben

ich hoff, dass sich jetzt an den flugzeiten nichts mehr ändert. ich hab nämlich schon vor wochen einen flug zur ila gebucht. da könnt ichs mir nicht leisten, wenn ich nicht in der früh fliegen kann!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...