juppi Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo zusammen, kurze Frage zu El Al: Schonmal jemand mit denen innerisraelisch geflogen? Möchte für einen kleinen Ausflug nach Israel und überlege, ob ich die Strecke TLV - Eilat einbaue. Andererseits hängt meine Motivation für den Eilat Flug sehr stark davon ab, ob auch auf dieser Strecke so ein massives Sicherheitskonzept greift, sprich ewig vorher am Airport sein etc. Würde es wenn nur als Daytrip machen wollen oder max. eine Übernachtung. VG juppi
monsterl Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Andererseits hängt meine Motivation für den Eilat Flug sehr stark davon ab, ob auch auf dieser Strecke so ein massives Sicherheitskonzept greift, Ich war zwar noch nicht in Isreal, aber ja, auch auf Inlandsflügen wird - wenn auch etwas abgeschwächt - dieses Konzept verfolgt. Mit online Check In solltest du 1:45h vorher in Tel Aviv am Airport sein, wenn du TLV-ETH mit LY fliegst. Ohne vorherigen Check In (im Internet) solltest du gute 2:00h einplanen. Mit dem ganzen Kram solltest du eventuell auch den Bus nehmen... wirklich Zeit spart man auf der Strecke (auch ab S'Dov mit Arkia) mit dem Flieger kaum.
rookie99 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Mich haben se auf den Inlandsstrecken 10x stärker kontrolliert als bei der Ein- und Ausreise. Jedesmal Digicam die ganzen Fotos angeschaut, alle Reservierungen von Hotels gecheckt, so ziemlich alles. Ausser heutiger Sicht würde ich den Bus nehmen, weniger Stress :-) Das einzig gute war, an den Flughäfen dürfte ich ohne Probleme fotografieren, hat keiner was gesagt oder sich daran gestört, in Russland sah das schon ganz anders aus... Nimm einfach eine Strecke mit dem Flugzeug, und zurück mit dem Bus.
Sickbag Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Ich bin im Sommer TLV-ETH mit El Al und ETH-SDV mit Arkia geflogen. Die Sicherheitskontrollen waren recht intensiv, und ich war, vor allem, weil nicht Elat sondern das aegyptische Taba das eigentliche Ziel war, jeweils derjenige, der am laengsten befragt wurde. Allerdings dauerte das auch nur zehn bis fuenfzehn Minuten. Insofern sind die von den Vorrednern angegebenen Check-In-Zeiten viel zu grosszuegig bemessen; in Elat (ich flog am Sabbat) oeffnete der Flughafen sogar nur fuer meinen Flug, eine knappe Stunde vor Abflug. Eine halbe haette auch locker gereicht, vor allem, weil die eigentlichen Sicherheitskontrollen sehr effizient sind und schnell gehen.
joBER Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Bei mir hat die Kontrolle im April 2008 in ETH knapp 70 Minuten gedauert. Das war allerdings auch so ziemlich die härteste aller Verfahren, denke ich (blond, blauäugig, alleinreisend und 2 Syrienstempel....). Letztlich hatte ich meinen schönen 757-er Flug aus ETH daher verpasst und musste mit der nächsten ATR nach SDV gurken - Umbuchung war dann übrigens kostenlos :D
rookie99 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 2 Stunden vorher sollten reichen, wenn die Kontrollen länger dauern, wirst Du kostenlos auf den nächsten Flug umgebucht, dürfte kein Problem sein. Aber die 757 der Arkia war damals ein Genuss :)
Sickbag Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 >>> wenn die Kontrollen länger dauern, wirst Du kostenlos auf den nächsten Flug umgebucht, dürfte kein Problem sein. Was bei LY nicht so einfach ist, bei nur wenigen Fluegen pro Tag. Insofern sollte man, wenn man erwartet, beim Profiling durchzufallen ("merkwuerdiger" Reiseverlauf, maennlicher junger Alleinreisender, Stempel von Schurkenstaaten), vielleicht doch frueher kommen oder IZ fliegen, da ist der Takt dichter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.