Zum Inhalt springen
airliners.de

Grünes Licht für Flughafen Niederrhein (Laarbruch)


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Regierungspräsident gibt "grünes Licht" für Weeze-Laarbruch

 

Heute konnte Regierungspräsident Jürgen Büssow den Durchbruch erzielen:

Die wirtschafltiche Leistungsfähigkeit von van de Lande kann bestätigt werden!

 

Nach heutigen Gesprächen, die zwischen der Bezirksregierung Düsseldorf und Vertretern der Investorengruppe stattgefunden haben, konnte der Durchbruch erzielt werden:

 

Nach dem letzte Woche Donnerstag die prüfungsrelevanten Unterlagen vorgelegt wurden , hat die Investorengruppe um van de Lande heute den Nachweis erbracht, den Flughafen Weeze-Laarbruch betreiben zu können.

 

Erst heute konnte über den Nachweis der wirtschafltichen Leistungsfähigkeit der Investorengruppe bestehend aus van de Lande, IMCA Group B.V. und Marigot Holding B.V. entschieden werden.

 

Anderslautende Meldungen waren falsch und für das Prüfungsverfahren wenig hilfreich .

 

Für die formale Bestätigung sind noch Dokumente nachzureichen, über deren Inhalt bereits heute Einigung erzielt werden konnte. "Ich habe keine Zweifel, dass die von Herrn van de Lande geführte Investorengruppe diesen Anforderungen in den nächsten Tagen nachkommen wird!", so Büssow heute.

 

"Ich freue mich, dass nach intensiver Prüfung schon eine Woche nach Vorliegen der kompletten Unterlagen ein Ergebnis erzielt wurde, das die Investitionen für den Flughafen Weeze-Laarbruch fundiert absichert. Damit wird bereits in den ersten Jahren ein Investment von rund 45 Millionen Euro wirksam. Mit der Entwicklung des euregionalen Zentrums für Luftfahrt, Logistik und Verkehr verbindet sich die begründete Hoffnung, dass mehr als 2000 Arbeitsplätze realisiert werden können und damit die Region in der wirtschafltichen Entwicklung gestärkt wird."

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...