Gast Lukas Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Heute gegen 17.30 ist in Bremen eine 747-400 der KLM gelandet. Als ich die Maschine einschweben sah, bin ich so schnell es ging Richtung Flughafen gesaust, kam aber leider etwas zu spaet, sodass ich nur noch den climb-out mitbekam. Da die Landung im Videotext und auf der Bremer Airportsite nicht verzeichnet war, scheint es eine ausserplanmaessige Landung gewesen zu sein. Weiss jemand mehr dazu?
Zulu Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Lowcost, ich kann mir einfach die Frage nicht verkneifen: Warum antwortest Du hier eigentlich mit "nein"? Da kannst Du es ja gleich bleiben lassen zu antworten, oder?
Gast Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 wieso? er hat gefragt ob jmd mehr dazu weiß nicht WAS jmd weiß, sondern OB jmd was weiß darüber
Gast Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Seit Monaten bin ich nun stiller Mitleser dieses Forums aber hier geht mir jetzt wirklich der Hut auf, so dass ich mich eingeloggt hab ...Sag mal Lowcost, kannst Du Dir nicht einfach ein anderes Forum suchen oder freust Du Dich jetzt dass wir uns über Dich aufregen? Man man man, das ist wirklich gar nichts!!!
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 wird man hier jetzt auch noch angeschnauzt dafür, dass man eine frage von einem anderen user beantwortet!!?!?!??!?!
Marcus Fornell Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Wenn jeder in diesem Forum mit nein Antworten würde, dann hätten wir pro Topic hunderte von Antworten.
CATIII Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @ lowcost Das kann es doch echt nicht ganz sein. Wenn du keine Ahnung hast, dann lass einfach deinen Kommentar. Das sind so trozige Allüren wie sie nur ein 10 Jähriger an den Tag legt. In diesem Forum soll sachlich, fair und mit verstand gepostet werden, und keine sinnlosen "Zwischenrufpostings" so nach dem Motto: Ich weiß zwar nix, muss aber auf Teufel komm raus meinen Kommentar dazu abgeben. ...oder willst du deinem Namen alle Ehre machen...?? In diesem Sinne....
Gast hotstart Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Hi Lukas!! Die B 744 der KLM hat gestern in BRE nur einen Practice Approach mit anschließendem Go around geschossen. Sie hat dann eine Straight out departure in Richtung Rekken gemacht. hotstart
Hame Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Da stellt sich mir die frage, wieso eigentlich Airlines solche "unsinnige" Übungen machen. Immerhin wird die KLM ja nicht ernsthaft planen mit 744 nach BRE zu fliegen. Mit F70 oder 737 würde ich es ja noch verstehen, aber warum macht man mit einer 744 Anflugübrungen auf einen relativ kleinen Airport? Wäre da nicht ein Airport mit einer längeren Bahn sinnvoller? Zudem liegt BRE ja mitten in der Stadt, so daß sich sicherlich wieder einige Anwohner gestört fühlen, z.B. durch die Schttenverwerfung im gGarten wie im Falle der Landung des CX-Jumbos in BRE vor einiger Zeit. Auch wenn die Begründung lächerlich war, so kommt der Airport negativ ins Gerede. Also warum Übrungen mit unrealistischem Gerät an zu kleinen Airports, die mitten in der Stadt liegen?
ILS Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @ Lowcost: Dieses Posting war echt überflüssig von dir, du weißt außerdem genau was gemeint war! Ich möchte mich da einem anderen Poster nur anschließen: Dein Posting war genau so überflüssig wie du!
airlineaktuell Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Trainingsflüge werden oft an Flughäfen durchgeführt, wo weniger los ist. Macht die Maschine Touch and Go's sind sicher auch die niedrigeren Landegebühren eine Frage. Zu Spitzenzeiten wollen sich die Fluglotsen nicht unnötig mit Trainingsverkehr zusätzlich belasten. Vielleicht wollte der Checker auch nur mal nach Bremen . In Bremen ist meines Wissen schon mal eine Cathay Pacific B747 auf einem Rundflug gelandet, das war auch die Typenerstlandung. Ich weiß leider nicht welche Modellreihe. Wenn in Amsterdam Nebel ist, wird mit den großen Maschinen viel nach FRA, CGN und DUS ausgewichen! Eine Ausweichlandung mit der B747 in BRE kann ich mir nur in einer Notsituation vorstellen. Aber Trainingsanflüge haben wohl sehr gut ins aktuelle Geschehen gepasst. @lowcost: Du bist ein Erbsenzähler
Hame Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @airlineaktuell Die CX war schon mit der 744 in BRE, die LH auch schon mehrfach mit 742F. Mich wundert halt nur, daß man für das Training einen für den allgemeinen 747-Betrieb unrealistischen Airport auswählt, der dazu noch mitten in der Stadt liegt. Oder hat die KL in Zukunft evtl. einen Jumbo-Charter ab/nach BRE? Evtl. Passagiere für ein Kreuzfahrtschiff?
Hias Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 KL sucht sich scheinbar immer kleinere Airports aus, denn die waren schon mit DC10 auf Trainingsflügen in NUE...
ATmstein Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 lowcost muss halt Schwachsinn posten, anscheinend kann er nicht anders. KLM nimmt für die Trainingsflüge immer kleinere Airports, wo nicht zuviel los ist. Meistens geht KLM nach BLL, vor drei Jahren war aber auch mal eine 744 (ich glaube PH-BFU) in HAM
Gast hotstart Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @hame Na ja, als unsinnig würde ich das nicht gerade bezeichnen. Wenn man kein Touch 'n' Go plant, dann ist die Länge der Bahn eigentlich Wurscht und ein ILS ist (fast) überall gleich. Und direkt in der Stadt liegt der Airport auch nicht, höchstens am Standtrand. Da an dem Tag die RWY 27 in Use war, könnten sich die Anwohner an der Huckelriede vielleicht etwas erschrocken haben, mehr aber auch nicht. Und der leere Jumbo hatte im Go Around eine Climb Performance, dass die Einwohner von Huchting davon nicht sonderlich in ihrer Sonntagsruhe gestört wurden. hotstart [ Diese Nachricht wurde geändert von: hotstart am 2002-08-26 19:46 ]
Hame Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Verglichen mit anderen Airports liegt er schon verdammt nah in der Stadt. Da wird soch etliches bebautes Gebiet überflogen. Solche Aktionen bekräftigen aber die die lokalen Bürgerinitiativen.
nabla Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @Hame: Wenn Du weiterhin mit Airlines sicher fliegen willst, mußt Du akzeptieren, daß auch Piloten üben müssen. Dank der modernen Simulatoren kann vieles dorthin verlagert werden. Einige Airlines ziehen es aber vor zusätzlich dazu dann doch noch echte Trainingsflüge durchzuführen. Lufthansa macht dies z.B. mit jedem Schulabgänger aus Bremen - das sog. Landetraining auf dem jeweiligen Einstiegsmuster (i.d.R. A320 od. 737). Lufthansa geht dafür dann oft in Ausland an Plätze mit wenig Verkehr, da dort dann ca. 10 Platzrunden je Schüler geflogen werden. Muß nur ein Anflug geübt werden kann das auch an normalen Plätzen im Normalbetrieb stattfinden. Solche Anflüge sind u.a. auch notwendig im Rahmen von Prüfungs- und Abnahmeflügen des Flugzeugs. Für diese Anflüge kann wie gesagt jeder Airport herhalten - in diesem Fall war es halt mal Bremen. Bremen wird oft angeflogen, da es hier nur wenig Verkehr gibt. Häufig sieht man: Airbus-Abnahmeflüge, Transalls der Luftwaffe (beinahe täglich), PA42 der LFT und teilweise AWACS und andere Luftstreitkräfte.
Hame Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @ nabla Den Sinn von Trainingsflügen stelle ich auch nicht zur Diskussion, sondern ich warte dadrauf, daß mir jemand den Sinn erklärt, kleinere Flughäfen zu Trainingszwecken mit überdimensionierten Gerät anzufliegen, das dort nicht zum Einsatz kommt. Gibt zudem genug andere Airports die weniger lärmsensibel sind als BRE. Ich kann mich noch gut an die Diskussion nach dem CX744-Besuch in BRE erinnern. Meiner Anischt provoziert man mit solchen Aktionen wie jetzt mit der KLM nur wieder unsinnige Diskussionen. Der Flughafen BRE hat es schon schwer genug! Gegen die Trainingsflüge der EW mit CRJ und ATR in PAD habe ich auch nichts, obwohl sie teilweise über meine Wohnung gehen, den ganzen Sa. lang. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-08-26 20:15 ]
nabla Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 @Hame: Ich denke mal, daß es darum geht überhaupt einen Anflug zu fliegen - ganz gleich wo. Die Überlegung, an dem speziellen Airport jemals zu landen ist dabei irrelevant. Wie ich schon sagte: Bremen bietet sich an, weil voll ausgestattet und wenig Verkehr und evtl. auch noch weil die Gebühren niedriger sind. Und so stark in der Stadt liegt der Flughafen nun wirklich auch nicht...
Gast Lukas Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Das Problem in Bremen ist nicht, dass der Airport stadtnah ist, (er liegt am Stadtrand), sondern dass fast der komplette Anflug auf die RWY 27 über Stadtgebiet erfolgt. Auf dem Weg zur 27 überfliegen die Maschinen den gesamten Bremer Osten und Südosten, d.h vom Fluglärm sind ca. 50.000 Einwohner betroffen. Klar dass dann immer die 3% gibt die sich beschweren. Meine Mutter ist z.B. so eine. Aus diesem Grund sind die meisten Abflugrouten für die RWY09 die über den Bremer Osten laufen geändert worden. Der Abflug erfolgt nun nach etlichen Beschwerden über GPS durch das Wesertal in die Felder hinaus, und nicht noch bis hinter den Outer Marker im Bremer Osten. Generell ist BRE aber schon sehr eingeengt. Es stimmt dass EADS etliche Trainingsflüge nach Bremen unternimmt. Im Schnitt kommen hier etwa 10 Maschinen, z.T. noch fast unlackiert, an und üben. Dass KLM kommt ist mir aber neu. Es erscheint mir auch nicht sehr sinnvoll, solche Anflüge in EDDW zuzulassen, wo sich eh schon Hinz und Kunz über den Fluglärm beschwert. Alternativen sollte es doch genug geben. Beispiele: Fliegerhorst Nordholz, komplett mit ILS etc., liegt in den Feldern bei Cuxhaven. Deren Landebahn sollte auch reichen. Naja, wenn KLM hier gerne Anflüge proben will werde ich der letzte sein der schreit. Gibt es denn Chancen, dass sie in nächster noch mal vorbeikommen????
Gast Geschrieben 27. August 2002 Melden Geschrieben 27. August 2002 @ILS und alle anderen meckerer: MAUL HALTEN in post 1 wurden wir gefragt, OB wir näheres dazu wissen wenn ich nix näheres dazu weiß, soll ich dann ja sagen?!?!!?? die frage war OB, nicht WAS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
CATIII Geschrieben 27. August 2002 Melden Geschrieben 27. August 2002 @ lowcost Du machst echt deinem Namen alle Ehre, wenn du nichts weißt, dann spar dir einfach den Kommentar. Unverschämt brauchst auch DU nicht zu werden, bist wohl mit dem Düsenjäger durch die Kinderstube geschossen, wenn man sieht was du für Manieren an den Tag legst. Reiß dich zusammen, dann will dir auch keiner was ___________________ In diesem Sinne....
Tim Geschrieben 27. August 2002 Melden Geschrieben 27. August 2002 @ lowcost: Soll also deiner Meinung nach jeder, der zu dem Thema nichts weiß ein Posting mit "Nein" abgeben? Dann haben wir 873 Postings, in denen überall das selbe drinsteht. Das hilft dann ja richtig weiter. MFG Tim P.S. Solltest du dich nicht lieber lowmind nennen. Unter deinen 63 postings habe ich bis jetzt kein sinnvolles gefunden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.