Zum Inhalt springen
airliners.de

FR bald ab Cuxhaven/Nordholz?


L1011Tristar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade eben die Homepage des Flughafens Cuxhaven/Nordholz entdeckt.

 

http://www.sea-airport.com

 

Da steht unter anderem, daß HHI bereits nach PMI fliegt und Las Palmas in der Plkanung ist.

Die haben eine 3000m Runway und haben schon mit Ryanair verhandelt!!!!

Ich zitiere:

 

"Eine Vereinbarung mit Ryanair ist für dieses Jahr nicht mehr zu erwarten, nachdem Ryanair erklärt hat, dass zunächst eine Verstärkung der Präsenz in Süddeutschland und Österreich angestrebt wird. Für eine angedachte Verbindung von Norddeutschland nach Stansted in 2003 ist damit noch nichts entschieden."

 

Da bin ich mal gespannt, ob dieser Airport was für Ryanair wäre. Man hat zwar ein wirtschaftsschwaches Einzugsgebiet, aber die Leute reisen ja 200 km für FR an. Außerdem kann man Bremen mächtig Konkurrenz machen.

Geschrieben

3000m? Da übertreiben die aber ein bißchen, denn es sind nur 2439m. Reicht aber trotzdem locker für eine B738. icon_wink.gif

ETMN

Geschrieben

Der Vorteil vom Flughafen Cuxhaven ist einfach die verkehrstechnische Anbindung. Ich bin dort vor 3 Monaten mal gewesen, selbst von uns in Nordwestfalen wäre der Flughafen zwanzigmal besser zu erreichen als Hahn.

 

Michael

Geschrieben

Viele Flughäfen verhandeln mit Ryanair.

Entscheidend ist aber das, was hinten raus kommt.

Bei den Bodenzeiten mach ich mir bei Cuxhaven keine Gedanken, aber die Entscheidung fällt danach, wie weit der Airport mit den Gebühren runtergeht.

 

Wie siehts eigentlich mit der Infrastruktur dort aus??

Geschrieben

Die Angaben über die Piste in Nordholz sind tatsächlich nicht korrekt:

 

ETMN verfügt über eine Piste 08/26. Diese wird offiziell mit einer Länge von 2.439 x 45m geführt. Zusätzlich gibt es noch eine Überrollfläche mit einer Länge von 902ft bzw. 275m. Daraus ergibt sich, dass zur Landing (in beiden Richtungen) 2.439m zur Verfügung stehen, zum Start jedoch die vollen 2.714m ausgenützt werden können.

 

Für eine volle Boeing 737-800 würde die Runway ohne Probleme bereit stehen.

Geschrieben

Also ich glaube, daß das mit den Gebühren wohl eher kein Problem geben wird.

Wie gesagt, verkehrstechnisch ist der Flughafen gut angebunden dank der Autobahn A27. Parkplätze sind zwar vorhanden, aber meiner Meinung nach dann nicht genug. Das Terminal ist wohl neu, aber nicht besonders groß (lohnt ja auch wohl nicht). Und leckere Brötchen gibs da glaub ich auch nicht icon_smile.gif

 

Michael

Geschrieben

Wenn FR Nordholz anfliegen sollte, dann vermute ich, daß Lübeck aufgegeben wird. Ansonsten überschneiden sich die Einzugsgebiete zu stark, insbesondere Hamburg. Bremen/Bremerhaven mit dem dünnen Umland alleine dürften die Flieger nicht füllen können.

Geschrieben

LBC sollte sowieso dringendst sehen, dass sie ihre Runway endlich erweitern, denn mit ihren aktuell 1800m gehen ja bei FR 738 die Bremsen kaputt.

 

Ohne eine verlängerte Bahn in LBC sehe ich derzeit kein größeres Wachstum von FR dort.

Geschrieben

Auf wieviel Meter kann Lübeck denn die Runway maximal verlängern? Viel Platz ist da glaube ich nicht mehr.

Geschrieben

Mir war so, als würde LBC dank Landeswegeplanung durch eine Bundesstraße oder Autobahn (?) an der weiteren Expansion gehindert....... es gab dazu mal in der Aero einen Artikel, an den ich mich nicht näher erinnern kann icon_cry.gif

 

Ansonsten gilt es für FR zu entscheien, ob die Nähe zu Bremen u.a. für sie attraktiver ist, als jene zu Rostock und Schwerin........

Geschrieben

Naja, mit den Ausbaumöglichkeiten in LBC ist das so ne Sache!

 

In die eine Richtung (Osten) ist kein Ausbau möglich! Da liegt die Ortschaft Groß Grönau!

In Richtung Westen gibt es ca. 5km lang nix! Außer und das ist das Problem, ein Naturschutzgebiet! Dort geht zwar auch noch ne Strasse lang, aber die könnte man ja evtl als Tunnel unter der Landebahn durch verlegen!

Geschrieben

Liegt Cuxhaven näher an Hamburg als Lübeck?

Dann wäre CUX für FR ja interessanter! Auch wenn es ein paar km mehr von HAM entfernt wäre! Das geht schon mit einem Bus-Shuttle!

Auf alle Fälle ist das Einzugsgebiet mit Bremen, Holland, Münsterland etc. interessanter als Lübeck und Rostock! Oder?

Geschrieben

Würde FR LBC verlassen und nach CUX ziehen (würde!), wäre das betriebswirtschaftlicher Unsinn.

RYR ist bereits länger in LBC präsent, die Routen laufen, sind etabliert, die Infrastruktur ist vorhanden und wird weiter ausgebaut, Ryanair wirbt für LBC, etc.

 

Ein solch kurzer Umzug würde mehr kosten als dass es nützen würde, und alleine die Werbung "Hallo, wir sind nicht mehr in LBC, sondern jetzt in CUX" ist ja wohl schon lächerlich.

 

Dass FR umziehen könnte, hat man auch bei ZQW/HHN gesagt.

Was daraus geworden ist, sieht man heute.

 

ZQW wollte "Aufmerksamkeit erzeugen"-

Neider...

Geschrieben

Ich denke dass Nordholz vom Airport-Umfeld und von der Infrastruktur her allemal besser ist als LBC. Das Vorfeld ist wesentlich geräumiger als in Lübeck, weil es sich bei Nordholz ja um einen Militärflughafen handelt. Der ist auch immer noch in Betrieb, nur ist da meines Erachtens nicht viel Action angesagt... Ab und an mal eine Transall glaube ich. Von Bremen aus wäre der Flughafen super zu erreichen, und auch das Urlaubergebiet Cuxhaven ist nur ein paar km entfernt. Trotzdem gibt es da noch Probleme. Zum einen ist LBC viel näher an Hamburg dran als Nordholz, und ausserdem geht es von Hamburg nach Nordholz nur über Zuckellandstrassen. Ein weiteres Problem ist, dass Nordholz ziemlich küstennah liegt. das heisst, es gibt kein 360° Einzugsgebiet wie z.B. in Lübeck, wo man schnell nach Niedersachsen, Meckpomm und SH kann. Im Endeffekt steckt FR in der Zwickmühle. Wenn Lübeck nicht ausbauen kann werden sie wohl früher oder später damit liebäugeln müssen, den Flughafen aufzugeben. FR braucht Expansionsmöglichkeiten, sonst kommt irgendwann EasyJet oder Virgin nach HAM und schnappt die Kunden weg.

Geschrieben

In Nordholz ist das MFG 3 "Graf Zeppelin" mit Breguet Atlantique MPA´s , Sea Lynx Bordhubschraubern und DO228 Aufklärern stationiert.

Geschrieben

ich könnte mir gut vorstellen das fr beide flughäfen nutzt, cuxhaven und lübeck.

 

natürlich würde man ab cuxhaven nicht 4 x täglich und ab lübeck ebenfalls so oft fliegen, aber 2-3 x täglich ab lübeck und 1 x täglich ab cuxhaven, warum nicht?

Geschrieben

Ja, stimmt die Bahnlinie hatte ich ganz vergessen! Naja, könnte man in den gleichen Tunnel wie die Strasse packen! icon_wink.gif

 

Also ich denke nicht, dass LBC aufgegeben würde! Zumal die Bahn ja jetzt auch bald um 536m oder so verlängert werden wird! Wenn die Grönauer nicht zu viele Einwände haben!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...