Seljuk Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 DL: 11,573,053 -0,4% Auslastung: 75,2% -1,4 p.p. UA/CO: 10,667 Mio. -1,2% Auslastung: 77,9% +0,0 p.p. Southwest: 6,847,118 +7,6% Auslastung: 76,0% +3,9 p.p. AA: 6,705,279 +0,1% Auslastung: 75,8% -0,4 p.p. US: 4,599,646 +4,1% Auslastung: 77,7% +3,3 p.p. Republic Airways: 2,233,556 +0,0% Auslastung: 70,9% +2,6 p.p. jetBlue: 1,914,383 +8,3% Auslastung: 80,0% +5,9 p.p. airTran: 1,704,338 -0,6% Auslastung: 74,8% +2,8 p.p. Alaska Air: 1,315 Mio. +11,1% Auslastung: 80,0% +2,3 p.p. Hawaiian Airlines: 691,932 +3,5% Auslastung: 82,4% +0,2 p.p. Allegiant Air: 475,084 +14,9% Auslastung: 88,2% +2,0 p.p. LH Konzern: 6,586 Mio. +11,7% Auslastung: 72,6% -0,7 p.p. LH: 4,398 Mio. +17,4% Auslastung: 73,2% -0,7 p.p. LX: 1,116,016 +6,3% Auslastung: 75,8% -0,7 p.p. AUA: 690,600 +2,1% Auslastung: 67,5% -1,9 p.p. 4U: 444,523 -4,7% Auslastung: 68,5% -1,5 p.p. bmi: 382,000 -10,2% Auslastung: 60,7% -0,4 p.p. AF/KL: 5,427 Mio. +6,7% Auslastung: 79,2% +1,1 p.p. FR: 4,66 Mio. +5% Auslastung: 71% +1 p.p. BA/IB: 3,752 Mio. +4,5% Auslastung: 73,7% -2,3 p.p. EZY: 3,743,593 +19,1% Auslastung: 78,9% -0,4 p.p. AB: 2,145,188 +5,7% Auslastung: 72,3% +3,5 p.p. NIKI: 137,457 +35,4% TK: 2,137,805 +6,3% Auslastung: 67,3% -1,5 p.p. SAS Group: 1,796 Mio. +7,8% Auslastung: 63,9% -1,7 p.p. DY: 965,785 +16,7% Auslastung: 73,0% +1,4 p.p. Vueling: 643,000 -4,7% Auslastung: 66,5% 2,7 p.p. AY: 608,200 +4,6% Auslastung: 72,3% -6,3 p.p. EI: 552,000 -17,0% Auslastung: 63,8% -3,6 p.p. airBaltic: 187,236 -6,0% Auslastung: 58% +1 p.p. Cimber Sterling: 132,636 +21,1% Auslastung: 58,3% +2,9 p.p. Icelandair: 82,136 +14,7% Auslastung: 65,7% +2,8 p.p. CZ: 6,365,050 +14,5% Auslastung: 78,8% +3,0 p.p. MU: 5,42 Mio. +20,0% Auslastung: 75,9% +4,2 p.p. CA: 3,839,700 +12,3% Auslastung: 78,6% +1,7 p.p. QF Group: 3,720 Mio. +9,5% Auslastung: 80,9% -0,3 p.p. ANA: 3,455,092 +2,1% Auslastung: 60,7% -3,0 p.p. JAL: 2,944,029 -17,5% Auslastung: 64,6% +1,0 p.p. CX: 2,243,788 +6,8% Auslastung: 81,3% -2,5 p.p. SQ: 1,444 Mio. +3,2% Auslastung: 78,1% -1,0 p.p. MAS: 1,067 Mio. +6,0% Auslastung: 76,5% +1,8 p.p. NZ: 990,000 +5,4% Auslastung: 87,4% +1,4 p.p. Tiger Airways: 553,000 +29,2% Auslastung: 84% -2 p.p. Indien domestic: 4,936 Mio. +20,7% Jet Airways/Jet Lite: 1,226 Mio. Auslastung: 73,9% Kingfisher: 961,000 Auslastung: 86,5% IndiGo: 950,000 Auslastung: 88,6% Air India: 779,000 Auslastung: 69,3% SpiceJet: 705,000 Auslastung: 82,6% GoAir: 315,000 Auslastung: 83,3% LAN: 2,005 Mio. +29,5% Auslastung: 82,7% +0,2 p.p. ATL: 6,348,118 -1,5% PEK: 6,179,287 +13,6% LHR: 5,055,331 +4,3% HND: 5,017,915 +4,9% ORD: 4,734,246 +1,7% LAX: 4,664,231 +1,2% BKK: 4,424,033 +4,9% DFW: 4,347,023 +1,6% CDG: 4,317,169 +3,9% HKG: 4,270,000 +10,1% DXB: 4,254,735 +10,2% DEN: 3,928,336 +4,0% Jakarta: 3,872,771 +18,1% FRA: 3,864,640 +5,2% SIN: 3,787,070 +11,9% CAN: 3,682,193 +15,2% MAD: 3,568,357 +3,3% JFK: 3,400,033 +1,6% PVG: 3,291,886 +18,9% AMS: 3,263,776 +10,8% PHX: 3,251,283 +6,1% MIA: 3,214,244 +6,0% SYD: 3,167,228 +3,9% LAS: 3,165,368 +5,0% IAH: 3,152,812 +1,4% ICN: 3,027,906 +9,9% KUL: 2,984,074 +14,7% CLT: 2,926,697 +9,6% SFO: 2,883,810 +3,5% MCO: 2,875,335 +3,8% Sao Paulo-GRU: 2,758,395 +11,6% DEL: 2,651,016 +17,8% BOM: 2,632,055 +11,6% YYZ: 2,627,323 +6,8% MUC: 2,566,572 +19,5% NRT: 2,513,862 -8,2% MEL: 2,455,379 +11,0% FCO: 2,435,782 +6,0% IST: 2,341,868 +4,9% MSP: 2,327,216 +0,9% Shenzhen: 2,32 Mio. +5,8% DTW: 2,310,879 +1,8% EWR: 2,281,172 -7,3% SEA: 2,277,420 +4,1% PHL: 2,211,903 +1,8% LGW: 2,094,305 +11,8% BCN: 2,006,841 +20,0% TPE: 1,937,049 +0,4% ORY: 1,921,180 +9,3% MEX: 1,873,394 -2,3% BOS: 1,865,357 +3,7% IAD: 1,702,125 -0,2% ZRH: 1,690,516 +5,1% LGA: 1,636,991 +2,4% DME: 1,622,649 +8,3% JNB: 1,507,654 +9,3% CPH: 1,502,243 +8,5% SVO: 1,454 Mio. +20,5% MXP: 1,434,986 +9,0% OSL: 1,393,057 +9,6% Brasilia: 1,382,490 +18,7% Rio de Janeiro: 1,324,082 +18,8% Vancouver: 1,297,690 +3,0% Sao Paulo-CGH: 1,282,741 +13,1% ARN: 1,282,593 +15,1% VIE: 1,282,574 +6,7% DUS: 1,238,056 +9,5% AKL: 1,227,444 +0,6% DUB: 1,2 Mio. +1% CUN: 1,165,194 +1,0% STN: 1,146,389 -5,7% BRU: 1,121 Mio. +8,3% Madras: 1,090,532 +11,2% MAN: 1,079,431 +6,3% Bangalore: 1,019,892 +11,8% AUH: 1 Mio. +7% Calgary: 976,649 +1,9% LIS: 964,263 +5,4% SAW: 910,825 +27,3% ATH: 897,368 -14,7% Kalkutta: 881,779 +21,1% HAM: 852,808 +6,2% Kapstadt: 689,035 +5,6% Hyderabad: 679,346 +18,9% Prag: 658,082 -4,6% Ankara: 642,669 +19,3% LYS: 592,969 +19,0% WAW: 580,202 +5,1% Casablanca: 573,911 +11,4% NCE: 571,604 +7,9% St. Petersburg: 565,484 +17,4% AYT: 535,470 +4,2% Izmir: 535,195 +10,1% BUD: 526,921 +6,1% TLS: 509,650 +13,4% Kiev: 0,5 Mio. +25% MRS: 471,977 +1,1% Porto: 407,695 +18,1% Durban: 397,781 +16,8% Amman: 389,000 +5,6% Charleroi: 378,664 +27,5% Bergen: 375,183 +7,6% GOT: 326,382 +21,5% RIX: 301,398 +1,2% BSL: 299,516 +35,1% Stavanger: 285,979 +8,2% Marrakech: 275,990 +18,2% Trondheim: 268,484 +7,7% SOF: 266,516 -1,5% KRK: 179,999 +5,5% Belgrad: 178,732 +14,2% Billund: 159,538 +6,4% Faro: 153,267 +5,8% Funchal: 150,022 -5,2% Kattowitz: 146,625 +12,5% Tallinn: 111,346 +25,8% Vilnius: 77,820 -12,5% Deutschland: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statisti...Januar_2011.pdf Spanien: http://www.aena.es/csee/ccurl/442/72/Estad..._Enero_2011.pdf UK: http://www.caa.co.uk/docs/80/airport_data_..._Statistics.pdf Italien: http://www.assaeroporti.it/ViewPasseggeri....1&lingua=it Brasilien: http://www.infraero.gov.br/images/stories/...ca/2011/Jan.pdf Indien: http://www.aai.aero/traffic_news/jan2k11annex3.pdf Türkei: http://www.dhmi.gov.tr/getBinaryFile.aspx?...IstatistikID=41 AEA: http://files.aea.be/News/PR/PRTU11-01.pdf IATA: http://www.iata.org/pressroom/facts_figure...1-02-28-01.aspx
Nordberlin Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 DL: 11,573,053 -0,4% Auslastung: 75,2% -1,4 p.p. AA: 6,705,279 +0,1% Auslastung: 75,8% -0,4 p.p. US: 4,599,646 +4,1% Auslastung: 77,7% +3,3 p.p. Republic Airways: 2,233,556 +0,0% Auslastung: 70,9% +2,6 p.p. airTran: 1,704,338 -0,6% Auslastung: 74,8% +2,8 p.p. Alaska air: 1,315 Mio. +11,1% Auslastung: 80,0% +2,3 p.p. Hawaiian Airlines: 691,932 +3,5% Auslastung: 82,4% +0,2 p.p. FR: 4,66 Mio. +5% Auslastung: 71% +1 p.p. EZY: 3,743,593 +19,1% Auslastung: 78,9% -0,4 p.p. AB: 2,145,188 5,7% Auslastung: 72,3% +3,5 p.p. SAS Group: 1,796 Mio. +7,8% Auslastung: 63,9% -1,7 p.p. EI: 552,000 -17,0% Auslastung: 63,8% -3,6 p.p. Cimber Sterling: 132,636 +21,1% Auslastung: 58,3% +2,9 p.p. Berlin 1,547,098 +10 % (TXL: 1,056,798 +11,1 %; SXF: 490,300 +7,5 %)
Fluginfo Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Rekordzuwachs im Januar 2011 in München: Lt. den Unterlagen zur JPK 2011 verzeichnete MUC im Januar 2011 neben dem bekannten Bewegungszuwachs von knapp 14%, einen Anstieg der Passagierzahlen von rund 20% auf 2,6 Millionen (7% über bisherigen Jan-Rekord 2008). Hier noch die Jahreszahlen 2010: http://www.munich-airport.de/media/down ... gesamt.pdf
Nordberlin Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 @ Fluginfo Was war denn im Januar 2010 in MUC los, das die Zahlen jetzt wie eine Rakete noch oben schießen. Gab es viele Flugausfälle wegen Schnee oder Streik ? Schon + 10 % PAX und + 6,7 % Flugbewegungen für Berlin fand ich schon sehr ordentlich, obwohl der Januar 2010 in Berlin nach meiner Erinnerung normal verlief.
Fluginfo Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 @ Fluginfo Was war denn im Januar 2010 in MUC los, das die Zahlen jetzt wie eine Rakete noch oben schießen. Gab es viele Flugausfälle wegen Schnee oder Streik ? Der Streikmonat war der Februar 2010, deshalb dürften die Steigerungen im Februar auch deutlich im zweistelligen Bereich liegen. Die Paxzahlen steigen in München seit ca. Mitte 2010 immer um ca. 10 % an. Dies ist durch die Umstellung auf größeres Gerät im Europaverkehr bei der Lufthansa geschuldet. Zudem hatten die Weihnachtsferien (Feiertage am Wochenende) deutschlandweit große Vorteile gegenüber den Vorjahr gebracht. Macht nach meiner Berechnung rund 5 % aus. Dürfte sich auch in Berlin und andererorts in der Größenordnung befinden. Zudem waren im Januar 2010 witterungsbedingt deutlich mehr Ausfälle als im Januar 2011 in München zu verzeichnen gewesen. Dies brachte die erstaunliche Zahl von + 20% bei den Paxen. Der April könnte dieses Ergebnis aber nochmals übertreffen (in Prozenten).
DM-STA Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 So sehen die Münchener Januar-Passagierzahlen der letzten 10 Jahre (2002-2011) aus:
Nordberlin Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Der Streikmonat war der Februar 2010, deshalb dürften die Steigerungen im Februar auch deutlich im zweistelligen Bereich liegen. Die Paxzahlen steigen in München seit ca. Mitte 2010 immer um ca. 10 % an. Dies ist durch die Umstellung auf größeres Gerät im Europaverkehr bei der Lufthansa geschuldet. Zudem hatten die Weihnachtsferien (Feiertage am Wochenende) deutschlandweit große Vorteile gegenüber den Vorjahr gebracht. Macht nach meiner Berechnung rund 5 % aus. Dürfte sich auch in Berlin und andererorts in der Größenordnung befinden. Zudem waren im Januar 2010 witterungsbedingt deutlich mehr Ausfälle als im Januar 2011 in München zu verzeichnen gewesen. Dies brachte die erstaunliche Zahl von + 20% bei den Paxen. Der April könnte dieses Ergebnis aber nochmals übertreffen (in Prozenten). 14 % Steigerung in den Flugbewegungen erklärt das aber noch nicht ausreichend. Ich glaube eher, der WFP 2009/2010 war allgemein von einem starken Rückgang geprägt, aufgrund der "Wirtschaftskrise". Jetzt kehren die Fluggesellschaften zum Niveau von 2008 zurück. Wenn ich die +14 % auf Januar 2009 beziehe, ergeben sich ca. +7,5 % für 2 Jahren, was wieder im normaleren Bereich wäre. Ähnlich bei den PAX: + 19,8 % für 2 Jahre.
Seljuk Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hauptwachstumstreiber in MUC ist die LH. LH (LH Passage, LH Regional, LH italia) meldet im Europaverkehr 3,276 Mio. Passagiere +21,3%. Im Januar 2010 waren es 2,702 Mio. -2,9%. Die Auslastung stieg um 2,0 p.p. auf 61,5%. http://investor-relations.lufthansa.com/fi...-d_snmkopde.pdf
zahlten Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 zu MUC: Sind genau 2.566.572 +19,5% http://www.munich-airport.de/media/downloa...eutsch_2011.pdf
DM-STA Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Kam erst heute über aviaport.ru: Russische Föderation, alle Fluggesellschaften: 3.940.269 (+15,8%) Davon die größten fünf: Aeroflot 912.747 (+16,3%) Transaero 489.572 (+19,1%) Sibir 336.973 (-2,4%) UTair 313.113 (+2,0%) Rossiya 199.859 (+5,5%)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.