cathaypacific Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Ich sammle seit geraumer Zeit die schönen Flugzeugpostkarten. Bisher hab ich so rund um die 100. Ich kenne leider niemanden, der die auch noch sammelt und habe Sie bisher entweder selbst im Flugzeug oder durch Verwandte & Bekannte bekommen. Immer wieder bieten sich auch Ebay o. Ä. billige 10er-Packs für wenige Euros an. Ich habe auch schon einige und vor allem alle großen deutschen Airlines angeschrieben. Bekommen habe ich welche nur von der Condor, Austrian & früher einmal noch von der LTU (die es jetzt ja nicht mehr gibt). Auch die Czech Airlines hat mir ene Karte gesendet. Germanwings gab mir immerhin die Info, dass es noch nie Karten gab. LH, AB, TUIfly, Germania haben erst garkeine Antwort nötig. Finde ich echtg schade, wenn man höflich anfragt und auch noch anbietet, die Portokosten zu übernehmen! Daher nun meine Frage: Wie komme ich noch an die tollen Karten ran? Vor allem macht es z. B. bei ausländischen Airlines wenig Sinn, die anzuschreiben, da der Postweg einfach zu teuer wäre. Würde mich über Tipps freuen & auch über Leute, die ein paar Karten abzugeben haben :-) PS: Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik des Forums.
tg924 Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Wie komme ich noch an die tollen Karten ran? Vor allem macht es z. B. bei ausländischen Airlines wenig Sinn, die anzuschreiben, da der Postweg einfach zu teuer wäre. Würde mich über Tipps freuen & auch über Leute, die ein paar Karten abzugeben haben :-) PS: Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik des Forums. Ausser dem von Dir selbst schon beschrittenen Weg sehe ich nur noch die Chance alle Verwandten und Bekannten damit reinzuziehen,sprich ein Netzwerk aufzubauen was Dich versorgt. Wenn dann mal Bestand da ist geht womoeglich auch tauschen. So machen es jedenfalls die Leute welche ich kenne und Aviation-Souveniers sammeln wie z.B. safetycards,Spucktueten und Gepaeckanhaenger.Selbst viel fliegen und die Auslagen "pluendern" geht auch, aber vor allem ins Geld! Viel Glueck!
Maxi-Air Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Suchts du nur welche mit airline schriftzug oder auch welche, wo man nur die Flugzeuge sieht ?
cathaypacific Geschrieben 7. November 2010 Autor Melden Geschrieben 7. November 2010 Suchts du nur welche mit airline schriftzug oder auch welche, wo man nur die Flugzeuge sieht ? Ich suche hauptsächlich die "offiziellen" Airline-Karten, habe aber auch welche wie von dir beschrieben, wo nur Flugzeuge drauf sind. Bin für beides offen ;)
asahi Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Ich habe mein Flugleidenschaft auch über das Sammeln von Postkarten entdeckt. Ist allerdings schon über 20 Jahre her und lebte damals noch in der DDR. Hatte auch (nur) Internationale Airlines angeschrieben. Es kam ca. bei jeder 3-4. anfrage auch etwas zurück. Von Postkarten, Aufkleber, Aufnäher, Kofferanhängern, Wimpel bis zu Modellen war so ziemlich alles dabei. Alles was ich doppelt hatte, hab ich auf verschiedenen Tauschtagen/Trödelmärkten getauscht oder zur Refinanzierung des Hobbys genutzt. Zu Ostzeiten hatte auf Tauschtagen eine normale Karte einen Wert von einer Ostmark. Seltene hat man nur getauscht. Habe übrigens meine Sammlung und eine Übersicht aller angeschriebenen Airlines noch. Sind ca. 750 Postkarten von 1950-1989.
cathaypacific Geschrieben 7. November 2010 Autor Melden Geschrieben 7. November 2010 ... was ich doppelt hatte, hab ich auf verschiedenen Tauschtagen/Trödelmärkten getauscht... Das ist auf jeden Fall ein guter Tipp, doch wo bekomme ich da die Infos her wo & wann solche Tauschtage sind? Kenne leider keinen anderen aus diesem Bereich :(
Maxi-Air Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Also an vielen Flughäfen z.B. DUS, FRA, STR, FMO, etc. (also fast an jedem) gibt es Souvenirläden, wo du "normale" Karten kaufen kannst....
cathaypacific Geschrieben 8. November 2010 Autor Melden Geschrieben 8. November 2010 Mittlerweile hat mir auch noch airBaltic welche geschickt, wenn es auch nur 2 sind. Die Lufthansa ignoriert laut Website komplett solche Anfragen. Find ich ehrlich gesagt lächerlich für so einen Konzern!
Sickbag Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 >>>wo bekomme ich da die Infos her wo & wann solche Tauschtage sind? Das ist jetzt Pech, die groessten und besten ihrer Art waren am vergangenen Wochenende in Frankfurt-Schwanheim, die "Internationalen Tauschtage der Luftfahrt". Jedes Jahr das erste Novemberwochenende, dick und fett im Kalender rot markieren. Ich bin seit ueber zehn Jahren fast jedes Jahr da, und die Ausbeute ist fast immer fantastisch.
cathaypacific Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 >>>wo bekomme ich da die Infos her wo & wann solche Tauschtage sind? Das ist jetzt Pech, die groessten und besten ihrer Art waren am vergangenen Wochenende in Frankfurt-Schwanheim, die "Internationalen Tauschtage der Luftfahrt". Jedes Jahr das erste Novemberwochenende, dick und fett im Kalender rot markieren. Ich bin seit ueber zehn Jahren fast jedes Jahr da, und die Ausbeute ist fast immer fantastisch. Danke für den Tipp. Das werde ich mir dann für nächstes Jahr vormerken :) Muss ja nicht alles von heute auf morgen passieren, Sammeln kann man das Leben lang!
Maxi-Air Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Ich hab auch mal an Lufthansa geschrieben, hab dann auch, wie gewünscht, eine gedruckten Flugplan zugeschickt bekommen! Hast du es im Feesback bereich probiert unter anregungen oder so ?? Bei mir hats halt funktioniert! Außerdem, wollte LH nicht den Papierflugplan dieses Jahr abschaffen, haben die das gemacht ??? Bei AB gibts doch auch nur noch den Inlandsflugplan, oder?
cathaypacific Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Geschrieben 9. November 2010 Habe es wie du beschrieben hast gemacht und mal nachgefragt, "wie & wo mann dann seine Postkarten besorgen soll" wenn man kein Vielflieger ist und Anfragen "leider nicht beantwortet werden können". Antwort habe ich noch keine. Bzgl. der Flugpläne weiß ich leider nicht bescheid, hab da ehrlich gesagt seit LTU-Ende keinen außer von Air France mehr in den Händen gehabt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.