jared1966 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Ich fliege mit Qatar Air im Dezember TXL-DOH mit einem A320 und dann weiter nach CGK mit A330. Ist jemand diese Strecken schon geflogen mit den Maschinen bei Qatar und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Mich interessiert unabhängig von Seatguru Eure Meinung zu Verpflegung, Sitzkomfort, beste Sitzplätze am Fenster. Werde mich im Januar mit einem ausführlichen Bericht revanchieren. Danke Euch vorab!
744pnf Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Viel Spass beim schmökern...: http://www.airlinequality.com/Forum/qatar.htm
christoph1004 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Ist jemand diese Strecken schon geflogen mit den Maschinen bei Qatar und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Mich interessiert unabhängig von Seatguru Eure Meinung zu Verpflegung, Sitzkomfort, beste Sitzplätze am Fenster. Bin die Strecken selber nicht geflogen, nur MUC - DOH - CMB und zurück, mit 332, 333 und 320. Sitze waren in Ordnung, normaler Standard in der Eco. Komisch war nur die Sitzplatzverteilung am Check-in, die 333 von MUC nach DOH wa zu ca. 25% ausgelastet, die ganze Mittelsektion war frei, aber eigenmächtiges Umsetzen auf die leeren Viererreihen wurde nicht geduldet. Verpflegung ebenfalls normaler Standard, nichts dolles, aber auch nicht schlecht. Die 320 von CMB nach DOH war knallvoll, das war der einzig unangenehme Flug, da ich neben mir einen betrunkenen 120 kg Mann hatte, der in den Mittelsitz eingepfercht war. Nachdem die Flugbegleiter den Alkoholnachschub für ihn eingestellt hatten, hat er sich über seine Duty-Free-Flaschen hergemacht. In heftigen Turbulenzen wollte er dann auf die Toilette, da stellte es sich dann als Nachteil heraus, dass Qatar nur 45 kg Stewardessen hat, die waren seiner Körpermasse nicht gewachsen... Ansosten aber auch da ein normaler Flug. Alles in allem: Qatar reicht vom Produkut nicht an Emirates oder eine der fernöstlichen Fluglinien heran, aber mit den europäischen Flag-Carriern kann mitgehalten werden
Maxi-Air Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Warum ist das dann ne 5 ***** -Airline und EK oder so nur 4 **** `??? (laut Skytrax)
Sickbag Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Weil Skytrax absurdes Theater ist. QR ist ok, nichts wirklich zu bemaengeln. Ein Problem bei den Gesellschaften, die sich a) als Budget-Airline zwischen Europa und Australasien aufstellen und b) grosse Mengen Gastarbeiter aus Asien an den Golf schaufeln, sind halt oft die verehrten Mitpassagiere.
PatBateman Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Bin mit QR FRA-DOH-DXB geflogen. Mässige Auslastung - habe mich einfach auf ne leere Mittelreihe zum Schlafen gelegt - hat niemanden gestört. Hier habe ich nen kleinen Tripreport mit Fotos dazu verfasst: http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-ni...html#post251902
tg924 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Alles in allem: Qatar reicht vom Produkut nicht an Emirates oder eine der fernöstlichen Fluglinien heran, aber mit den europäischen Flag-Carriern kann mitgehalten werden Einer derart pauschalen Aussage kann man ja mal gar nicht zustimmen, zumal sie in Teilen unrichtig ist. Will kein EK-Bashing betreiben,hatte einige nette Fluege mit denen,aber halte sie fuer fuerchterlichlich ueberbewertet. Vom IFE abgesehen ist das Kabinenprodukt der EK doch eher das Unterlegene,man vergleiche nur die Sitze pro Reihe auf verschiedenen Typen. z.b.330 in C/Cl: EK:2-3-2 QR:2-2-2 bin gerade auch WY geflogen:1-2-1!Wen man dann auch noch Pech hat gibt es, wie selbst erlebt,statt des erwarteten Spitzenproduktes auf A380, eine 77W mit Bestuhlung welche 2 Generationen aelter ist. Ganz nebenbei fliegen bei QR und EK auch maenliche FA's, welche dann doch die 45kg ueberschreiten.
kingair9 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Einer derart pauschalen Aussage kann man ja mal gar nicht zustimmen, zumal sie in Teilen unrichtig ist. Will kein EK-Bashing betreiben,hatte einige nette Fluege mit denen,aber halte sie fuer fuerchterlichlich ueberbewertet. Vom IFE abgesehen ist das Kabinenprodukt der EK doch eher das Unterlegene,man vergleiche nur die Sitze pro Reihe auf verschiedenen Typen. z.b.330 in C/Cl: EK:2-3-2 QR:2-2-2 bin gerade auch WY geflogen:1-2-1!Wen man dann auch noch Pech hat gibt es, wie selbst erlebt,statt des erwarteten Spitzenproduktes auf A380, eine 77W mit Bestuhlung welche 2 Generationen aelter ist. Ganz nebenbei fliegen bei QR und EK auch maenliche FA's, welche dann doch die 45kg ueberschreiten. Danke für diese Richtigstellung. Man sollte generell anmerken, daß QR in Y durchaus okay ist - in C ist sie eine der führenden Airlines der Welt! Daher auch das Skytrax-Ranking, da wird halt großer Wert auf die C gelegt und die ist (nicht nur an Bord) klasse. Dazu noch das Premium Terminal in DOH welches sensationell gut ist und schon hast Du ein generell hohes Niveau, auch wenn die Y "nur" übrdurchschnittlich ist.
luz80 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Guten Morgen jared1966, kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen - QR ist in C wirklich sehr gut, in meinen Augen knapp vor EK. In Eco sind sie aber auch sehr gut, wenn auch hier knapp hinter EK. Eine wichtige Anmerkung zu TXL-DOH (bin ich schon geflogen): Auf den A319/A320 gibt es kein AVOD, sondern nur die kleinen LCD-Schirme mit Allgemeinberieselung wie bei AB, X3 etc. Ich meine gelesen zu haben, daß die "Langstrecken"-A319/A320 wohl auch umgebaut werden, leider weiß ich aber nicht, wie weit dieses schon fortgeschritten ist. Dafür haben die LR-A319/A320 einen sehr guten Sitzplatzabstand in Eco (ist halt das Zugeständnis an die erhöhte Reichweite). Flug dauert je nach Wind (und Strecke) ca. 05:30 h und es gibt ein großes Heißessen sowie einen kleinen Heißsnack vor Landung, außerdem jeweils davor heiße Tücher zum Hände reinigen (und das finde ich seeeehr wichtig) - das war jedenfalls bei mir so. Viel Spaß und juten Flug! Luz80
Maxi-Air Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Die haben doch in diesem Jahr 2 oder 3 neue LR bekommen, oder ?? Die müssten mit InSeatEntertainment ausgestattet sein... Edit: Unter Qatar Amiri Fligt laufen 1 A319 und 1 A320 für "Langstrecke" mit Baujahr 2009 Mir ist gerade aufgefallen, dass die auch mit den Normalen nach TXL fliegen, und die sind Teilweise sogar von 2010, also: Qatar Airways Qatar Amiri Flight Sonst kannst du, wenn du bei Flugstatistik bist, auch gucken welche Flugzeuge die Route regelmäßig bedienen..
FrankSasse Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Amiri Flight kannste gleich wieder vergessen, die transportieren keine normalen Passagiere! Das sind VIP-Flieger!
jared1966 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Geschrieben 11. November 2010 Die haben doch in diesem Jahr 2 oder 3 neue LR bekommen, oder ?? Die müssten mit InSeatEntertainment ausgestattet sein... Edit: Unter Qatar Amiri Fligt laufen 1 A319 und 1 A320 für "Langstrecke" mit Baujahr 2009 Mir ist gerade aufgefallen, dass die auch mit den Normalen nach TXL fliegen, und die sind Teilweise sogar von 2010, also: Qatar Airways Qatar Amiri Flight Sonst kannst du, wenn du bei Flugstatistik bist, auch gucken welche Flugzeuge die Route regelmäßig bedienen.. Danke für den Tipp, kannte ich noch nicht wirklich. Ich gucke bei Libhomeradar immer, welcher Flieger gerade da herumdüst. Nach TXL kommen immer andere, nie die gleichen, habe ich das Gefühl. Naja mit Glück habe ich ja das modernere Inflight-Entertainment-System. Anywasy, ich werd's für Euch dokumentieren. Interessant sind nämlich die unterschiedlichen Meinungen darüber schon.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.