copter Geschrieben 28. November 2010 Melden Geschrieben 28. November 2010 Hallo, wie läuft es eigentlich mit den Jump Seats? Wer darf, im Falle der Pilot lässt jemanden darauf mitfliegen, einen Jump Seat Platz erhalten? Ich habe schon öfters am Gate Listen ausliegen sehen, wo man sich einschreiben konnte. Mir wurde gesagt, nur Personen die "das Flugzeug gut kennen" dürften auf so einem Sitz mitreisen. Braucht man da z.B. eine bestimmte Sicherheitsfreigabe oder muss man Airline Mitarbeiter sein? Viele Grüße
Shawn-Weeder Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Oder halt Angehöriger von einem Crew Member bzw PAD auf dem Flug... Captain OK immer vorrausgesetzt.
plocie Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Ich habe schon öfters am Gate Listen ausliegen sehen, wo man sich einschreiben konnte. Mir wurde gesagt, nur Personen die "das Flugzeug gut kennen" dürften auf so einem Sitz mitreisen. Das Wage ich doch sehr stark zu bezweilefeln; sicherlich waren es Listen für irgendetwas anderes.
Gaviota Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Du musst die (Cockpit-)Sauerstoffmaske selber aufsetzen können und Dich im Falle eines Falles aus dem Cockpit abseilen. Die Kabine kommt nicht, um Dich zu retten. Außerdem ist der 5-Punkt-Gurt anders.
Cityflyer Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Die Jump-Seat Listen sind ausschließlich für ID-Gäste.
MatzeYYZ Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Ich hatte im Jahre 2001 (vor dem 11.09.) das Glück bei einer Landung mit im Cockpit sitzen zu dürfen. B767-200ER Air Canada YYZ - MUC. Man bekommt dort vorher gesagt und gezeigt wie die Sauerstoffmaske und der 5 Punkt Gurt zu bedienen sind. Das Ganze geschah ungefragt, da ich während des Fluges irgendwo über dem Atlantik, kurz ins Cockpit durfte, dafür hatte ich natürlich gefragt. 45 Min vor der Landung kam dann die Stewardess zu mir und fragt ob ich bei der Landung im Cockpit sitzen möchte. Kurz um, die Leute schauen sich die Leute genau an und sehen dann auch wie ihr Verhalten ist. Nach dem 11.09. ist dies aber so ziemlich unmöglich geworden, leider.
Shawn-Weeder Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Das Wage ich doch sehr stark zu bezweilefeln; sicherlich waren es Listen für irgendetwas anderes. Ne das stimmt schon, Listen für Jumps Seats gibt es am Gate wo sich PADs eintragen lassen können wenn der Flieger voll ist und man stand by fliegt. Dabei geht es nicht nur um einen Jump im Cockpit sondern halt auch um die Jumps in der Kabine.
plocie Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Ne das stimmt schon, Listen für Jumps Seats gibt es am Gate wo sich PADs eintragen lassen können wenn der Flieger voll ist und man stand by fliegt. Dabei geht es nicht nur um einen Jump im Cockpit sondern halt auch um die Jumps in der Kabine. Ahh, OK vielen Dank, wieder etwas dazu gelernt. Wer verrät mir noch schnell für was PAD steht (ausser Paderborn Airport ;) )
T.Ferramenti Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 bei Dienstreisen des Vatikan steht PAD natürlich für Pädophile Auf Dienstreise :P
Webber Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 PAD = "Passenger available for disembarkation" Auf deutsch: Personen mit ermäßigten Tickets z.B. Airliner usw.
Macau Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 PAD = "Passenger available for disembarkation" Auf deutsch: Personen mit ermäßigten Tickets z.B. Airliner usw. ...bei Airlinern auch (allerdings inoffiziell): Personal Außer Dienst Gruß Günter
BobbyFan Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 ... oder auch Permanent Armer Deiwel ;)
copter Geschrieben 1. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 ah, ok. Jetzt verstehe ich auch die Antwort der Dame am Gate. Auf meine Frage, ob ich mich auch in so eine Liste eintragen könne, bekam ich u.a. die Antwort, dass ich das als "Vollzahler" nicht könne. Danke
MySeattle Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 PAD= prosecuted arabian diplomat............ Oder sollte mich das Bodenpersonal "veräppelt" haben als ich nach einem Platz im Cockpit fragte. :unsure: Gruß, Michael
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.