Sickbag Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Das schoene an einem Diplomaten ist ja, dass man null Grund braucht, um sie zur Persona non grata zu erklaeren. Insofern, klar ist die Botschaft tabu, ebenso wie Residenz und Auto. Und klar kann man im Diplomatengepaeck, egal ob das nun ein Umschlag oder ein Container ist, alles unkontrolliert rein und raus schleppen. Aber bloed, wenn Deine "Moebel" klirren und dann die Sosse rausgelaufen kommt. Dann passiert eben Absatz 1.
Karusselbremser Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Das schoene an einem Diplomaten ist ja, dass man null Grund braucht, um sie zur Persona non grata zu erklaeren. Insofern, klar ist die Botschaft tabu, ebenso wie Residenz und Auto. Und klar kann man im Diplomatengepaeck, egal ob das nun ein Umschlag oder ein Container ist, alles unkontrolliert rein und raus schleppen. Aber bloed, wenn Deine "Moebel" klirren und dann die Sosse rausgelaufen kommt. Dann passiert eben Absatz 1. Dann sollte es für Diplomaten ja kein Problem sein in Saudi oder Kuwait ein Feierabendbierchen zu trinken. Das mit dem Möbelcontainer ist einfach zu lustig, ich amüsiere mich schon zwei Tage lang darüber, erstens weil die Aktion voll übertrieben war und zweitens weil es noch aufgeflogen ist. :D
zorg Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Meine kleinen Anmerkungen zu diesem interessanten Thread: Ich kann auch bestätigen, dass es in Kuwait keinen Alkohol gibt und dies bei der Einreise auch kontrolliert wird, d. h. das Gepäck wird komplett geröntgt. Mir ist es dort sogar passiert, dass meine kleine Flasche Sagrotan geleert wurde. Man dachte wohl offensichtlich, dass könnte man trinken... Die Saudis hält ihr Alkoholverbot allerdings nicht davon ab, die Nachbarländer Qatar und Bahrain zu besuchen und sich dort die Kante zu geben, das habe ich selber öfters gesehen. In Bahrain können Sie dazu sogar mit dem Auto hinfahren (es gibt eine Brücke nach Saudi Arabien). Reiche Saudis und Bahrainis haben auch keine Probleme damit, nach dem Alkoholkonsum sich selber noch hinters Steuer ihrer Luxusautos zu setzen. Für die VAE ist noch zu beachten, dass es zwar Alkohol in Dubai und Abu Dhabi gibt, nicht jedoch z. B. in Sharjah. Da die Grenze zwischen Dubai und Sharjah nicht sichtbar ist, kann es plötzlich sein, dass man im dortigen Hotel keinen Alkohol bekommt.
Jonas1982 Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Danke an alle die sich an der Diskussion beteiligen ! Finde es mittlerweile sehr interessant. Ich bin im November DXB-KWI-DXB geflogen und mein Gepäck wurde auch nach Ankunft durchleuchtet. Kann auf der Strecke Kuwait Airways empfehlen im A310. Super Service mit Hot Meal. Ich habe 107 EUR ow bezahlt und der A310 ist es wert.
zorg Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Ich bin nach KWI von DXB mit Gulf über Bahrain geflogen, war soweit OK. Übrigens habe ich selten soviel Weihnachts-Kitsch gesehen, wie ausgerechnet in den Malls in Dubai und am Flughafen BAH.
CarstenS Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Die Saudis hält ihr Alkoholverbot allerdings nicht davon ab, die Nachbarländer Qatar und Bahrain zu besuchen und sich dort die Kante zu geben, das habe ich selber öfters gesehen. In Bahrain können Sie dazu sogar mit dem Auto hinfahren (es gibt eine Brücke nach Saudi Arabien). Reiche Saudis und Bahrainis haben auch keine Probleme damit, nach dem Alkoholkonsum sich selber noch hinters Steuer ihrer Luxusautos zu setzen. Saudi Arabien ist diesbezueglich ein konsistentes System: Da Alkohol verboten ist, gibt es auch keine Alkoholkontrollen - schliesslich kann man ja gar nicht betrunken sein. Dementsprechend ist es fuer Saudis kein Problem, nach einer durchzechten Nacht von Bahrein zurueck zufahren. An der Grenze wird nur kontrolliert, dass kein Alkohol eingefuehrt wird. Nicht der Pegel des Fahrers. Und da Saudi eine feudale Klassengesellschaft (oben die Saudis, dann 'geduldete' Westler bis ans untere Ende der Skala mit den einfachen Arbeitern) ist, ist es auch egal was Saudis veranstalten. Im Zweifel kennen sie jemand bei der Polizei oder Verwaltung, der Sache 'gerade' biegt. Unangenehm wird es nur, wenn andere Saudis zu Schaden kommen, dann ist es nicht mehr egal. Das gilt so fuer Saudis - als Auslaender muss man sich an die Regeln halten. Gruesse
mike-dub Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Ich bin beruflich in Dubai stationiert. Niemand hier reist wirklich gerne nach Saudi Arabien. Es werden ohne Ausnahme NUR Business Visa erteilt, dazu ist die Original Einladung des Businesspartners notwendig sowie ein Schreiben der Chamber of Commerce in Saudi Arabien. Es gibt NICHTS, was es sich lohnt, anzusehen. Nur Shopping malls, alles ist räumlich sehr weit auseinander. Freitags kannst du als Alleinreisender auch nicht in die meisten Restaurants, da diese "family only" sind, also nur für Familien. Damit die Frauen von den männlichen Expats nicht angestarrt werden...... und sich belästigt fühlen könnten. Da scheint selbst Nordkorea oder die Mongolei noch interessanter zu sein.
Sickbag Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Sowohl NoKo als auch die Mongolei sind hoechst interessante Laender, in denen sehr, sehr viel zu sehen ist. Und ich ja, ich war in beiden Laendern :lol: :P
Burma Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Gilt die Regel mit der visumfreien Einreise bei Transit noch ? Könnte Kuwait-Bahrain mit Stop in Dammam (Aufenthalt 9.50 Uhr bis 21.45 Uhr) machen und überlege, ob sich das lohnt.
monsterl Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Gilt die Regel mit der visumfreien Einreise bei Transit noch ? Könnte Kuwait-Bahrain mit Stop in Dammam (Aufenthalt 9.50 Uhr bis 21.45 Uhr) machen und überlege, ob sich das lohnt. Sofern KWI-DMM sowie DMM-BAH von Saudi Arabian durchgeführt werden, ist die visumfreie Einreise noch problemlos möglich.
Burma Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Sofern KWI-DMM sowie DMM-BAH von Saudi Arabian durchgeführt werden, ist die visumfreie Einreise noch problemlos möglich. Ja wären beide mit Saudi Arabian....kennt jemand die Stadt ? Was bietet sie ?
Skyeurope Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Hi, ab wann fliegt Saudia denn Kuwait-Dammam und Dammam-Bahrain? Kann für beide nur Umsteigeverbindungen finden...
Burma Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Hi, ab wann fliegt Saudia denn Kuwait-Dammam und Dammam-Bahrain? Kann für beide nur Umsteigeverbindungen finden... Ich hatte geguckt unter www.flug.de für den 23.10.11....da finde ich die Flüge SV 6043 Kuwait-Dammam und SV 6008 Dammam-Bahrain.
Skyeurope Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Hi, SV6043 ist ein Kuwait Airways Flug, SV6008 wäre Gulf Air.
Burma Geschrieben 10. September 2011 Melden Geschrieben 10. September 2011 Hi, SV6043 ist ein Kuwait Airways Flug, SV6008 wäre Gulf Air. Sorry, das wusste ich nicht und ging aus dem Buchungsportal nicht hervor.
Skyeurope Geschrieben 10. September 2011 Melden Geschrieben 10. September 2011 Sind die Umsteigeverbindungen über Jeddah/Riyadh eigentlich nur ab/nach CDG möglich? Finde nach FRA keine einzige Verbindung!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.