Zum Inhalt springen
airliners.de

Impfungen Südafrika...............


MySeattle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

für mich gehts ja nun bald los in Richtung Südafrika. Geplant ist ein 14 tägiger Roundtrip mit einem Tag Krüger.

 

Wie haltet es Ihr, die schon mal da waren mit den Impfungen?

 

Aus dem Netz bekommt man ja nur sehr differierende Meinungen.

 

Freu mich schon auf eure Tipps.

 

Gruß,

Michael

Geschrieben
Wie haltet es Ihr, die schon mal da wraen mit den Impfungen?

 

Das "übliche" halt. Hepatitis A, Polio, Typhus, dazu noch Malariaprophylaxe für den Krüger. Wobei ich die Chemoprophylaxe nicht vertrage (sowohl Lariam als auch Malarone) und daher eher auf "passive Abwehr" (vor allem das lokale Antimückenzeugs mit Inhaltsstoffen, die in Deutschland längst verboten sind) setze. Dringend abraten würde ich Dir von der Variante "Stand-By-Prophylaxe", also hochdosiertes Prophylaxemittel im Falle eines Falle schlucken. Die Prophylaxemittel sind so schon heftigste Klopper, die muss man im Falle eines Falles nicht auch noch in zigfacher Dosierung einnehmen. Aber immer an die lokale Antwort auf die Frage "Do you have malaria" denken: "this year not yet". Malaria wird man nicht wieder los, daher keinesfalls unterschätzen.

 

Dies sind meine Erfahrungen. Aber die wichtigste Antwort muss lauten: Ab zu einem Arzt, der sich damit auskennt.

Geschrieben

 

Wenn "bald" Regenzeit heisst, wuerde ich Malariaprophylaxe machen.

 

Ansonsten sollte man generell Tetanus, Diphterie, Polio und Typhus haben, nicht nur fuer Reisen. Wenn Du da lueckenhaft aufgestellt bist, kannst Du die Reise vielleicht als Anlass nehmen, da mal klar Schiff zu machen.

 

Fuer Suedafrika empfiehlt sich Hepatitis A, und da wer A sagt, auch B sagen sollte, kann man gleich eine Kombi-Impfung nehmen. Auch wenn B fuer Suedafrika eigentlich ein bisschen Overkill ist, wenn man selber nicht zu einer Risikogruppe gehoert.

 

Tollwut ist so eine Sache, ich persoenlich mache es nicht, habe es auch in zwei Monaten Indien nicht gemacht. Ist halt eine individuelle Risikoabschaetzung.

 

Gelbfieber ist fuer nur Suedafrika nicht noetig und bei direkter Anreise aus einem Nicht-Endemiegebiet nicht vorgeschrieben. Sie kann sinnvoll sein, wenn man spontan ueber eine Landgrenze in ein Nachbarland und zurueck will. Ich habe den Gelbfieberstempel vor allem deshalb, damit ich nicht erpressbar bin, so nach dem Motto "seit gestern herrscht bei Einreise aus Lampukistan leider leider Impfpflicht, aber gegen eine Gebuehr von 50 USD koennte ich dich auch ohne reinlassen."

 

Zusaetzlich darf bei Suedafrika auch der Hinweis nicht fehlen, dass aufgrund der hohen HIV-Rate besondere Vorsicht angezeigt ist. Und damit meine ich nicht primaer Sexualkontakte sondern Bluttransfusionen, Injektionen (wenn der Arzt 20 USD fuer eine originalverpackte Spritze will, bekommt er die) und das Bewusstsein, dass bei einer raeuberischen Erpressung mit Spritze diese tatsaechlich HIV-verseucht sein koennte.

Geschrieben

also, nach meinen Erfahrungen braucht man die ueblichen Impfungen und Gelbfieber vor allem dann, wenn aus Kenia, Tansania kommt, nicht aber wenn man aus Namibia, Botswana oder auch Zimbawne einreist (Mozambique ist zu lange her, dass erinnere ich nicht mehr)

Maliaria ist nur in St. Lucia ein Thema, Krueger Park eher nicht.

Das Tropeninsititut allerdings empfiehlt es, die sind aber auch uebervorsichtig, weil sie ja mit den Folgen mangelnder Prophylaxe konfrontiert sind.

Geschrieben

Als Geburtstagsgeschenk bekommst auch von mir noch eine Antwort:

Für Südafrika sind keine besonderen Impfungen nötig und auch nicht zu empfehlen, vor allem keine Malariaprohylaxe.

 

Ein anderes Thema, das aber nichts mit Impfungen zu tun hat, ist Deine "14-tägige Rundreise" und dem eintägigen Besuch im Kruger: Wenn du schon in der wenigen Zeit Tierchen gucken möchtest, dann ist unbedingt der Pilanesberg statt dem Kruger zu empfehlen. Obwohl der Pilanesberg auch kein Zoo ist, hast dort zumindest die Chance was von den Big5 zusehen, wobei ein Tag aber auch viel zu wenig ist.

 

Beim ersten Besuch und bei der jetzigen Jahreszeit würde ich mich auf die Westküste, Kapstadt und die Gardenroute beschränken. Wie "Sickbag" bereits sagte, ist im Norden (Jo'burg und Kruger) z.Zt. Regenzeit. Man sollte sich die "Regenzeit" natürlich nicht wie in Asien vorstellen, aber es gibt fast jeden Tag ein Gewitter.

 

Naja, ist natürlich Jedem seine eigene Sache, die Japaner bereisen ja auch in zwei Wochen ganz Europa.

 

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Lebensjahr und guten Flug mit dem Springbok261,

SA261

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...